Wie jetzt – ein vierhälsiger Einsaiter?!

Der Italiener Davide Biale alias Davie504 (geboren am 5. April 1994) ist einer der erfolgreichsten YouTube-Bassisten. Sein Kanal “Davie504” erblickte 2009 das Licht der Welt und zählt zum Erscheinungsdatum dieses Artikels satte 1.361.385 Abonnenten. Nicht übel, wenn man bedenkt, dass der Musiker aus dem schönen Savona Autodidakt ist und gerade einmal 24 Lenze zählt!

Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=MVyvV0tOOjw)
Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=MVyvV0tOOjw)


Bekannt ist Davie504 unter anderem für die lustigen Challenges auf seinem Kanal: Von seinen Fans lässt er sich in den Kommentaren zu den Clips gerne Aufgaben stellen – je absurder, desto besser! Dazu zählte zum Beispiel das Spielen auf einem Bass ohne Saiten (!) oder ein fünfstündiges Slapgewitter. Den Fans und YouTube-Besuchern gefallen diese mit viel Humor erstellten Videos, und mittlerweile wurde dem italienischen Bassisten sogar ein Signature-Bass an den Leib geschneidert. 
Vor zwei Wochen hat Davie eine Video hochgeladen, in welchem er einen wirklich eigentümlichen Bass spielt: es handelt sich zwar um einen Viersaiter in herkömmlicher Stimmung, dafür besitzt aber jede Saite einen eigenen Hals! Was zusammengefaltet zunächst wie ein Zweihälser aussieht, entpuppt sich nach dem Aufklappen als zweiteiliges Instrument. Jeder Korpusteil weist zwei dünne durchgehende Hälse auf, auf denen jeweils nur eine Saite auszumachen ist. Der Hals der G-Saite wurde im Gegensatz zu den drei übrigen ohne Bünde gebaut.
Folglich sitzt auf jeder der stummeligen Kopfplatten, die in Wahrheit lediglich Verlängerungen der durchgehenden Hälse sind, nur eine Mechanik. Am anderen Ende der Mensur fällt der Blick pro String auf eine Monorail-Bridgeeinheit, und jeweils ein Tonabnehmer nimmt die Saitenschwingung auf.
In den Nahaufnahmen erkennt man, dass bei der Herstellung nicht übermäßig viel Akribie an den Tag gelegt wurde – muss ja auch nicht für ein Spaß-Instrument wie dieses, welches sehr wahrscheinlich nach der Produktion dieses Videoclips eher selten bis gar nicht mehr zum Einsatz kommt!
Witzig ist aber dennoch, was Davie504 aus diesem Unikum herausholt. Zwar wurde offensichtlich zuerst die Musik produziert und danach das Video gedreht, aber um einige abgefahrene Spieltechniken – wie der Griff über zwei Hälse oder der Einsatz von Tapping auf zwei Hälsen – kam der Italiener scheinbar dennoch nicht herum!
Wir befinden: Klasse Idee, gerne mehr davon!
Viel Spaß mit dem Clip und bis bald im bonedo-Bassbereich!
Lars Lehmann (Leiter Bassredaktion)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=MVyvV0tOOjw)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Till Lindemann: Kurzfilm zu "Ich hasse Kinder" jetzt verfügbar
Magazin / Feature

Der 22-minütige Kurzfilm ist eine Fortsetzung zur Single "Ich hasse Kinder". Der Streifen ist ab sofort kostenlos verfügbar.

Till Lindemann: Kurzfilm zu "Ich hasse Kinder" jetzt verfügbar Artikelbild

Rammstein Frontmann Lindemann hat am 1. Juni, am internationalen Kindertag, seine Single "Ich hasse Kinder" veröffentlicht. Jetzt ist ein 22-minütiger Kurzfilm dazu auf Lindemanns Youtube Kanal erschienen. Der Film ist eine Fortsetzung des kontroversen Musikvideos der Single.

Bonedo YouTube
  • Harley Benton JB-25th Firemist - Slap Sound #shorts
  • Fast Fingerstyle Groove on Harley Benton JB-25th Firemist Bass #shorts
  • Harley Benton JB-25TH Firemist - Sound Demo (no talking)