Vermona ’14 Synthesizer wird ab November ausgeliefert

Was lange währt…! Wie Vermona in einem Tweet bekanntgegeben haben, ist die Produktion des Vermona ’14 Analogsynthesizers nun angelaufen. Die Auslieferung des edlen Monophonen soll im Oktober 2016 beginnen.

Der Vermona '14 Analogsynthesizer wird jetzt in Serie gebaut.
Der Vermona ’14 Analogsynthesizer wird jetzt in Serie gebaut.


Der Vermona ’14 wurde erstmals auf der NAMM Show 2015 präsentiert und sollte mit seinem Namen das 14-jährige Wiederbestehen des Herstellers symbolisieren. Nicht zuletzt durch den plötzlichen Tod von Firmengründer Bernd Haller kam es dann aber zu Verzögerungen. Im Frühjahr 2016 wurde das Projekt wiederbelebt und wir konnten ein Vorserienexemplar testen – hier geht’s zum Vermona ’14 Test.
Und jetzt ist endlich klar: Er kommt! Laut Vermona hat die Produktion begonnen. Ab Mitte Oktober kann der Vermona ’14 bestellt werden und ab November soll die Auslieferung starten. Interessenten sollten ab Anfang Oktober ein Auge auf die Vermona-Website werfen, denn dann sollen Details zum Bestellverfahren, zur Limitierung der Stückzahl und zum Preis bekannt gegeben werden.
Schön, dass es nun doch etwas wird mit dem ’14, denn im Test überzeugte er als ein durch und durch edel verarbeiteter und sehr gut klingender Monosynth mit vielen durchdachten Details!
Mehr Informationen findet ihr auf der Website des Herstellers.

Hot or Not
?
Der Vermona '14 Analogsynthesizer wird jetzt in Serie gebaut.

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Buchla und TipTop Audio - die ersten Module werden ausgeliefert
Keyboard / News

Buchla und Tiptop Audio liefern mit Dual Oscillator Model 258t und Quad Function Generator 281t die ersten Module der Eurorack 200 Series aus.

Buchla und TipTop Audio - die ersten Module werden ausgeliefert Artikelbild

Dual Oscillator Model 258tDer Dual Oscillator 258t bietet auf einer Breite von 18 HP zwei voneinander unabhängige VCOs von denen VCO 1 den Bereich von Sinus bis Sägezahn, VCO 2 für den Bereich von Sinus bis Rechteck zuständig ist. Die Variationen der Schwingungsformen sind CV-steuerbar. Jeder VCO ist zudem mit einem 1 V/Oct-Eingang je einem FM-Eingang mit Abschwächer ausgestattet. Obendrein bietet das Modul Processing-Eingänge, welche die Steuerung von Pitch Scaling, Inversion und Expansion möglich machen. Auf der Ausgangsseite ist jeder VCO mit zwei Outputs ausgestattet.Quad Function Generator 281tDer Quad Function Generator 281t liefert vier Funktionsgeneratoren, die einerseits unabhängig oder paarweise verwendet werden können. Jedem Generator ist ein Attack- und ein Decay-Regler zugeordnet, die via CV steuerbar sind. Per Schalter wählt man zwischen den Modi Transient, Sustained und Cyclic aus; der Cycle-Modus lässt sich obendrein mit einem Gate-Signal in Aktion bringen. Mittels der Quadratur-Sektion können die Signale der Generatoren A und B sowie C und D miteinander in Kombination gebracht werden, wobei deren Funktionen jeweils um 90° zueinander versetzt werden.Preis und Verfügbarkeit

Bonedo YouTube
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)
  • OXI Instruments Coral Sound Demo (no talking)