Diese Woche drehen sich die Software Deals um Universal Audio, Tracktion und Sugar Bytes. Okay, den Namen Universal Audio lesen wir hier immer wieder, der Hersteller hat aber auch einige gute Plugins im Sortiment. Tracktion läuft da im Vergleich etwas unterhalb des Radars, es lohnt sich aber auf jeden Fall, hier mal genauer hinzuschauen. Denn gerade mit den Plugins von Dawesome hat Tracktion ein paar wirklich heiße Eisen im Feuer. Sugar Bytes ist ebenfalls immer wieder für eine Überraschung gut. Während wir auf das nächste Werk der Entwickler warten, gibt es kurzweilig die Möglichkeit, beim Kauf ausgewählter Synthesizer zu sparen.
Universal Audio Pultec Passive EQ Coll. Native mit 83 Prozent Rabatt kaufen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Die
Universal Audio Pultec Passive EQ Coll. Native liefert dir den Sound der berühmten Vintage-Röhren-EQs von Pultec. In dieser Sammlung sind die bekannten Equalizer des schon fast legendären Herstellers vertreten.
Dazu gehören der besonders für die fast „magische“ Wirkung auf den Bassbereich bekannte
EQP-1A ebenso wie der für die Bearbeitung der Mitten geschätzte
MEQ-5. Aber auch der
HLF-3C (ein passives Tief- und Hochpassfilter mit wählbaren Eckfrequenzen) ist ein Plugin dieses Bundles.
Universal Audio emuliert die Details der teuren Hardware so getreu wie nur möglich und sagt, dass sich der Sound der Plugins kaum von den Originalvorlagen unterscheidet. Mit diesen Plugins kommst du natürlich deutlich günstiger weg und du kannst diese auch problemlos in mehreren Instanzen und in Stereo benutzen!
Für kurze Zeit gibt‘s einen kräftigen Rabatt und du bezahlst
54,- Euro statt der regulären 327,- Euro. Lohnt sich!
Bei Thomann kaufen*.
Affiliate Links
Universal Audio Pultec Passive EQ Coll. Native Download
Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Bis zu 62 % Rabatt auf Plugins von Tracktion
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Von Tracktion gibt es einige Plugins, die einen genaueren Blick wert sind. Besonders interessant sind die Veröffentlichungen von
Dawesome und dem dahinter stehenden Entwickler Peter V. Synthesizer wie
Abyss* oder
Kult* bieten innovative Konzepte, ansprechende Interfaces und einen fantastischen Sound. Ich kann jedenfalls nur eine Empfehlung aussprechen. Genau diese beiden Plugins sind gerade im Angebot – wenn das mal keine gute Gelegenheit zum Kennenlernen ist!
Aber auch die anderen Synthesizer von Tracktion sind cool und durchaus ungewöhnlich. Das trifft besonders auf den Granular-Synthesizer
Delta-V SpaceCraft* oder den auch als Eurorack-Modul erhältlichen
MOK Waverazor* (
hier ein Angecheckt) zu.
BioTek 2*, der ziemlich wuchtige etwas überladene
Hyperion* Synthesizer und das FM-Monster
F.’em* sind weitere Plugins des Herstellers, die bestimmt einige Leute begeistern.
Alle sind gerade im Angebot, teilweise gibt es
bis zu 62 % Rabatt. Einen Überblick findest du
hier bei Plugin Boutique*.
Affiliate Links
Plugins von Sugar Bytes mit bis zu 50 % Rabatt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Bei diesem exklusiven Sale sparst du
bis zu 50 % beim Kauf von ausgewählten Plugins des Herstellers
Sugar Bytes. Dabei sind
vier Synthesizer, von denen zumindest drei ziemlich originelle Ansätze verfolgen.
Unique* gehört zu den ältesten Plugins des deutschen Herstellers, analoge Vintage-Sounds und „sprechende“ Vowel-Sounds gehören hier zu den Spezialitäten. Insgesamt ist dieser Synthesizer noch relativ konventionell, zumindest im Vergleich zu den anderen Werken von Sugar Bytes.
Factory* ist da schon ungewöhnlicher und bietet eine ergiebige Verquickung von Synthesizer und Sequencer, gepaart mit einer speziellen Modulationsmatrix. Gerade solche Ideen machen Sugar Bytes immer noch zu einem ungewöhnlichen Entwickler von Plugins.
Einen vergleichbaren Ansatz verfolgt der Hersteller bei
Aparillo* , in diesem Fall steht FM-Synthese im Vordergrund. Und auch bei
Obscurium* geht es mit einem ungewöhnlichen Konzept weiter, das orientiert sich dabei an den Möglichkeiten von modularen Synthesizern.
Falls du noch nicht mit den Plugins von Sugar Bytes vertraut bist, solltest du mal einen Blick auf die Angebote
hier bei Plugin Boutique* werfen.
Affiliate Links
Weitere Infos
Weitere Videos zu den Plugins von Universal Audio, Tracktion und Sugar Bytes
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
*Hinweis: Dieser Artikel über Universal Audio, Tracktion und Sugar Bytes enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!
Bildquellen:
- Universal Audio, Tracktion und Sugar Bytes in den Software Deals der Woche: Universal Audio / Tracktion / Sugar Bytes: