ANZEIGE

Tracktion stellt Waveform Pro 12.5 vor

Tracktion Corporation stellt mit Waveform Pro 12.5 ein kostenloses Update für alle Waveform Pro 12 User vor. Das Update beinhaltet zahlreiche neue Features, darunter verbesserten Video-Support, DJ-Edit-Tools mit Stem-Separation sowie optimierte Workflows und Verbesserungen der Benutzeroberfläche. 

Tracktion stellt Waveform Pro 12.5 vor
Tracktion stellt Waveform Pro 12.5 vor

Waveform Pro 12.5 lässt sich mit den beiden Feature-Expansions „Pro Video“ und „Pro DJ Mix Tools“ nach Bedarf und Budget erweitern. Diese beiden, auf den entsprechenden Waveform Free Expansions basierenden Add-Ons, erlauben eine hohe Spezialisierung von Waveform Pro 12.5. Ein Video zum Produkt-Launch gibt es hier: https://youtu.be/tlpBdpAic40

Pro Video Funktionen

Die neuen Pro Video Funktionen erleichtern die Videoproduktion erheblich: Verschiedene Clips lassen sich via Drag&Drop in einem Projekt anordnen und bearbeiten. Skalierbare Thumbnails erlauben die einfache Synchronisation von Audio und Video. Audio-Fades und Effekt-Plug-ins können direkt in einen Video-Track eingebunden werden. Waveform Pro 12.5 exportiert fertiggestellte Projekte direkt als High-Resolution-Video. Alternativ finden sich Render- und Audio-Replacement-Funktionen für bestehende Video-Files.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dank DJ Mix Tools wird auch die Audiobearbeitung deutlich verbessert: Neben einer Stem-Separation-Funktion findet sich ein automatischer Tempo-Sync. Farbige Wellenform-Darstellungen erleichtern das Auffinden bestimmter Song-Abschnitte innerhalb eines Clips und erleichtern damit das Herstellen von Remixen und DJ-Edits. Mittels Stem-Separation lassen sich Stereomixe in Stems zerlegen oder bestimmte Elemente wie Vocals oder Drums extrahieren. 

Waveform Pro 12.5 Workflows wurden in mehreren Bereichen verbessert. So lassen sich etwa die Plug-ins im Master-Channel schneller erreichen. Neu sind u.a. Loop Section Move und Global Tracks Fold. Letzterer sorgt für mehr Ordnung und bessere Übersicht in den Spuren. 

Das Handling von Plug-in-Racks wurde ebenfalls überarbeitet und vereinfacht. Plug-ins lassen sich als Default-Einstellung festlegen und mit einem eigenen, ebenfalls im Default-Setting enthaltenen Fenster versehen. Es finden sich zudem neue Anzeigen und Verbesserungen in der Darstellung von Multi-Out Plug-ins. 

Mit der Version 12.5 wird Waveform noch leistungsfähiger und gleichzeitig intuitiver. Tracktion bietet ab sofort bis zum 10. Juni einen Rabatt von 40 % auf alle Produkte auf der Website an. Es gab also nie einen besseren Zeitpunkt, um von früheren Versionen aufzurüsten oder zusätzliche Erweiterungspakete zu erwerben. Waveform Pro 12.5 ist via Download erhältlich, ebenso die neuen Feature-Expansions. Das Upgrade von älteren Waveform-Versionen ist kostenlos.

Tracktion stellt Waveform Pro 12.5 vor, weitere Infos unter: www.tracktion.com.

Hot or Not
?
Tracktion12-5N Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Tracktion Waveform Pro 12 erhältlich
Software / News

Waveform 12 bietet umfangreiche Verbesserungen hinsichtlich UI und Workflow, darunter einen vollständig neuen Smart-Browser, noch mehr Plug-ins und Effekte, eine Top-Notch Audio-Engine, erweiterte MIDI-Funktionen, Hardware-Controller-Support sowie hunderte von Detailverbesserungen.

Tracktion Waveform Pro 12 erhältlich Artikelbild

Tracktion Corporation stellt Version 12 ihrer DAW Waveform Pro vor. Das umfangreichste Update in Waveforms zehnjähriger Produkthistorie verspricht neben deutlicher Leistungssteigerung vor allem einen noch intuitiveren Zugang. Verbesserte Workflows und optimierte Technologien garantieren optimale Leistung für kommende Jahre.

Tracktion Waveform Pro 12 Test
Test

Tracktion Waveform Pro 12: das umfangreichsten Update seit 10 Jahren! Viele Verbesserungen, tiefgreifende Änderungen von UI, Workflow und Audio-Engine.

Tracktion Waveform Pro 12 Test Artikelbild

Tracktion geht mit Waveform Pro 12 in die nächste Runde. Dieses Mal hat sich der Hersteller mit zwei Jahren auch deutlich mehr Entwicklungszeit als beim letzten großen Update genommen. Tatsächlich verspricht die Tracktion Corporation neben vielen Verbesserungen auch einige tiefgreifende Änderungen von essentiellen Punkten wie Optik, Workflow und selbst der Audio-Engine.  

Tracktion F.’em Test
Test

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der polyphone Synth Sawsage Lite, das Saturation-Monster DirtyPumper und der große Sampler Grace.

Tracktion F.’em Test Artikelbild

Es tut sich also was in der FM-Welt. Bei Hardware Synthesizern sorgte beispielsweise Opsix von Korg vergangenes Jahr für Furore. F.’em von Tracktion nimmt die etwas angestaubte Syntheseform mit ins 21. Jahrhundert mit gigantischen Layer-Instrumenten und Modulationsmöglichkeiten, dass einem schwindelig wird. Was F.’em kann, wie er klingt und sich bedienen lässt, lest ihr im Test.

Tracktion Novum Test 
Test

Der Granular-Synthesizer Tracktion Novum zerteilt Audio-Clips automatisch in ihre Bestandteile und macht jedes einzeln spielbar. Wie das klingt und wie gut der Workflow von Novum ist, haben wir getestet.

Tracktion Novum Test  Artikelbild

Tracktion Novum wurde von Dawesome entwickelt und bringt Granular-Synthese auf eine neue Ebene. Der Software Synthesizer teilt Audiomaterial in sechs Klangfarben, wobei jeder Layer in anderer Geschwindigkeit und Tonhöhe gespielt werden kann. Fans von Absynth 5 und Filmmusik-Produzenten sollten sich den Soft Synth genauer ansehen.

Bonedo YouTube
  • Gamechanger Light Pedal Sound Demo (no talking) with Synthesizer
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)