Thorens TD 202 Test

Fazit

Thorens richtet sich mit dem TD 202 an alle ambitionierten Fans von Vinyl-Schallplatten. Zu einem Preis von unter 600 Euro bekommen diese einen gut ausgestatteten Plattenspieler, der nach einer schnellen Konfiguration sofort betriebsbereit ist. Der Zusammenbau beschränkt sich auf wenige Handgriffe, die keinerlei Vorwissen erfordern und in der Anleitung Schritt für Schritt beschrieben werden. Neben einer edlen Optik bietet der Plattenspieler wichtige moderne Features. Dazu gehört nicht nur der USB-Anschluss, sondern ebenso die Option, einen internen MM-Phonoverstärker zu aktivieren. Damit lässt sich der TD 202 schnell an jeden Verstärker, Mischer oder direkt an Aktivboxen anschließen. Über den USB-Ausgang sind ohne viel Aufwand Aufnahmen der Vinyl-Schätze möglich. Und nicht zu vergessen: Auch der Sound stimmt!

    Pro
    • Lieferumfang
    • audio-technica AT 95E Tonabnehmer
    • Tonabnehmer lassen sich tauschen
    • eingebauter Phono-Vorverstärker
    • integrierter USB-Anschluss
    • überzeugender Sound
    • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • edle Optik
    Contra
    • Konfiguration des Netzteils
    • Lifthebel für Tonarm zu nah am Tonarm positioniert
    • Staubschutzdeckel empfindlich
    Thorens TD 202: Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker und USB-Anschluss
    Thorens TD 202: Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker und USB-Anschluss
    Unser Fazit:
    4,5 / 5
    Pro
    • Lieferumfang
    • audio-technica AT 95E Tonabnehmer
    • Tonabnehmer lassen sich tauschen
    • eingebauter Phono-Vorverstärker
    • integrierter USB-Anschluss
    • überzeugender Sound
    • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • edle Optik
    Contra
    • Lifthebel für Tonarm zu nah am Tonarm positioniert
    • Konfiguration des Netzteils
    • Staubschutzdeckel empfindlich
    Artikelbild
    Thorens TD 202 Test
    Für 549,00€ bei
    Hot or Not
    ?
    Thorens TD 202: Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker und USB-Anschluss

    Wie heiß findest Du dieses Produkt?

    Kommentieren
    Schreibe den ersten Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Für dich ausgesucht
    Thorens TD 402 DD black Test
    DJ / Test

    Thorens präsentiert erstmalig mit dem TD 402 DD einen direktangetriebenen Plattenspieler im Preis-Segment um 800 Euro. Kann der neue Vinyl-Player das im Namen implizierte Klangversprechen auch einlösen?

    Thorens TD 402 DD black Test Artikelbild

    Gibt es Hi-Fi Hersteller mit einer mehr als hundertjährigen Firmengeschichte? Zahlreiche Firmen hielten sich nach ihren Erfolgen über Dekaden hinweg noch über Wasser, doch verpassten viele während der 2000er die Zeichen der Zeit und verschwanden vom globalen Markt oder mutierten zu bloßen Markenhülsen geräuschlos in der Aufkaufmasse eines hungrigen Global-Players. Thorens hingegen ... ist immer noch da! Und das seit 1884! Und sie betreiben noch immer das, was sie in den 30er Jahren bereits beschäftigte: Sie entwickeln gekonnt zeitgemäße Plattenspieler und vertreiben sie seit 1957 teils mit großem Erfolg. Aber auch Thorens hat Ende der 90er derbe Federn lassen müssen und natürlich gibt es die Thorens-Franz AG von 1966 schon lange nicht mehr. Den einst in der Schweiz ansässigen Vertrieb hat es mittlerweile nach NRW gezogen. Die Thorens GmbH hat heute ihren Sitz in Bergisch Gladbach und wird von dem ehemaligen Geschäftsführer von Elac Electroacustic Gunter Kürten geführt. Der noch immer erfreulich gute Ruf der Marke stammt bei Musikkonsumenten mittleren Alters im Wesentlichen aus jener Zeit zwischen 1960 und 1980, als man sehr erfolgreich Plattenspieler entwickelte, die heutzutage als legendär gelten und immer noch gebraucht gehandelt werden.

    Pro-Ject Juke Box E HiFi Set black Test
    DJ / Test

    Pro-Ject präsentiert mit dem Juke Box E HiFi Set eine All-in-One-Lösung für Einsteiger in die audiophile Klangwelt, die preislich wie optisch höchst attraktiv daherkommt. Mehr...

    Pro-Ject Juke Box E HiFi Set black Test Artikelbild

    Mit dem Juke Box E HiFi Set präsentiert Pro-Ject ein clever wie üppig geschnürtes All-in-one Paket, um so preisbewusste Audiopuristen von sich zu überzeugen und insbesondere HiFi-Einsteiger früh für sich zu gewinnen. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein übliches Kombi-Angebot und auch der Gesamtpreis scheint zunächst nicht wirklich ein Schnäppchen zu sein, doch wie so häufig schlummert auch hier die Anziehungskraft des Gebotenen im Detail.

    Bonedo YouTube
    • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
    • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
    • Behringer Edge Sound Demo (no talking)