Anzeige
ANZEIGE

Teenage Engineering stellt mit Street Fighter und Megaman neue Pocket Operators vor

Teenage Engineering stellt zwei neue tragbare Pocket Operator-Tools vor, die auf den klassischen Capcom-Spielen Street Fighter und Megaman basieren.

Der Street Fighter Pocket Operator (PO-133) ist eine Version des PO-33 Mikrosamplers mit 40 Sekunden Sample-Speicher und integriertem Mikrofon zum Sampeln. Diese spezielle Ausführung bietet 16 Street Fighter-Soundtracks und Samples aus dem ursprünglichen Street Fighter Arcade-Spiel von Capcom.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:
Teenage Engineering Street Fighter und Megaman (Foto: Teenage Engineering)
Teenage Engineering Street Fighter und Megaman (Foto: Teenage Engineering)
  • Mikrofon zum Sampeln
  • 8 melodische Sample-Slots
  • 8 Drum Slots
  • 40 Sekunden Samplespeicher
  • 15 Punch-In-Effekte
  • Step-Multiplier
Teenage Engineering Street Fighter Pocket Operator (PO-133). (Foto: Teenage Engineering)
Teenage Engineering Street Fighter Pocket Operator (PO-133). (Foto: Teenage Engineering)
Der Megaman Pocket Operator (PO-128) basiert auf dem PO-28, einem tragbaren Synthesizer und Sequenzer mit Parameter-Locks, Glide-kontrolle und Punch-In-Effekten. Diese Version offeriert 16 Megaman-Tonspuren, die auf dem Original-Videospiel von Capcom basieren.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:
  • 8-Bit-Synthesizer-Engine
  • 15 Sounds + Micro Drums
  • 3-Spur Sequenzer
  • 128 Pattern Chains
  • Step-Multiplier
Teenage Engineering Megaman Pocket Operator (PO-128). (Foto: Teenage Engineering)
Teenage Engineering Megaman Pocket Operator (PO-128). (Foto: Teenage Engineering)
Preise und Verfügbarkeit
Der Street Fighter Pocket Operator ist ab sofort für 99 € erhältlich. Der Megaman Pocket Operator wird voraussichtlich Anfang Dezember 2020 verfügbar sein. Ein Preis wurde noch nicht genannt.
Weitere Infos dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.
Hot or Not
?
Teenage Engineering Street Fighter und Megaman (Foto: Teenage Engineering)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Momo Müller veröffentlicht Teenage Engineering OP-Z Editor für PC und MacOS
Keyboard / News

Momo Müller hat einen MIDI-Editor für den Teenage Engineering OP-Z Synth veröffentlicht, der, lauffähig auf PC und MacOS-Plattformen Zugriff auf viele Parameter des OP-Z bietet und die Bedienung erleichtert.

Momo Müller veröffentlicht Teenage Engineering OP-Z Editor für PC und MacOS Artikelbild

Momo Müller hat einen MIDI-Editor für den Teenage Engineering OP-Z Synth veröffentlicht, der, lauffähig auf PC und MacOS-Plattformen Zugriff auf viele Parameter des OP-Z bietet.  Dabei ist es besonders hilfreich, Projekte und Pattern direkt auf der Bedienoberfläche auszuwählen. Der Zugriff auf die Parameter des OP-Z sowie der acht Tracks ist direkt ohne Verwendung (bzw. Kenntnis) der sonst nötigen Tastenkombination möglich. Da alle acht Tracks auf einer Fläche angeordnet sind, wird die Handhabung sehr übersichtlich. In der PlugIn VST-Version lassen sich zudem alle Controller-Bewegungen aufzeichnen, womit sich der OP-Z einfach in ein DAW-Projekt integrieren lässt. Die wichtigsten Editor-Funktionen im Überblick

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches