USB-Interface

In der vierten Generation bietet Focusrite seine Scarlett USB Audio Interfaces jetzt an. Wir haben das neue 16i16 am Drumset getestet.

Gutes, aber preiswertes Audio-Interface kaufen: Hier gibt es Hilfe und Hintergrundwissen!

NAMM 2024: Das Heritage i73 Pro Edge ist ein USB-C-Interface mit Preamps im Design der Neve 1073! Alles zum neuen Frontend!

Die Focusrite Scarlett-Serie kommt in die vierte Generation. Aktuell bietet sie drei verschiedene Budget-Interfaces an. Das Scarlett 4i4 stellt mit vier Ein- und sechs Ausgängen das umfangreichste Gerät der Serie dar. Wie steht’s mit dem Preis-Leistung-Verhältnis innerhalb der Familie?

Das neue Black Lion Audio Revolution 6x6 ist sowohl ein Upgrade des vor ca. zwei Jahren erschienenen Audiointerface Revolution 2x2 als auch ein Standalone-Digitalwandler. Wir haben das neue Studio-Tool des amerikanischen Audiospezialisten für euch getestet!

Das ESI Audio Amber i1 ist das erste Audiointerface der neuen Amber-Serie. Die Features und Gerätedaten lesen sich im Kontext zum günstigen Preis hervorragend, doch wie schlägt es sich in unserem Praxistest?

Die vierte Generation der Focusrite Scarlett-Serie ist da und mit ihr das ganz kleine Focusrite Solo, ein beliebtes Budget-Interface mit großer Feature-Zahl zum erschwinglichen Kurs. Was gibt es Neues und was ist jetzt besser?

Es ist wirklich nicht einfach, das richtige Audio-Interface auszuwählen. Dieser Ratgeber zeigt, was wichtig ist und gibt konkrete Kauftipps für Anfänger.

Scarlett in der 4th Gen! Focusrite präsentieren die vierte Auflage ihres erfolgreichen Budget-Interfaces und punkten mit jeder Menge Features, und das wie immer für kleines Geld!

Das Shure MVX2U ist ein winziges Audio-Interface. Es wird einfach in ein beliebiges Mikro gesteckt und adaptiert auf USB. Bei uns im Test!

Das AMS Neve 88M verbindet zwei Premium-Preamps mit einem unkomplizierten USB3-Interface. Gibt es hier tatsächlich den großen Neve-Sound für kleines Geld?

ESI hat zwei neue Audiointerfaces im Angebot. Wir haben die kompakten und preisgünstigen ESI Neva Uno und Neva Duo für euch gecheckt!

Apogee-Interfaces sind teuer. Das Boom ist preiswert(er). Aber ist es "billig" oder trägt es den Namen zu Recht?

Das größte unter den EVO-Interfaces ist eine preiswerte Alternative zu anderen "großen". Gibt es einen Haken?

Der Focusrite Vocaster Two kann Podcastern als einfach zu bedienendes USB-Audio-Interface gute, schnelle Ergebnisse liefern.

Zoom hat mit seiner AMS-Serie drei kompakte Audiointerfaces für einfache Audio-, Musik- und Streaming-Anwendungen im Angebot. Wir haben das kleinste Modell, das Zoom AMS-22, im Test!

Das Zoom AMS-24 trifft größen- und ausstattungsmäßig die goldene Mitte der AMS-Serie des Herstellers. Wie schlägt sich das äußerst kompakte Audio-Tool im Test?

Das Zoom AMS-44 hilft Streamern und Musikern, ihren Content und ihre Recordings per USB-Audio-Interface ins Netz und in die DAW zu bringen.

Das von Neve-Ingenieuren in England entwickelte und gefertigte Neve 88M repräsentiert eine Kombination von Preamp und USB-Audio-Interface.

Das essenzielle Kit für Podcaster*innen ist da! Focusrite stellt Vocaster One und Vocaster Two vor.
1 2