ANZEIGE

Superbooth18: Neue Eurorackmodule von Evaton Technologies

Evaton Technologies haben vor einigen Jahren mit dem Radio-Receiver Modul “RF Nomad” die Eurorackwelt betreten. Jetzt präsentieren sie uns eine Art Expander für dieses Radio-Modul, der jedoch nur als Kit erhältlich sein wird.

Evaton Technologies Eurorackmodule (Foto: Igor Sabara)
Evaton Technologies Eurorackmodule (Foto: Igor Sabara)
 
ist ein Radio-Transmitter, der auf eine feste Frequenz eingestellt ist. Somit kann man Euroracksignale in dieses Modul einspeisen, die dann als Radiowellen ausgegeben werden. Diese Radiowellen kann man dann auch gleich mit dem RF Nomad zurück in Euroracksignale wandeln. Dabei ist es möglich, den Audiosignalen interessante Störgeräusche zuzufügen.
Mit dem bieten Evaton jetzt ein Modul spezifisch für den Haaken Controller an. Damit soll man problemlos ein Haaken mit seinem Euroracksystem verbinden können.
Das neue von Evaton gleicht einem Theremin, hat jedoch eine Reichweite von bis zu 30 Metern, da es mit Sonarsignalen anstelle von Lichtsignalen arbeitet. Der Einsatzzweck soll hier bei Kunstinstallationen liegen.
Verfügbarkeit und Preise zu den Modulen sind leider noch nicht bekannt.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
Evaton-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Electrosmith Daisy Patch Submodule - neue DSP-Plattform für Eurorackmodule
Keyboard / News

Electrosmith stellt mit Daisy Patch Submodule eine neue DSP-Plattform für den Bau von High-Fidelity-Eurorack-Audiomodulen vor.

Electrosmith Daisy Patch Submodule - neue DSP-Plattform für Eurorackmodule Artikelbild

Electrosmith stellt mit Daisy Patch Submodule eine neue DSP-Plattform für den Bau von High-Fidelity-Eurorack-Audiomodulen vor. Das Daisy Patch Submodul ist eine DSP-Plattform für Eurorack-Synthesizer-Module und verfügt über einen schnellen STM32-Prozessor, High-Fidelity-Stereo-Audio-Codec und genügend RAM, um 10-minütige Puffer zu ermöglichen – alles mit Standard-Signalpegeln und -Konditionierung für das Eurorack-Ökosystem. Programmierer können C++, Max/MSP Gen~, Pure Data, Arduino und mehr verwenden, welche mit der Open-Source-DSP-Bibliothek DaisySP für eine leistungsstarke Programmierumgebung für die Musiksynthese gekoppelt werden. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick (Daisy Patch Submodule):

Bonedo YouTube
  • Roland GAIA 2 Sound Demo (no talking)
  • Gamechanger Light Pedal Sound Demo (no talking) with Synthesizer
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1