Evaton Technologies haben vor einigen Jahren mit dem Radio-Receiver Modul “RF Nomad” die Eurorackwelt betreten. Jetzt präsentieren sie uns eine Art Expander für dieses Radio-Modul, der jedoch nur als Kit erhältlich sein wird.
Evaton Technologies Eurorackmodule (Foto: Igor Sabara)
ist ein Radio-Transmitter, der auf eine feste Frequenz eingestellt ist. Somit kann man Euroracksignale in dieses Modul einspeisen, die dann als Radiowellen ausgegeben werden. Diese Radiowellen kann man dann auch gleich mit dem RF Nomad zurück in Euroracksignale wandeln. Dabei ist es möglich, den Audiosignalen interessante Störgeräusche zuzufügen.
Mit dem bieten Evaton jetzt ein Modul spezifisch für den Haaken Controller an. Damit soll man problemlos ein Haaken mit seinem Euroracksystem verbinden können.
Das neue von Evaton gleicht einem Theremin, hat jedoch eine Reichweite von bis zu 30 Metern, da es mit Sonarsignalen anstelle von Lichtsignalen arbeitet. Der Einsatzzweck soll hier bei Kunstinstallationen liegen.
Verfügbarkeit und Preise zu den Modulen sind leider noch nicht bekannt.
Befaco aus Spanien präsentiert mit Stoicheia, Phoreo, Klasmata und Logoi Kits neuer DIY-Eurorackmodule, die in Zusammenarbeit mit Rebel Technology entwickelt wurden.
Befaco aus Spanien präsentiert mit Stoicheia, Phoreo, Klasmata und Logoi Kits neuer DIY-Eurorackmodule die in Zusammenarbeit mit Rebel Technology entwickelt wurden.
Die Rebel Technology Black Edition bietet insgesamt vier neue Eurorackmodul-Kits
Electrosmith stellt mit Daisy Patch Submodule eine neue DSP-Plattform für den Bau von High-Fidelity-Eurorack-Audiomodulen vor.
Electrosmith stellt mit Daisy Patch Submodule eine neue DSP-Plattform für den Bau von High-Fidelity-Eurorack-Audiomodulen vor.
Das Daisy Patch Submodul ist eine DSP-Plattform für Eurorack-Synthesizer-Module und verfügt über einen schnellen STM32-Prozessor, High-Fidelity-Stereo-Audio-Codec und genügend RAM, um 10-minütige Puffer zu ermöglichen – alles mit Standard-Signalpegeln und -Konditionierung für das Eurorack-Ökosystem.
Programmierer können C++, Max/MSP Gen~, Pure Data, Arduino und mehr verwenden, welche mit der Open-Source-DSP-Bibliothek DaisySP für eine leistungsstarke Programmierumgebung für die Musiksynthese gekoppelt werden.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick (Daisy Patch Submodule):
s präsentiert zur Superbooth 2022 fünf neue Eurorackmodule: EnvVCA, Dual EnvVCA und Dual Shaped EnvVCA sowie Mini PEG und Shuffling Clock Multiplier +.
4ms präsentiert zur Superbooth 2022 fünf neue Eurorackmodule: EnvVCA, Dual EnvVCA und Dual Shaped EnvVCA sowie Mini PEG und Shuffling Clock Multiplier +.
Jörg Schaaf von Radikal Technologies zeigt bereits auf Facebook und Instagram, was er zur Superbooth vorstellen wird: RT1935 ein Pre-Amp und Envelope Follower sowie das RT562 Filter Vibrant Blue.
RT1935 Pre-Amp und Envelope Follower ist ein neues Eurorackmodul, das durch seine Hi-Z Input und Output-Anschlüsse 6,3 mm Klinkenformat auffällt, an welche externe Audioquellen angeschlossen und durch einen Pre-amp vorverstärkt werden können. Es können der Grad der Vorverstärkung und auch das Threshold-Level justiert wie auch gewählt werden, ob der Envelope-Follower vor oder nach dem Equalizer angesteuert werden soll. Oben befindet sich die Drive-Sektion nebst einem 2-Band-EQ mit einem Schalter für den mittleren Frequenzbereich. Drive- und EQ-Sektion bieten auch jeweils einen Bypass-Schalter. Für ein aufgeräumtes Arbeiten befinden sich die Ein- und Ausgänge alle am unteren Teil des Gehäuses.