Mit dem Aerophone Brisa präsentiert Roland ein neues digitales Blasinstrument, das sich speziell an Flötistinnen und Flötisten richtet, weil es an eine Querflöte erinnert.

Das Aerophone Brisa
Im Unterschied zu anderen Modellen der Aerophone-Serie wie dem AE-20 oder dem Pro AE-30 orientiert sich das Brisa-Modell an der Querflöte. Doch die Griffweise kann modifiziert werden, denn es stehen Querflöte, Blockflöte, Saxophon und Trompete zur Verfügung.

Das Instrument verfügt über eine doppelte Atemsensorik, die eine natürliche Artikulation und die flötentypische Oktavumschaltung über die Luftführung ermöglicht. Ein Bewegungssensor ermöglicht die Kontrolle von Effekten wie Pitch Bend oder Vibrato durch Körperbewegung.
Die Klangerzeugung basiert auf der neu entwickelten SuperNATURAL Winds Engine. Es stehen mehr als 100 akustischen und elektronischen Instrumenten zur Verfügung. Neben einer Vielzahl an Flötenarten lassen sich auch Saxophon, Klarinette, Trompete sowie Streicher, Percussion und moderne Synthesizer-Sounds abrufen.
Anschlüsse, Display, App
Mit den Tasten auf der Rückseite lassen sich zusätzliche Effekte wie Vibrato, Harmonizer und Transposition kontrollieren. Der Klang wird über Lautsprecher oder über den Kopfhörer ausgegeben. Ein USB-C Anschluss erlaubt die Übertragung von Audio- und MIDI-Daten an DAWs und mobile Endgeräte. Eine drahtlose MIDI-Übertragung per Bluetooth 5.0 ist ebenfalls möglich. Der Blaswander wird mit einem Akku mit Strom versorgt und bis zu neun Stunden Spielzeit bereit.
Das OLED-Display zeigt aktuelle Parameter, Presets und Spielinformationen an. Für die Verwaltung der Presets steht die kostenlose Aerophone Brisa Plus App zur Verfügung, mit der sich auch Favoriten speichern und Klangparameter editieren lassen. In der Roland Cloud finden sich weitere Klänge.
Zum Lieferumfang gehören ein Mundstück, ein USB-C-Kabel, ein Stereo-Miniklinke Adapter, ein Reinigungstuch, drei Feuchtigkeitsschutzbänder, eine Kurzanleitung sowie ein Transportkoffer.

Preis und Verfügbarkeit
Das digitale Blasinstrument Aerophone Brisa von Roland kann ab sofort für 1.699,00 Euro vorbestellt werden.




Roland Aerophone Brisa: Features
- Griffweise wie bei Querflöte, Blockflöte oder Saxofon wählbar
- flötenbasiertes Design mit geschwungenem Gehäuse und hochwertigen Materialien
- doppelte Atemsensorik für natürliche Artikulation und Oktavumschaltung
- neue SuperNATURAL Winds-Klangerzeugung mit über 100 akustischen und elektronischen Sounds
- Bewegungssensor zur klanglichen Steuerung durch Körperbewegung
- integrierte Effekte wie Vibrato, Harmony und Transponierung
- Bluetooth 5.0 für MIDI über BLE und Verbindung zur kostenlosen Editor-App (Android/iOS) zur Soundverwaltung
- Favoritensteuerung und erweiterten Einstellungen
- USB-C Port: Audio & MIDI
- Kopfhörer-Ausgang: 3.5 mm Stereo Miniklinke
- integrierter Lautsprecher
- wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 9 Stunden Spielzeit
- OLED-Display
- Abmessungen (L x B x H): 752 × 51 × 52 mm
- Gewicht: 437 g
- Mundstück
- USB-C Kabel
- Adapter (Stereo Miniklinke)
- Reinigungstuch
- Feuchtigkeitsschutzband (3x)
- Kurzanleitung
- gepolsterter Transportkoffer
Die Roland Aerophone AE-Brisa Website
