Anzeige

Pioneer DJ bringt neuen On-Ear-DJ-Kopfhörer für Profis: HDJ-CX

Pioneer DJ erweitert sein Kopfhörer-Portfolio um das On-Ear-Modell HDJ-CX. Der brandneue DJ-Kopfhörer setzt auf ein minimalistisches und robustes Design. Besonderes Augenmerk wurde auf kristallklaren Sound und Tragekomfort gelegt.

Pioneer DJ HDJ-CX

Pioneer DJ HDJ-CX: Optimal für präzises Monitoring und Mixing.

Mischen und Abhören von Musik in jeder Umgebung: Beim Pioneer DJ HDJ-CX kommt eine neue PEEK-PU-PEEK-Verbundfolienmembran zum Einsatz, welche für einen dichten, professionellen Klang bürgen möchte. Der Frequenzgang des DJ-Kopfhörers reicht von 5 Hz bis 30 kHz, um Kicks, Snare-Drums und Hi-Hats klar und deutlich abzubilden. 

Die Empfindlichkeit liegt bei 103 dB, die Impedanz beträgt 32 Ohm. Die 35-mm-Treiber bieten eine Eingangsleistung von 2.000 mW. Laut Hersteller das Maximum, das durch das Design des starren Magnetkreises möglich ist. Und sie minimieren gleichzeitig Verzerrung selbst bei hoher Lautstärke. Bassreflexkammern verbessern die Tieftonwiedergabe noch weiter. Dank der Schallisolierung wird eine gute Außengeräuschabdämmung erzielt, so dass man nicht nur einen vollen Basssound hören, sondern auch die Musik in jeder Nuance genießen kann. 

Pioneer DJ HDJ-CX: Tragekomfort und geringes Gewicht

Der HDJ-CX wurde besonders ergonomisch gestaltet, um die Belastung von Kopf, Nacken und Schultern zu minimieren. Dafür wurde die Gewichtsverteilung des Kopfbügels und der Ohrmuscheln sowie die Dicke des Kopfbügelpolsters sorgfältig angepasst, um eine optimale Balance zu erzielen.

Pioneers neuer DJ-Kopfhörer wiegt gerade mal 136 g, ein echtes Leichtgewicht also. Den US-Militärstandard MIL-STD-810H Schocktest hat Pioneers Headphone ebenfalls gemeistert.

Zum Lieferumfang gehören ein 1,2 m langes Spiralkabel (ausgezogen 3,0 m) sowie ein 1,6 m langes gerades Kabel und ein 6,3 mm Stereoklinken-Adapter. Ein Paar Ersatz-Ohrpolster erhaltet ihr ebenfalls.

Preis

Pioneer HDJ-CX kostet 139 Euro. Weitere Infos unter diesem Link: Herstellerseite Pioneer DJ

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Pioneer DJ HDJ-CX

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Redaktion DJ

Kommentieren
Profilbild von Oli

Oli sagt:

#1 - 25.04.2022 um 23:48 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Habt ihr den bald im Test? ;)

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Pioneer DJ bringt neuen Einsteiger Battle-Style DJ Controller REV1 für Serato DJ Lite
DJ / News

Der neue DDJ-REV1 Controller für Serato DJ Lite macht es mit seinem individuell designten Layout leicht, viel Spaß zu haben und wie Profi-Battle-DJs aufzulegen.

Pioneer DJ bringt neuen Einsteiger Battle-Style DJ Controller REV1 für Serato DJ Lite Artikelbild

Pioneer schickt einen neuen Einsteiger-Controller ins Rennen um die Gunst der Battle-DJs. Die Rede ist vom DDJ-REV1, konzipiert für Serato DJ Lite. Die DDJ-REV-Serie ist eine neue Reihe von DJ-Controllern mit einem Aufbau, der ein professionelles DJM-S-Mixer + PLX-Plattenspieler-Setup emuliert, einschließlich spezieller Funktionen für Open-Format- und Scratch-DJs. Zum ersten Mal bei einem Pioneer DJ-Controller wurden die Tempo-Slider an den oberen Rand der Deck-Sektionen verlegt und horizontal gedreht, so wie bei PLX-Plattenspielern in einer Battle-Konfiguration. Die Performance-Pads befinden sich zusammen mit den Lever FX-Paddles in der Mixer-Sektion, genau dort, wo sie auch bei den Mixern der DJM-S-Serie zu finden sind. Das ermöglicht laut Pioneer energische Sound-Veränderungen während der Performance. Das REV1 Model kommt für 299 Euro UVP in den Handel. Schauen wir uns den Controller etwas detaillierter an ...

Pioneer DJ HDJ-CX Test
Test

Pioneer stellt mit dem HDJ-CX einen kleinen, geschlossenen On-Ear-Kopfhörer vor, der sich optisch wie klanglich sehr an den Sennheiser HD-25 anlehnt. Können sie den unverwüstlichen Klassiker noch besser machen?

Pioneer DJ HDJ-CX Test Artikelbild

Der Pioneer HDJ-CX ist ein sehr kleiner, leichter und geschlossener On-Ear-DJ-Kopfhörer, der auf den ersten Blick seine optische Ähnlichkeit mit dem Klassiker Sennheiser HD-25 nicht verbergen kann. Mit der sogenannten PEEK-PU-PEEK Verbundfolienmembran verspricht Pioneer einen dichten Klang bei einem Frequenzgang von 5 Hz bis 30 kHz, wodurch Kicks, Snare-Drums und HiHats besser wahrnehmbar sein sollen als bei DJ-Kopfhörern der Konkurrenz.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)