Pearl stellt uns an ihrem Messestand die neuen Signature Cowbells für Horacio Hernandez vor.

Pearl stellt uns an ihrem Messestand die neuen Signature Cowbells für Horacio Hernandez vor.
Mit den zwei neuen Duoluxe Snares, die Pearl dieses Jahr zum 75. Firmengeburtstag veröffentlicht, vollzieht der japanische Hersteller eine Rückschau auf ein anderes legendäres Snaremodell aus den 1970er Jahren mit Messingkessel, die Jupiter Chrome over Brass Snares.
Mit den zwei neuen Duoluxe Snares, die Pearl dieses Jahr zum 75. Firmengeburtstag veröffentlicht, vollzieht der japanische Hersteller eine Rückschau auf ein anderes legendäres Snaremodell aus den 1970er Jahren mit Messingkessel, die Jupiter Chrome over Brass Snares. Diese gab es sowohl mit Parallelabhebung als auch mit einfachem Strainer. Letzteres Modell in der 14“ x 5“ Variante hat u.a. Stewart Copeland auf den ersten The Police Aufnahmen gespielt.
Unter den zahlreichen Pearl Drums Neuheiten für 2021 sticht die Matt Halpern Signature Snaredrum mit ihrem komplett schwarzen Look schon optisch heraus. Wie sie klingt, erfahrt ihr im Test.
Die im Jahre 2005 gegründete Metalcore/Djent-Band Periphery gehört zu den erfolgreichsten Vertretern ihres Genres. Drummer Matt Halpern steuert nicht nur die druckvollen, technisch anspruchsvollen Grooves bei, er spielt auch bei der Produktion der Songs eine wichtige Rolle. Zusammen mit Bandkollege Nolly Getgood betreibt er außerdem eine Drumsample-Seite, auf der sich Produzentinnen seine Schlagzeugsounds und Grooves für ihre eigene Musik herunterladen können. Dass der Mann in der internationalen Drummergemeinde eine große Anhängerschaft hat, versteht sich also schon fast von selbst. Pearl, Matt's Schlagzeughersteller der Wahl, hat sich daher entschieden, seine erlesene Palette an Signature Snaredrums um ein Matt Halpern Modell zu ergänzen.
Was ist schwarz und knallt gut? Ganz klar die JJ1365 Snare von Pearl. Was das Signature-Modell des ehemaligen Slipknot-Drummers sonst noch zu bieten hat, lest ihr hier.
Heute haben wir einen echten Klassiker im Test: die JJ1365 von Pearl. Kaum ein Modell mit dem Kesseldurchmesser von 13 Zoll hat für so viel Furore in der Drummerwelt gesorgt. Der Namensgeber und ehemalige Slipknot-Schlagzeuger Joey Jordison ist leider im Sommer 2021 verstorben. Sein Signature-Modell, das im Jahr 2005 erstmalig auf den Markt kam, erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Joey bevorzugte einen hochgepitchten, knalligen Sound, für mehr Beinfreiheit bei der Doublebass-Arbeit war ihm das etwas kleinere 13-Zoll-Maß lieber. Das nötige Fundament sollte die Kesseltiefe von sechseinhalb Zoll liefern.
Heute testen wir einen echten Klassiker: die Signature Snare von Omar Hakim, einem US-amerikanischen Jazz- und Fusiondrummer, der beispielsweise für Weather Report oder John Scofield die Trommelstöcke geschwungen hat. Internationale Bekanntheit erreichte er aber auch durch sein Mitwirken auf Pop-Produktionen für Künstler wie Madonna, Dire Straits, David Bowie und Sting. Sein ureigener Spielstil zeichnet sich … <a href="https://www.bonedo.de/artikel/pearl-signature-cowbells-fuer-horacio-hernandez/">Continued</a>
Heute testen wir einen echten Klassiker: die Signature Snare von Omar Hakim, einem US-amerikanischen Jazz- und Fusiondrummer, der beispielsweise für Weather Report oder John Scofield die Trommelstöcke geschwungen hat. Internationale Bekanntheit erreichte er aber auch durch sein Mitwirken auf Pop-Produktionen für Künstler wie Madonna, Dire Straits, David Bowie und Sting. Sein ureigener Spielstil zeichnet sich in meinen Augen dadurch aus, dass er virtuose Technik mit seiner einzigartigen Phrasierung und einem sehr elegant wirkenden Spielfluss kombiniert. Natürlich groovt er dabei durchgehend wie die Hölle.