ANZEIGE

Pearl All New Hardware – In neuem Glanze

Pearl hat zur Musikmesse 2013 seine komplette Hardware um etliche Details ergänzt. Der funktionelle Standard wurde außerdem angehoben, so wird auch die günstigste Hardware-Produktlinie von Pearl mit dem Rasterlosen Schlussgelenk ausgestattet, mit dem sich der Winkel des Beckens absolut frei einstellen lässt. 

Hinzu kommen kleine Features wie ein Zwischenstück, das direkt unterhalb eines montierten Beckens anschraubbaren Percussion-Instrumenten Halt geben soll (- aber wie erreicht man eine Cowbell, die unter einer Cymbal angebracht wird? Egal!) oder Dämpferfilze mit unterschiedlichen Oberflächen. Ein sehr interessantes Ergebnis haben Klangstudien in Japan ergeben, die zu Kerben in den Ständern der Premium-Serie von Pearl geführt haben. Was diese genau bezwecken sollen, seht ihr im folgenden Video. Viel Spaß beim gucken!
Hinzu kommen kleine Features wie ein Zwischenstück, das direkt unterhalb eines montierten Beckens anschraubbaren Percussion-Instrumenten Halt geben soll (- aber wie erreicht man eine Cowbell, die unter einer Cymbal angebracht wird? Egal!) oder Dämpferfilze mit unterschiedlichen Oberflächen. Ein sehr interessantes Ergebnis haben Klangstudien in Japan ergeben, die zu Kerben in den Ständern der Premium-Serie von Pearl geführt haben. Was diese genau bezwecken sollen, seht ihr im folgenden Video. Viel Spaß beim gucken!
Hot or Not
?
04_PEARL_BECKENSTAENDER-bonedo_2700kbps Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Pearl Schlagzeug-Hardware 2021 Test
Drums / Test

Praktisch oder nur optisch aufsehenerregend? Wir haben die 2021er Pearl Hardware-Neuheiten gecheckt.

Pearl Schlagzeug-Hardware 2021 Test Artikelbild

Die Firma Pearl Drums hat für 2021 einige interessante Schlagzeug Hardware-Untensilien veröffentlicht, die wir in diesem Test näher beleuchten wollen. Für Freunde von optisch ausgefallenen Setaufbauten wurden ein Beckenstativ und ein Beckenarm vorgestellt, die jeweils über einen gebogenen Ausleger verfügen. Außerdem neu dabei ist ein robustes, extra tief und weit einstellbares Snarestativ.

PDP hat sein gesamtes Hardware-Programm überarbeitet
Drums / News

PDP hat sein komplettes Hardware-Programm aktualisiert und verbessert. Aktuell sind die Serien 700, 800 und Concept erhältlich.

PDP hat sein gesamtes Hardware-Programm überarbeitet Artikelbild

Der kalifornische Hersteller PDP hat sein gesamtes Hardware-Programm einer Frischzellenkur unterzogen und präsentiert nun die überarbeiteten Serien 700, 800 und Concept. Damit umfasst die Palette sowohl leichtgewichtige, preisgünstige Stative als auch tourtaugliche Profi-Hardware. Die 700 Series Hardware eignet sich perfekt für kleine Gigs mit begrenzten Platzverhältnissen. Aufgrund des relativ geringen Gewichts finden auch Drummer, die viele Clubkonzerte spielen, hier das optimale Equipment. Alle Stative sind doppelstrebig konstruiert und sowohl einzeln als auch als fünfteiliges Hardware-Pack erhältlich. Die Beckenständer sind mit dem "Glide Tilter"-System ausgestattet. In der 800er Serie finden sich Features wie die Quick Release Wing Nuts an den Galgenbeckenständern oder die neuen Memory Locks aus Kunststoff an allen Rohrverbindungen. Die Pedale der 800er Serie verfügen über Doppelketten und das "Concentric Drive System" für eine saubere und gleichmäßige Performance. Top of the line ist die Concept Series Hardware, die auch professionellen Ansprüchen gerecht wird und exklusive Features beinhaltet. Dazu gehören das Quick Grip Clamp System, Kugelgelenke an Snare- und Doppeltomständer, zwei- und dreibeinige Hi-Hat-Stative sowie hochwertig konstruierte und exklusiv ausgestattete Fußmaschinen mit Ketten- und Direktantrieb. Weitere Infos unter Pacific Drums and Percussion.

Bonedo YouTube
  • Meinl | Pure Alloy Custom Cymbals 2023 | Sound Demo
  • Pearl | Reference One | Set & Snare | Sound Demo
  • Mapex | MPX Steel Snares | Sound Demo