Das Berliner Unternehmen Moon Modular stellt mit dem M 567V ein neues 5U-Modul (Moog-Format) vor, das mit 99 Speicherplätzen die anspruchsvollere Variante des 567 Universal Programmer-Moduls ist.
Gegenüber dem Standard 567 Universal Programmer-Moduls hat Moon Modular Benutzeroberfläche und Funktionen verbessert, sodass das 567V-Modul jetzt 99 Presets
(im Vergleich zu 16 des Standardmoduls) speichern kann, wie z. B. die Einstellungen des 568 Trigger Sequencers aus gleichem Hause. Welche Module der 567V Advanced Universal Programmer unterstützt, gibt Moon Modular in Kürze bekannt.
Moon Modular präsentiert zur Superbooth21 drei neue Module im 5U-Format: M 595 12 x 12 Switch/Summermatrix, M 531 Voltage Controlled Analog Delay und M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier.
M 595 12 x12 programmable Switch/Summermatrix ist eine Lösung zur Verwaltung der Verteilung und/oder Mischung von 12 mal 12 DC-gekoppelten und gepufferten Ein- und Ausgängen, vollständig analog und mit hochpräzisem Signalpfad. Die Matrix verfügt über 99 voreingestellte Speicherorte, sodass sich ausgeklügelte Routing- und Mixing-Setups erstellen und nach Bedarf speichern und abrufen lassen.
M 531 Voltage Controlled Analog Delay
Das M 531 Voltage Controlled Analog Delay ist ein analoges Delay-Modul mit zwei separaten Bucket Brigade Delay (BBD)-Leitungen: Eine kurze mit 1024 und eine lange mit 4096 Stages. Beide Delays arbeiten gleichzeitig und man kann zwischen ihnen überblenden, um Multi-Tap-Delay-Effekte zu erzeugen. Eine fortschrittliche Schaltung zur Unterdrückung von Taktrauschen reduziert unerwünschtes BBD-Rauschen, ohne höhere Frequenzen des Audiosignals zu filtern. Die meisten Parameter können spannungsgesteuert werden, was die Integration in einen komplexen modularen Aufbau ermöglicht.
M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier
Das M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier Modul ist ein duales VCA-Modul
Enjoy Electronics stellt auf der Superbooth21 den Creative Multi Channel Audio Processor The Godfather vor, einen digitalen Mixer für’s modulare Rack, der auch Standalone betrieben werden kann.
Enjoy Electronics aus Süditalien hat auf der Superbooth21 „The Godfather“, deren “Creative Multi Channel Audio Processor” vorgestellt.
Poly Cinematic von Knobula ist ein handliches Eurorackmodul, das echte Polyphonie in modulare Systeme bringt.
Poly Cinematic von Knobula ist ein handliches Eurorackmodul, das echte Polyphonie in modulare Systeme bringt.
Poly Cinematic ist ein kompakter Synthesizer, der das Eurorack polyphon macht und sich auch optisch ansprechend präsentiert. Bei Poly Cinematic lassen sich alle Parameter einfach per dedizierten Knopf oder Schalter erreichen, sodass man sofort auf die Bedienelemente zurückgreifen kann, die wirklich wichtig sind. Keine Voreinstellungen. Es gibt keine Menüs, nur das taktile Erlebnis zählt um Klänge zu gestalten.
Poly Cinematic kann sowohl über MIDI als auch monophon über CV/Gate gespielt werden. Als monophones Modul kann es einen von acht Chord-Stacks spielen, die über den CV-Regler ausgewählt werden können, sodass Poly Cinematic einerseits ein 56-Oszillator-Monosynth, andererseits ein üppiger Poly-Synth sein kann.
Die wichtigsten Funktionen im Kurzüberblick:
Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert.
Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert.
Das EaganMatrix-Modul ist eine voll ausgestattete Sound-Engine für die Nutzung im Eurorack und kann über Steuerspannungen und/oder MIDI gesteuert werden. Ursprünglich für das Haken Continuum entwickelt findet es auch im kommenden Expressive E Osmose