ANZEIGE

NAMM 2018: Doppelt hält besser – Focal Shape Twin vorgestellt

Die Shape-Serie von Focal erfreut sich größter Beliebtheit. Zu Focal Shape 40, Shape 50 und Shape 65 (hier im Test) gesellt sich nun ein weiteres Model, der Shape Twin.

Focal-Shape-Twin-Couple-Front-Angled Bild

Auch der Focal Shape Twin arbeitet mit einem Zweieinhalbwege-System. Zum 1″-Magnesium-Tweeter gesellen sich zwei  zwei Membranen an den Gehäuseseiten passiv mitlaufen 5″-Woofer sowie zwei Passivmembranen auf beiden Gehäuseseiten. Die beiden frontseitigen Woofer sind nicht in Serie geschaltet, einer läuft bis 180 Hz, der andere bis 2,5 kHz Crossover.
Zwei Class-AB-Verstärker mit je 80 Watt treiben die Woofer an, der Hochtöner wird von einem Class-AB-Amp mit 50 Watt bewegt. Als Frequenzgang wird 40 Hz – 35 kHz genannt (+/- 3 dB), max. SPL: 110,5 dB. Wie auch bei den anderen Shape-Monitoren gibt es diverse Filter, als Optik der 15mm-MDF-Box steht unter anderem das auffällige Walnussfinish zur Verfügung.
Die UVP der noch in diesem Quartal (Q1/2018) erhältlichen Box soll 849 Euro pro Stück betragen.

Fotostrecke: 8 Bilder Focal Shape Twin
Fotostrecke: 8 Bilder Focal Shape Twin
Hot or Not
?
Focal-Shape-Twin-Couple-Front-Angled Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Focal stellt neue Lautsprecher vor: Alpha 80 Evo, Alpha Twin Evo und Sub One
Recording / News

Der Audio-Hersteller Focal mit Sitz in Frankreich bringt neue Lautsprecher auf den Markt, zwei Studiomonitore Alpha 80 Evo, Alpha Twin Evo und den passenden Subwoofer Sub One.

Focal stellt neue Lautsprecher vor: Alpha 80 Evo, Alpha Twin Evo und Sub One Artikelbild

Mit den neuen Studio-Lautsprechern Alpha 80 Evo, Alpha Twin Evo und dem Subwoofer Sub One erweitert der französiche Audio-Hersteller Focal sein Portfolio. Ein frisches Design gepaart mit neuen Funktionen und Technologien sollen die Position der französischen Marke als Maßstab für professionelle Studios festigen.

Focal Alpha Twin Evo Test 
Recording / Test

Der 2,5-Wege-Studiomonitor Focal Alpha Twin Evo ist das neue Spitzenmodell der franz&ouml;sischen Alpha-Evo-Serie ohne ein direktes Vorg&auml;ngermodell. Die Modelle&nbsp;Alpha 50 Evo,&nbsp;Alpha 65 Evo&nbsp;und&nbsp;Alpha 80 Evo&nbsp;hatten wir bereits zum Test. Wie sich der Alpha Twin Evo schl&auml;gt und was es &uuml;ber den Studiomonitor alles zu berichten gibt, lest ihr im Test&nbsp;Focal&nbsp;Alpha Twin Evo bei bonedo. Details &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/namm-2018-doppelt-haelt-besser-focal-shape-twin-vorgestellt/">Continued</a>

Focal Alpha Twin Evo Test  Artikelbild

Der 2,5-Wege-Studiomonitor Focal Alpha Twin Evo ist das neue Spitzenmodell der französischen Alpha-Evo-Serie ohne ein direktes Vorgängermodell. Die Modelle Alpha 50 Evo, Alpha 65 Evo und Alpha 80 Evo hatten wir bereits zum Test.

NAMM 2022: Focal präsentiert die ST6 Line Studiomonitore
News

Focal stellt die ST6 Line bestehend aus Solo6, Twin6 und Sub12 auf der NAMM 2022 vor

NAMM 2022: Focal präsentiert die ST6 Line Studiomonitore Artikelbild

NAMM 2022: Focal hat die überarbeiteten Versionen seiner legendären professionellen Studiomonitore Solo6 und Twin6 angekündigt. Die neuen Versionen dieser Aktivmonitore bewahren Focals Erbe für Design und Klangwiedergabe, bieten aber noch mehr klangliche Details und noch mehr Transparenz.

Bonedo YouTube
  • Rupert Neve Designs Master Bus Transformer "MBT" – Quick Demo (no talking)
  • Rupert Neve Designs Newton Channel Review – RND Newton vs. Shelford
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!