Anzeige

Musikmesse 2014: Kurzweil enthüllt das Forte Stagepiano

Kurzweil präsentiert auf der Musikmesse 2014 das Forte. Das Stagepiano ist der große Bruder des im letzten Jahr erschienenen Artis und enthält 16GB neue Sounds.  

Das Kurzweil Forte verfügt über eine Hammermechanik-Tastatur von Fatar, neun Schieberegler, sechs zuweisbare Taster und fünf Pedaleingänge (3 Fußtaster, 2 Expression-Pedale). Unter den Werkspresets des 128-stimmig polyphonen Forte sind neben den neuen “Japanese Grand” und “German Grand” auch neue Rhodes-, Wurlitzer-, Clavinet- und Cembaloklänge sowie zahlreiche Sounds des Kurzweil PC3 und der KORE 64 Expansion.

Preis und Verfügbarkeit:

Das Kurzweil Forte wird frühestens ab Juli 2014 verfügbar sein und soll etwa 3000 Euro kosten.

Zurück zur Übersicht:

$(document).ready(function() { $(‘.musikmesseNaviLink’).each(function(index) { var id = $(this).attr(‘id’); var rel = $(this).attr(‘rel’); $.get(‘/?type=1249059875&tx_bonedo_ajax[action]=getArticleUrl&tx_bonedo_ajax[article]=’ + rel, function(data) { $(‘#’+id).attr(‘href’, data.url); }); }); })

$(document).ready(function() { $(‘.musikmesseNaviLink’).each(function(index) { var id = $(this).attr(‘id’); var rel = $(this).attr(‘rel’); $.get(‘/?type=1249059875&tx_bonedo_ajax[action]=getArticleUrl&tx_bonedo_ajax[article]=’ + rel, function(data) { $(‘#’+id).attr(‘href’, data.url); }); }); })

Hot or Not
?
Video_Kurzweil_Forte_News Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bonedo Archiv

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Kurzweil SP6-7 Test
Keyboard / Test

Das Kurzweil SP6-7 Stagepiano ist eine mit 76 Tasten ausgestattete Version des mit 88 Tasten und Hammermechanik ausgerüsteten SP-6. Welche Vorteile bietet das abgespeckte SP6-7 Stagepiano?

Kurzweil SP6-7 Test Artikelbild

Mit den Stagepianos der beliebten SP-Serie sorgt Kurzweil bereits seit Jahrzehnten für eine ausgewogene Kombination aus tollem Klang, Portabilität und erschwinglichen Preisen. Das kürzlich vorgestellte SP6-7 ist eine abgespeckte Variante des regulären SP-6, bei welchem statt 88 Tasten transportfreundliche 76 Tasten verbaut wurden. Außerdem hat Kurzweil auf eine Hammermechanik verzichtet, wodurch das SP6-7 mit seiner leicht gewichteten Tastatur auch abseits der reinen Piano-Welt für den Einsatz als Stagekeyboard interessant werden könnte. Dafür sorgen auch die vielen E-Piano/Orgel-Sounds, welche weitestgehend aus dem hauseigenen Flaggschiff Forte übernommen wurden. Mit seiner üppigen Ausstattung positioniert sich das Kurzweil preislich im Bereich der Mittel-/Oberklasse zwischen anderen Leichtgewichtlern wie etwa dem Vox Continental 73 oder den Nord Electros. Wie kann sich das Stagepiano hier klanglich behaupten? Wir haben es für euch in unserem Test herausgefunden.

Superbooth 2021: Kurzweil PC4 SE - Neue abgespeckte Version der PC4 Workstation-Serie
Keyboard / News

Kurzweil veröffentlicht die PC4 SE Keyboard-Workstation, die sich als abgespeckte Ausführung der PC4 und PC4-7 Versionen zeigt.

Superbooth 2021: Kurzweil PC4 SE - Neue abgespeckte Version der PC4 Workstation-Serie Artikelbild

Kurzweil veröffentlicht die PC4 SE Keyboard-Workstation, die sich als abgespeckte Ausführung der PC4 und PC4-7 Versionen zeigt. Mit PC4 und PC4-7 bietet der amerikanische Hersteller Kurzweil derzeit zwei Workstation-Modelle mit 88er Hammermechanik Tastatur und leichtgewichteter 76-Tasten Klaviatur. Neu ist die Variante PC4 SE

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)