ANZEIGE

Musikmesse 2014: Diezel präsentieren das 2-Kanal Vollröhren-Topteil Lil Fokker und das Verzerrerpedal Zerrer

Mit dem Lil Fokker hat die fränkische Amp-Schmiede Diezel ein 2-kanaliges Vollröhren Gitarren-Topteil im Angebot, das nicht gleich das Budget sprengt. Der Amp kommt mit getrennter Klang- und Lautstärke-Regelung für beide Channels.

Kanal 1 liefert, je nach Gain-Setting, Sounds von Clean bis Crunch. Kanal 2 ist der Spezialist für Crunch und Lead-Sounds. Geschaltet werden die Kanäle über jeden Standard-Fußschalter. Desweiteren bietet der kleine Fokker einen Presence und einen Deep-Regler, sowie einen seriellen Effektweg.    

Zweite Diezel-Neuheit der Frankfurter Messe 2014 ist der Zerrer. Und der Name ist hier Programm, denn es handelt sich natürlich um ein Verzerrer-Pedal, das allerdings ziemlich opulent ausgestattet vor den Füßen lauert. Der Zerrer hat zwei unabhängige Kanäle und kann seinen Job klassisch vor dem Amp, aber auch im  Return eines Amps oder Stand-Alone vor einer Endstufe absolvieren. Als Special-Features hat das Pedal einen Stereo-Effektweg und einen Kopfhörer-Ausgang an Bord. Außerdem ist es möglich Musik über einen MP3-Player einzuspeisen, um so mit „Band-Unterstützung“ zu jammen.   

Weitere Infos unter www.diezelamplification.com

Zurück zur Übersicht

$(document).ready(function() { $(‘.musikmesseNaviLink’).each(function(index) { var id = $(this).attr(‘id’); var rel = $(this).attr(‘rel’); $.get(‘/?type=1249059875&tx_bonedo_ajax[action]=getArticleUrl&tx_bonedo_ajax[article]=’ + rel, function(data) { $(‘#’+id).attr(‘href’, data.url); }); }); })

$(document).ready(function() { $(‘.musikmesseNaviLink’).each(function(index) { var id = $(this).attr(‘id’); var rel = $(this).attr(‘rel’); $.get(‘/?type=1249059875&tx_bonedo_ajax[action]=getArticleUrl&tx_bonedo_ajax[article]=’ + rel, function(data) { $(‘#’+id).attr(‘href’, data.url); }); }); })

Hot or Not
?
Video_Diezel_Amps_News Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Proco Lil' Rat Distortion Test
Gitarre / Test

Dass die Proco Lil' Rat in direkter Linie vom legendären Rat-Distortion abstammt, offenbart sich schon beim ersten Ton. Hier kommt die Mini-Ratte fürs Board.

Proco Lil' Rat Distortion Test Artikelbild

Die Proco Lil' Rat ist eine handliche Miniaturausgabe des Rat-Distortions, der ganz maßgeblich den Sound der 80er-Jahre prägte und zu den ersten echten Distortionpedalen der Musikgeschichte gehört. 1977 debütierte dieses Pedal, das sich bald als Leadbooster vor so einigen 800er Marshall-Tops wiederfand, aber auch als alleinstehendes Pedal einen unvergleichlichen Sound abliefert.

Overdrive-Klassiker aus Standard-Zerrer und EQ nachbilden? So wirds gemacht.
Workshop

Kann man mit einem Overdrive-Pedal und einem Equalizer den Sound legendärer Zerrpedale nachbilden? Wir haben es versucht - mit überraschendem Ergebnis.

Overdrive-Klassiker aus Standard-Zerrer und EQ nachbilden? So wirds gemacht. Artikelbild

Overdrives und Equalizer, zwei Effektkategorien, die viele Gitarristen völlig unterschiedlich wahrnehmen. Schafft man es, sich ganz vortrefflich über die heißesten Verzerrermodelle und den bestklingenden Chip im Tubescreamer auszutauschen, so wird die Gattung der Equalizer doch oft mit Skepsis, aber auch Respekt beäugt. Und das zu Recht, denn beim Rumschrauben an den Frequenzen kann man gravierende Fehler machen und sich klanglich schnell ins Nirvana befördern.

Bonedo YouTube
  • Plini's favorite guitarist 2023 #shorts #guitarist #plini
  • Thicken your jazz guitar tone with the Strymon Brig Delay#shorts
  • The Wampler Tumnus Germanium vs. the Tumnus Standard! #shorts