Anzeige
ANZEIGE

Korg Collection 4 – erweitert um microKorg, Electribe-R und Kaoss Pad

Korg veröffentlicht die Korg Collection 4 mit neu hinzugekommenen virtuellen Emulationen von microKORG, Electribe-R und Kaoss Pad, womit die Sammlung jetzt 13 Instrumenten-Klassiker bietet.

Korg Collection 4: jetzt mit microKORG, Electribe-R und Kaoss Pad
Korg Collection 4: jetzt mit microKORG, Electribe-R und Kaoss Pad. (Quelle: Korg)

Korg hat die Korg Collection 4 aufgebohrt und sie um drei moderne Klassiker erweitert. Neu hinzugekommen sind microKORG, Electribe-R und Kaoss Pad, womit die Kollektion an Synths jetzt 13 Plugins liefert. Das Paket und alle Einzel-Plugins gibt es jetzt und nur für kurze Zeit mit 50 % Rabatt!

Korg Collection 4

Die Korg Collection ist seit der ersten Ausgabe, der Legacy Collection, im Laufe der Zeit stetig gewachsen. Die Sammlung der beliebtesten Korg-Synthesizer bietet nun 13 virtuelle Emulationen von Synthesizern, die bereits zu modernen Klassikern avanciert haben.

Korg hat die Collection 4 jetzt um microKORG, Electribe-R und Kaoss Pad erweitert.
Korg hat die Collection 4 jetzt um microKORG, Electribe-R und Kaoss Pad erweitert. (Quelle: Korg)

Neu in der Korg Collection 4 sind jetzt der beliebte VA-Synthesizer microKORG, der mittlerweile selbst 20 Jahre auf dem Buckel hat sowie die Electribe-R, die bereits vor fast 13 Jahren für das iPad erschien. Der Dritte im Bunde ist das Kaoss Pad, welches mit seiner zweidimensionalen Pad-Steuerung für viel Effekt sorgt.

Die Korg Collection in der vierten Ausgabe umfasst jetzt die folgenden Software-Instrumente:

  • microKORG
  • Electribe-R
  • Kaoss Pad
  • miniKORG 700S
  • Prophecy
  • TRITON/TRITON Extreme
  • ARP Odyssey
  • MS-20
  • Polysix
  • Mono/Poly
  • M1
  • Wavestation
  • MDE-X

Die Plugins in den Formaten AU, VST und AAX laufen auf macOS 10.14 oder höher (nativer Support für Apple Silicon) und Windows 10 oder höher (nur 64 Bit).

Preis und Verfügbarkeit

Das Bundle gibt es für kurze Zeit mit zu einem um 50 % rabattierten Preis für 299 USD auf der Website des Herstellers. Die 13 Plugins kann man auch einzeln kaufen. Auch diese sind mit einem großzügigen Rabatt zu Preisen zwischen 49,99 USD und 199 USD erhältlich. Diese Angebote gelten nur bis zum 30.11.2022.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
K_Collection_4_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Alapatch - Kostenloser Online-Patch-Editor für Korg MicroKorg
Keyboard / News

Alapatch ist ein kostenloser Online-Patch-Editor für den Korg MicroKorg Synthesizer, mit dem man Patches direkt im Webbrowser erstellen, speichern und laden kann.

Alapatch - Kostenloser Online-Patch-Editor für Korg MicroKorg Artikelbild

Alapatch ist ein kostenloser Online-Patch-Editor für den Korg MicroKorg Synthesizer, mit dem man Patches direkt im Webbrowser erstellen, speichern und laden kann. Dazu bietet der Online-Editor Sektionen zum Bearbeiten von Timbres, Vocoder-Einstellungen sowie Arp/FX. Leider gibt es keine Hinweise, welcher Browser für die Nutzung nötig ist, es sollte aber einer sein, der Web-MIDI-Unterstützung bietet, sodass eine Kommunikation zwischen MicroKorg und Editor stattfinden kann. Hier geht's zum Alapatch MicroKorg Online-Editor.

Korg Collection 3 Test
Keyboard / Test

Die Korg Collection enthält so einige kleine Schätze. Einer der Höhepunkte in Version 3 ist der Korg Prophecy, aber auch der miniKorg 700S bereitet viel Freude beim Klangtüfteln.

Korg Collection 3 Test Artikelbild

Neben einigen tollen Apps wie dem plattformübergreifende iDAW Korg Gadget hat der japanische Konzern Korg auch einige Software-Instrumente für Desktop-Rechner mit Windows oder Mac OS im Angebot. Blicken wir kurz zurück: 2004 erschien die „Korg Legacy Collection“ erstmalig und bekam 2017 mit dem ARP Odyssey Zuwachs. Korg entschied sich im Zuge dessen für einen kürzeren Produktnamen: „Korg Collection“.

Korg Collection 3: Drei neue Emulationen klassischer Synthesizer
Keyboard / News

Korg bringt mit der Collection 3 ein Update ihrer Sammlung an Emulationen historischer Synthesizer. Neu: miniKORG 700S, Prophecy und Triton Extreme.

Korg Collection 3: Drei neue Emulationen klassischer Synthesizer Artikelbild

Die Hard- und Software-Firma Korg bringt mit der Collection 3 ein willkommenes großes Update ihrer Sammlung an Emulationen historischer und legendärer Synthesizer. Neu im Paket ist der miniKORG 700S, der Prophecy und der Triton Extreme.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)