ANZEIGE

Konzerthighlights der letzten Jahre im Stream

Großes Konzertprogramm jeden Abend live

Die Redaktionen von Rolling Stone, Musikexpress und Metal Hammer sind zusammengetreten, um Konzerte für Musikfreunde ins Wohnzimmer zu bringen. Das Musikprogramm ist dabei sehr vielfältig und umfasst Künstler und Bands aus verschiedenen Ländern und Musikrichtungen. 

Shutterstock.com / Von: dwphotos
Shutterstock.com / Von: dwphotos

Seit Montag, den 27. April, werden von Montag bis Freitag täglich um 19 Uhr die Konzerte auf Magenta Musik gestreamt. An den Freitagen erwartet de Zuseher dann noch Specials, an denen mehrere Bands hintereinander auftreten. Das Programm ist dabei kostenlos und eine Anmeldung ist für das Zusehen nich notwendig. 

Show verpasst? 

Keine Sorge falls ihr euren Lieblingsact nicht live sehen könnt oder das Konzert schon verpasst habt. Auf der Magenta Seite könnt ihr alle Streams noch eine Zeit lang nachträglich ansehen.
Die nächsten Termine sind folgende: 
Mittwoch der 6.5. – Hamilton Leithauser 
Donnerstag der 7.5. – Andy Allo
Freitag der 8.5. – Rolling Stone Day mit Rufus Wainwright, Frank Spilker (Die Sterne) und Jerry Leger

Credits: musikexpress.de
Credits: musikexpress.de
Hot or Not
?
2005_Top_Konzerte_im_Stream_1260x756_v02b Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
50 Jahre Roland - ein Traditionshersteller feiert Jubiläum
Keyboard / Feature

In diesem Jahr feiert der japanische Musikinstrumentenhersteller Roland 50-jähriges Firmenjubiläum. Wir blicken zurück in die Geschichte des Herstellers, die einige Innovationen bis zum heutigen Tag konserviert.

50 Jahre Roland - ein Traditionshersteller feiert Jubiläum Artikelbild

Gegründet am 18. April 1972 von Ikutarō Kakehashi in Osaka, beschäftigt sich die in Japan beheimatete Roland Corporation bis zum heutigen Tag mit dem Entwickeln und Produzieren von elektronischen Musikinstrumenten, Studiotechnik und Software. Mit Fabriken in Japan, den USA, Italien und Taiwan wird der weltweite Bedarf an musikalischem Equipment abgedeckt. Der Firmenname Roland entstand übrigens vor dem Hintergrund, um in möglichst vielen Ländern phonetisch gleich zu klingen, wodurch man sich ihn leichter merken kann. In 2022 feiert der japanische Hersteller 50-jähriges Bestehen mit einem Web-Special, das wir mit ein paar einleitenden Worten begleiten.

40 Jahre Tote Hosen: Neue Version zu "Wort zum Sonntag"
Feature

Die D&uuml;sseldorfer feiern ihr Jubil&auml;um mit einer Neuaufnahme von &ldquo;Wort zum Sonntag&rdquo; mitsamt Musikvideo. Au&szlig;erdem steht der Release eines neuen Albums kurz bevor. &ldquo;70 ist die neue 60, Ihr Lutscher!&rdquo; &ndash; kurz vor Campinos 60. Geburtstag musste die Textzeile noch einmal angepasst werden. Sonst blieb der Text gleich. &ldquo;Ich bin noch keine siebzig. Und ich &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/konzerthighlights-der-letzten-jahre-im-stream/">Continued</a>

40 Jahre Tote Hosen: Neue Version zu "Wort zum Sonntag" Artikelbild

Die Düsseldorfer feiern ihr Jubiläum mit einer Neuaufnahme von "Wort zum Sonntag" mitsamt Musikvideo. Außerdem steht der Release eines neuen Albums kurz bevor.

25 Jahre Alfred Music Publishing GmbH
News

Der Zufall will es, dass das Jahr 2022 für Alfred Music in Deutschland und weltweit ein Jahr des Feierns ist. Alfred Music begeht nicht nur sein 100-jähriges Jubiläum in den USA, sondern Anfang September 2022 auch das 25-jährige Bestehen der deutschen Niederlassung in Köln.

25 Jahre Alfred Music Publishing GmbH Artikelbild

Die Alfred Music Publishing GmbH wurde im September 1997 in Neustadt/Wied nahe Köln gegründet – zunächst mit der Aufgabe, die Alfred US-Produkte in die Märkte des deutschsprachigen Vertriebsgebiets einzuführen und dort zu vertreiben.

Bonedo YouTube
  • Roland GAIA 2 Sound Demo (no talking)
  • Tama | Starphonic Maple 14" x 5" ltd. Snare | Sound Demo
  • Rupert Neve Designs Newton Channel Review – RND Newton vs. Shelford