Anzeige
ANZEIGE

Kodamo Infini: Hardware VA-Synthesizer mit Bitmasken und FM kommt zum SynthFest France 2022

Kodamo Infini ist ein neuer Hardware-Synthesizer mit Bitmask- und VA-Synthese sowie FM, der auf dem kommenden SynthFest France 2022 Permiere feiert.

Kodamo Infini (Quelle: Kodamo)

Der kleine französische Hersteller Kodamo hat sich bereits vor einiger Zeit mit dem EssenceFM-Synthesizer einen Namen gemacht und liefert auch in 2022 neue kreative Ideen. Eine neue Kreation des Hauses ist Infini, ein kompakter Hardware-Synthesizer mit 3-Oktaven-Tastatur, der eine hauseigene Bitmask- und VA-Synthese nebst FM bieten wird.

Kodamo Infini

Durch seinen Aufbau soll Infini einen satten Sound bieten, welcher ein Resultat der neuen Bitmask-Synthese sein soll, die bereits mit dem Bitmasker-Synthesizer während der NAMM 2021 vorgestellt wurde. Leider stehen im Moment noch keine Informationen zur Verfügung, die Auskunft über Polyphonie, Filterstruktur und weitere technische Details geben.

Kodamo Bitmasker (Quelle: Kodamo)

Wir wissen jedoch, dass Kodamo Infini während des kommenden SynthFest France 2022 Premiere feiern wird. Das Synthfest France 2022 findet vom 1. bis 3. April 2022 im Théâtre ONYX – Saint-Herblain (Nantes) statt.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Hier gehts zur Kodamo-Webseite

Hot or Not
?
Kodamo_Infini Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
SynthFest France 2021 - Kommende Veranstaltung findet online statt
Keyboard / News

Die Organisatoren des SynthFest France teilen mit, dass die diesjährige Veranstaltung als kostenlose Online-Veranstaltung am Sonntag, den 6. Juni 2021 stattfindet.

SynthFest France 2021 - Kommende Veranstaltung findet online statt Artikelbild

Die Organisatoren des SynthFest France informieren, dass die diesjährige Veranstaltung als kostenlose Online-Veranstaltung am Sonntag, den 6. Juni 2021 stattfindet. Das Festival wird allen Interessierten über den Youtube-Kanal von SynthFest France zugänglich sein, der die gesamte Veranstaltung live und in Sessions auf Abruf zur Verfügung stellt. Das SynthFest France präsentiert einige der neuesten Synthesizer, darunter die neuen Produkte Korg 2600 M, MiniKorg 700 FS, Modwave und Nautilus, die AlphaRack-Controller, den neuen Modor, SynthR, Baloran, Arturia, Modal Electronics, Elektron, NR-Synth, TouellSkouarn, Harpe Laser und mehr. Die Veranstaltung wird auch Synthesizer-Performances von Saw, Olivier Delevingne, Panic Girl, Eliane Blaise, Caminauta, Marc Chouarain & Animeited, .LiMA, Odalie, Kosima, AstroVoyager, Alexis Faucomprez, Boodaman, Sacha Kitterlin und anderen bieten. Zu guter Letzt bietet SynthFest auch eine virtuelle Tour durch Frankreichs Synthesizer-Läden und eine Tombola, in der es einen Korg 800DV

Kodamo EssenceFM MKII Test
Keyboard / Test

Der Kodamo EssenceFM MKII ist ein innovativer FM-Synthesizer über dessen Touch-Screen-Interface sich satte 300 Stimmen befehligen lassen, die von einer leistungsfähigen Arm-Prozessor-Architektur generiert werden.

Kodamo EssenceFM MKII Test Artikelbild

Es ist ein sehr erfreulicher Trend, dass sich aufgrund der guten Verfügbarkeit und einfachen Programmierbarkeit von Embedded-Prozessoren immer mehr kleinere Firmen und Einzelentwickler erfolgreich daran wagen, komplette Synthesizer-Konzepte im Alleingang zur Marktreife zu bringen. Denn faktisch ist der Bau eines Digital-Synthesizers in den letzten Jahren immer einfacher geworden: im Grunde gilt es hier lediglich ein funktionales (dabei nicht selten auch innovatives) Hardware-Design zu entwerfen, eine funktionierende Hardware-Plattform zusammen zu stellen (wobei die Kern-Aufgaben Betriebssystem, Interface, DSP-Processing und I/O-Verwaltung ja bereits in der Entwicklungsumgebung des Embedded-Prozessors vorhanden sind), ein brauchbares GUI zu programmieren und – natürlich – die eigentliche, Algorithmen-basierte Synthese-Engine zu entwickeln. Wobei die elementaren Algorithmen zur Klangerzeugung und Effektierung im Grunde auch alle frei verfügbar sind. Entsprechend sprießen von ASM's Hydrasynth, über den Argon8 und Cobalt8 von Modal Electronics, bis hin zum ELZ_1 von Sonicware immer mehr frische Synthesizer-Konzepte aus der Synthesizer-Landschaft, die nicht selten ziemlich mutige, neue Ansätze verfolgen. In dieser Entwicklung ist auch der hier getestete EssenceFM MKII der französischen Firma Kodamo zu sehen, der auf einer ARM-Prozessor-Architektur basiert.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)