Anzeige

K&M 14010 „Piccolino“ Drum Hocker Test

Moderne Schlagzeuger haben es gut. Musste man in den Anfangsjahren des Drumsets noch auf dünn oder überhaupt nicht gepolsterten Holzplatten leiden, gibt es heute eine gesteigerte Sensibilität für die Themen Rückengesundheit und Spielkomfort. Entsprechend reichhaltig ist das Angebot an Modellen, die mit dicker Fütterung, Rückenlehnen, Gasdruckfedern und ergonomisch geformten Oberteilen um die Gunst des Hinterteils buhlen. All das gilt allerdings vorrangig für Modelle für Erwachsene beziehungsweise Trommler mit einer Körpergröße von mehr als 150 Zentimetern. Kinder und klein Gewachsene müssen sich mit einem limitierten Angebot eher einfach gefertigter Sitze begnügen. K&M möchte mit dem Piccolino Abhilfe schaffen. 

K&M Hocker Nick, Grande Piccolino


Eine solide Konstruktion mit doppelstrebigen Beinen, komfortabel einzustellender Sitzhöhe sowie kräftig dimensionierter Polsterung soll Eltern und sehr kleine Trommler überzeugen. Ob der geschrumpfte Profisitz die Ansprüche erfüllen kann, lest ihr auf den folgenden Zeilen. 

Details & Praxis

Dass es sich beim Piccolino um einen sehr kleinen Hocker handelt, verrät schon die Kartonverpackung, welche ungefähr jenen gleicht, in denen 14 Zoll Snares verschickt werden. Innen finde ich eine runde, etwa 30 Zentimeter durchmessende Sitzfläche mit verschraubtem Kunststoffflansch sowie eine gesondert verpackte, doppelstrebige Basiskonstruktion. Wie bei K&M üblich, vertraut man hier nicht auf eine Drehspindel oder eine einfache Schraubenklemmung des Tauchrohrs, stattdessen ist dieses gelocht. Damit erfolgt die Höhenverstellung gerastert, in 15 Millimeter-Schritten kann die Sitzfläche auf Höhen zwischen 38 und 45 Zentimeter verstellt werden. Das ist für einen 1,89 Meter-Menschen mit einem Lebendgewicht von knappen 95 Kilogramm wie mich definitiv zu klein, außerdem gibt K&M eine Gewichtsobergrenze von 80 Kilogramm an. Also habe ich als Testpersonen sowohl meine eigenen, vier und sechs Jahre alten Kinder verpflichtet, als auch einige Trommelschüler. 

Fotostrecke: 4 Bilder Hier seht ihr den üppig dimensionierten Kunststoffflansch der Sitzfläche.

Der Sitz ist bequem, bei der Bedienung sollten Erwachsene behilflich sein

K&M beschreibt den Piccolino als Sitz, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, die gerne sehr tief sitzen, geeignet sein soll. Dazu ist anzumerken, dass auch die maximalen 45 Zentimeter Sitzhöhe wirklich sehr gering ausfallen, der Hocker verschwindet optisch förmlich hinter einem normalen Set mit 22 Zoll Bassdrum. Nach meiner persönlichen Einschätzung wäre eine Person mit maximal 170 Zentimetern Körpergröße an einem Kit mit 16 oder 18 Zoll großer Bassdrum und niedrig gehängten Toms noch gut mit dem Piccolino bedient, darüber wird es – aus meiner Sicht als Lehrer – schwierig. Kinder hingegen sitzen auf dem Hocker sehr gut und komfortabel, wobei auch hier gilt, dass das Drumset entsprechend klein sein sollte. So dürften die meisten drei- bis fünfjährigen Kinder gut an die Pedale kommen, dies nützt jedoch nichts, wenn sie dann die Toms nicht erreichen. Somit sollte immer die Kombination aus Set, Kind, Hocker und Höheneinstellungen in die Überlegungen einbezogen werden. À propos Höheneinstellung: Diese ist als Druckknopf ausgelegt, welcher eine Art Kipphebel betätigt. Dieser wiederum greift in eines der Rasterungslöcher. Ist die gewünschte Höhe erreicht, wird der Hebel losgelassen, anschließend sorgt ein Schnellspannverschluss für zusätzliche Sicherung. Was für einen Erwachsenen problemlos funktioniert, stellt kleine Kinder jedoch vor Herausforderungen, denn die Kraft, den Knopf zu drücken und gleichzeitig am Tauchrohr zu ziehen, reicht bei vielen kaum aus. Somit muss ein Erwachsener Hilfestellung leisten. Sehr gut gefällt mir die Stabilität sowie die gesamte Verarbeitungsqualität des Hockers, auf welchen K&M sogar volle fünf Jahre Garantie gewährt.

Anzeige

Fazit

Mit dem Piccolino bietet der in Deutschland produzierende Hersteller K&M eine gut verarbeitete Alternative auf dem spärlich bestückten Markt extra kleiner und niedriger Drum-Hocker. Wo normale Schlagzeugsitze für Kinder um fünf Jahre schon zu groß sind, ermöglicht der Sitz das bequeme Erreichen der Pedale, gleichzeitig bietet er sehr guten Halt mit einer angemessen großen und straff gepolsterten Sitzfläche. Die Höhenverstellung per Druckknopf ist ein gutes Ausstattungsmerkmal, kleine Kinder besitzen aber oft weder die Kraft, noch die koordinatorischen Fähigkeiten, die Anpassung der Höhe damit selber vorzunehmen. Vorrangig sollte der Piccolino als sehr stabiler Sitz für (kleine) Kinder betrachtet werden, Erwachsene sollten sich vor dem Kauf genau überlegen, ob das Konzept zu ihrer Körpergröße und -gewicht, Drumset-Größe und den Einstellungsvorlieben passt. 

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • sehr guter Sitzkomfort
  • stabiler Stand
  • gute Verarbeitung
  • angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • Höhenverstellung kann von kleinen Kindern nicht selbst bedient werden
Artikelbild
K&M 14010 „Piccolino“ Drum Hocker Test
Für 89,00€ bei
K&M Hocker Nick, Grande Piccolino
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: K&M
  • Bezeichnung: 14010 “Piccolino”
  • Herstellungsland: Deutschland
  • Gewicht: ca. 3,0 kg
  • Einstellbare Höhe: ca. 38 bis 45 Zentimeter
  • Besonderheit: Druckknopf zur Höhenverstellung, extrem kompakte Bauform
  • Preis (Verkaufspreis März 2018): 79,00 EUR

Seite des Herstellers: www.k-m.de/de

Hot or Not
?
K&M Hocker Nick, Grande Piccolino

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Zultan Alaris Cymbals – Full Sound Demo & Honest Review
  • Alesis Nitro Ultimate + Nitro Amp Pro Review – Big Sound, Small Price?
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare Drum Review – Affordable Snares with a Premium Look!