Ignition Co9 LED Flood IP65 540W RGBW Test

Mit dem Co9 LED Flood IP65 540W RGBW tritt ein Hochleistungs-LED-Scheinwerfer mit enormen 540 Watt an, Fassaden oder größere Szenenflächen mit Farben nach Wahl zu fluten. Dabei ist er Outdoor-geeignet und kann wahlweise kabelgebunden oder wireless per DMX angesteuert werden. Wie sich das Gerät im Test geschlagen hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

028_Ignition_Co9_LED_Flood_IP65_540W_RGBW_028
Ganz pur ohne Diffusionsfilter geht auch mal

Details

Der CO9 LED Flood IP65 540W RGBW bietet 36 RGBW-LEDs vom Typ x-in-1 zu je 15 Watt und einen Diffusor-Filter auf, um große Flächen zu beleuchten. Er ist ein Scheinwerfer im mittleren Preissegment mit der Schutzart IP65, also staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel. Das bedeutet nicht, dass er für den dauerhaften, wohl aber für den zeitweiligen Außeneinsatz geeignet ist.
Der Scheinwerfer macht auf mich einen äußerst stabilen Eindruck. Die Befestigungen von Diffusionsfilter und Torblenden, die Omega-Brackets wirken allesamt robust. Die Anschlüsse sind durch Aufsteckkappen geschützt. Durch die Möglichkeit, den Lichtaustritt mit Torblenden zu begrenzen und ihn per Wireless-DMX anzusteuern, unterscheidet er sich von manchem Mitbewerber. Ein Torblendenkranz sowie der Diffusionsfilter können aufgesteckt und mit den mitgelieferten Safetys gesichert werden.

Fotostrecke: 6 Bilder Arbeitsantritt mit vollem Lieferumfang

Äußerlichkeiten

Im Sockel des Scheinwerfers befinden sich auf der einen Längsseite vier Anschlüsse: ein Power-Out und ein Power-In mit Power Twist True 1 Buchsen sowie je ein dreipoliger DMX-In und DMX-Out. Alle Anschlüsse weisen die Schutzart IP65 auf. Benötigt wird eine Versorgungsspannung von 100 bis 240 Volt. Ein Netzkabel wird selbstverständlich mitgeliefert. Möchte man einen weiteren Verbraucher an den Power-Out anschließen, muss dafür ein zusätzliches Anschlusskabel erworben werden. Auf der gegenüberliegenden Längsseite befindet sich das Display mit Bedienfeld und den Folientasten. Der Scheinwerfer hat eine Leistungsaufnahme von 540 Watt. Er ist ohne Torblenden 585 mm breit, 285 mm hoch und 220 mm tief.

Fotostrecke: 4 Bilder So sehe ich von hinten aus

Zwar hat der Co9 keinen Akkubetrieb, sodass Stromkabel verlegt werden müssen, aber die DMX-Ansteuerung kann per Funk erfolgen. Die Antenne des Wireless-DMX-Moduls mit Technologie von Wireless Solutions befindet sich auf dem Gerätesockel. Möchte man den Scheinwerfer kabellos ansteuern, benötigt man einen passenden optional erhältlichen DMX-Sender wie den Stairville WLS-DMX Transceiver 2,4 GHz.

Fotostrecke: 4 Bilder Antenne für den WLS-DMX-Empfang

Einsatzmöglichkeiten

Der Co9 LED Flood IP65 RGBW kann als Floor Spot verwendet werden. Mit seinem Gewicht von 13,3 kg wirft ihn dabei so leicht nichts um. Alternativ ist er mit den im Lieferumfang enthaltenen Omega-Brackets sicher im Rig zu installieren. Für Safetys gibt es Aussparungen in der Gehäuseunterseite. Der Scheinwerfer kann vertikal verstellt und mit zwei Feststellschrauben fixiert werden. Der Abstrahlwinkel beträgt 25, mit aufgesetztem Diffusionsfilter 40 Grad. Betrieben werden kann er in einem Temperaturbereich von -20 bis +45 Grad Celsius.

Fotostrecke: 3 Bilder Nun starte ich gleich durch

Praxis

Betriebsarten

Der Co9 kann im Standalone-Betrieb, im Slave-Betrieb per DMX oder Wireless-DMX genutzt werden. Auch ohne Lichtpult kann der Fluter außer statischen Farben automatisch Farben einfaden, Lichtsprünge machen, frei mischbare Farben erstellen sowie Regenbogen- und Stroboskop-Effekte erzeugen. Im Slave-Betrieb arbeitet er identisch zum Master-Gerät. Im DMX-Modus begnügt sich die sparsamste Zweikanal-Variante mit einem Kanal für den Dimmer und einem zweiten für die Farben.
Mehr Auswahl bieten der 3-, 4-, 13-, und der 16-Kanal-DMX-Modus. Am ausgefeiltesten ist der 29-Kanal-Modus. Er bietet außer Einzelfarben, die getrennt für alle vier LED-Reihen wählbar sind, Stroboskop-Funktionen, Farbmakros, Regenbogeneffekte, automatische Shows, verschiedene Dimmerkurven, Dimmercharakteristika und die Einstellung der Lüftergeschwindigkeit.

Fotostrecke: 5 Bilder Gut verpackt komme ich im Club an

Menüführung und Bedienung

Nach dem Verkabeln soll ich ein Passwort eingeben. Großes Rätselraten. Ich durchsuche die gesamte Bedienungsanleitung nach dem Begriff „Passwort“ – kein Treffer. Ich neige dazu, ‘000’ einzugeben, aber dazu gibt es keine Möglichkeit. Ich suche in der Bedienungsanleitung nach dem Begriff „Password“ – Fehlanzeige. Erst nach langem Suchen finde ich in der Bedienungsanleitung auf Seite 19 in Menüebene 2 der Settings den Unterpunkt „Tastensperre“, womit das Passwort gemeint ist. Na, darauf muss man erst mal kommen. Hier also das Passwort für alle Interessierten: Mit Enter – Up – Down – Up – Down – Enter gelangt man ins Menü.

Fotostrecke: 2 Bilder Nanu, wie lautet hier das Passwort

Helligkeit und Farben

Der Co9 LED Flood IP65 540W hat für einen einzelnen Scheinwerfer eine hohe Lichtausbeute und ist damit für die Beleuchtung größerer Flächen bestens geeignet. Die Farben sind fein dimm- und abstufbar. Lediglich das vorgefertigte Warmweiß ist mir persönlich zu rötlich, aber der gewünschte Weißton lässt sich ja individuell mischen. Das Kaltweiß überzeugt mich hingegen auf Anhieb, die Farben und Effekte sowieso. Der Lüfter ist meines Erachtens in Anbetracht der enormen Lichtausbeute kaum hörbar. Draußen wird sich das Geräusch ohnehin versenden.

Fotostrecke: 3 Bilder Hier kommt die volle Farbpalette

Fazit

Der Ignition Co9 LED Flood IP65 540W RGBW ist ein robuster für zeitweise Außeneinsätze geeigneter Hochleistungs-LED-Scheinwerfer. Gegenüber vergleichbaren Modellen punktet er mit Torblenden, die ihn exakt einsetzbar machen und er kann Wireless-DMX. Leider lag dem Testgerät keine Bedienungsanleitung bei. Bezüglich der Passwort-Eingabe sollte man diese meines Erachtens überarbeiten. Die Empfindlichkeit der Menütasten ist ungewöhnlich. Insgesamt aber wird der Fluter einen großen Einsatzbereich finden. Er ist sowohl als Floor Spot als auch hängend verwendbar und optimiert mit seinem Diffusionsfilter das austretende Licht. Damit bringt er viele Features mit, die ihn zu einem flexiblen Strahler für Gebäudefassaden und größere Szenenflächen machen.

PRO
  • Schutzklasse IP65
  • hängender oder stehender Einsatz möglich
  • Diffusionsfilter
  • Torblenden
  • Wireless-DMX
CONTRA
  • Bedienungsanleitung nur als PDF-Download
  • versteckte Nennung des Passworts in der Bedienungsanleitung
  • sehr berührungsempfindliches Bedienfeld
Ignition Co9 LED Flood IP65 540W RGBW, Hochleistungs-LED-Fluter
Ignition Co9 LED Flood IP65 540W RGBW, Hochleistungs-LED-Fluter
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Schutzklasse IP65
  • hängender oder stehender Einsatz möglich
  • Diffusionsfilter
  • Torblenden
  • Wireless-DMX
Contra
  • Bedienungsanleitung nur als PDF-Download
  • versteckte Nennung des Passworts in der Bedienungsanleitung
  • sehr berührungsempfindliches Bedienfeld
Artikelbild
Ignition Co9 LED Flood IP65 540W RGBW Test
Für 799,00€ bei
Hot or Not
?
Ganz pur ohne Diffusionsfilter geht auch mal

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Some Bluesy Sounds with the Quilter Elevate!
  • Atmospheric Fingerpicking on the Harley Benton HBJ-45E
  • First notes on the Marleaux Consat Custom Bolt-On #bassguitar #marleaux #bass #bassbonedo