ANZEIGE

Gretsch Taylor Hawkins Signature Snare Test

Fazit

Die Taylor Hawkins Signature Snare Drum von Gretsch ist ein tolles Instrument. Eine von einem der beliebtesten Rockdrummer unserer Zeit inspirierte Rock-Snare, die einiges mehr als nur rocken kann. Um den Preis in einem erschwinglichen Rahmen zu halten – was Taylor Hawkins sehr wichtig war – wird die Snare in Taiwan statt den U.S.A. gefertigt. Der Tuning-Umfang ist überraschend groß, so dass die „Hawk“ in jeder Stimmung, von sehr tief bis knallig hoch, eine sehr gute und musikalische Figur mit feiner Ansprache macht. Die Trommel ist von Haus aus gut kontrollierbar, und ihr weicher und dennoch kräftiger Sound lässt sich mittels Dämpfung per Gaffa oder Gel-Pads problemlos zähmen und weiter gestalten. Mit der Gretsch Taylor Hawkins bekommt der Käufer ein authentisches, ehrliches und schnörkelloses Instrument, inspiriert von einem authentischen, ehrlichen und schnörkellosen Musiker. 

Gretsch_THawkins_totale2-1001683 Bild
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Gretsch
  • Herkunftsland: Taiwan
  • Bezeichnung: Gretsch S-6514-TH
  • Merkmale: 14“ x 6,5“ Kessel
  • 1 mm Stahlkessel mit Black Nickel Finish
  • 30 Grad Kesselgratung
  • 10 Stimmschrauben
  • Schwarze Nylon Unterlegscheiben (Locs) für Stimmstabilität
  • 2,3 mm Stahl-Spannreifen, dreifach geflanscht
  • Chrom Hardware
  • Taylor Hawkins Signature Badge
  • Teppich: 20 Spiralen
  • Abhebung: Classic Deluxe Throw-Off (einseitig) mit Nylon Strips (schwarz)
  • Felle: Remo U.S.A. Emperor X Coated (Schlagfell);
  • Remo USA Ambassador Snare Side (Resonanzfell)
  • Zubehör: Stimmschlüssel
  • Preis (UVP): EUR 271,30
Hot or Not
?
Gretsch_THawkins_totale3 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Gretsch präsentiert die Ash Soan Signature Snare Drum
Drums / News

In der Reihe der Gretsch Signature Snares gibt es Zuwachs in Form der 12“x7“ Ash Soan Signature Snaredrum. Die Besonderheit der Trommel liegt – neben ihren Abmessungen – in der Auswahl von Purpleheart für den neunlagigen Kessel.

Gretsch präsentiert die Ash Soan Signature Snare Drum Artikelbild

Der britische Sessiondrummer Ash Soan bekam von der Firma Gretsch jetzt seine Signature Snaredrum – eine Trommel, die sowohl bezüglich ihrer Maße als auch im Hinblick auf das verwendete Kesselmaterial einige Besonderheiten aufweist. Ash Soan hat bereits mit Megastars wie Robbie Williams, Adele, Cher und Seal gearbeitet und einen Prototypen der nun in Serie erhältlichen Trommel jahrelang sowohl live als auch im Studio benutzt. Im Kern besteht die 12“x7“ Snaredrum aus einem neunlagigen Kessel aus Purpleheart, einem sehr festen Holz, das sich durch seinen violetten Farbton auszeichnet und im Instrumentenbau auch häufig für Gitarrengriffbretter verwendet wird. Der Kessel ist klar lackiert und zeigt bezüglich der Hardware-Bestückung die klassischen Gretsch-Merkmale. Dazu gehören vier Millimeter starke Gussreifen sowie die legendäre Lightning-Snareabhebung mit dem charakteristischen „Fishtail“-Butt End. Die Gratungen sind beidseitig im 45-Grad-Winkel geschnitten, im Inneren der Trommel ist ein Label mit Ash Soan’s Signatur aufgebracht. Die Snaredrum produziert eine beachtliche dynamische Bandbreite sowie einen schnellen, klaren Attack. Weitere Infos unter gretschdrums.com

Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test
Drums / Test

Ein kräftiger Messingblechkessel im angesagten „Used Look“ kommt bei der Gretsch Keith Carlock Signature 14" x 5,5“ Snaredrum zum Einsatz. Was die Trommel kann, haben wir im Test gecheckt.

Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test Artikelbild

Für viele Fans gilt Keith Carlock mit seinem höchst musikalischen Spiel als der ungekrönte König unter den Drummer’s Drummern. Sein offener und trotzdem definierter Trommelsound in Kombination mit seinen explosiven Grooves und flüssigen Fill-Ins sorgt für hohen Wiedererkennungswert. Das fanden auch Toto, Sting, Steely Dan und viele andere Musiklegenden, weshalb der in Nashville und New York beheimatete Drummer eine beeindruckende Diskografie und Tourhistorie vorweisen kann. All das waren offenbar ausreichende Argumente für die Firma Gretsch, ihrem prominenten Endorser eine eigene Snaredrum anzubieten.  

Bonedo YouTube
  • Tone Heaven! (PRS Silver Sky + Strymon Brig Delay) #shorts
  • 4 most iconic acoustic guitar riffs
  • Matteo Mancuso talks about his influences and how he developed his style