ESP LTD Surveyor ’87 Test

Fazit

Von ESP/LTD bekommt man für sein Geld schon seit jeher erstaunlich “viel Bass“, und das zeigen die Japaner mit dem neuen LTD Surveyor ’87 ein weiteres Mal! Die Holzkonstruktion wirkt hochwertig und bei der Ausstattung wurde viel Wert auf gute Qualität gelegt. Da ist es wahrlich kein Zufall mehr, dass der Bass mit einem kräftigen und lebendigen Sound überzeugen kann. Zudem bietet das Reissue-Modell durch das P/J-Tonabnehmer-Setup sehr viel klangliche Flexibilität – hier findet man für nahezu jede Musikrichtung im Handumdrehen den passenden Sound! Der einzige Wermutstropfen ist das für Viersaiter-Verhältnisse ziemlich stattliche Gewicht von fast 4,5 kg. Wer damit aber kein Problem hat, bekommt mit dem ESP LTD Surveyor ’87 einen wirklich hervorragend klingenden und flexiblen Viersaiter mit cooler Optik zu einem absolut fairen Kurs. Unbedingt anchecken!

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • gelungene Optik
  • sehr gute Verarbeitung
  • solide Hardware-Ausstattung
  • voller, durchsetzungsstarker Sound
  • hohe klangliche Flexibilität
Contra
  • erhöhtes Gewicht
Artikelbild
ESP LTD Surveyor ’87 Test
Für 1.049,00€ bei
ESP_LSURVEYOR87PW_003_FIN
Technische Spezifikationen:
  • Hersteller: ESP/LTD
  • Modell: ESP LTD Surveyor ’87
  • Herstellungsland: Indonesien
  • Mensur: 34 Zoll
  • Korpus: Erle, Pearl-White-Finish, schwarzes Pickguard
  • Hals: verschraubt, Ahorn, Macassar-Ebenholz Griffbrett (Radius 400 mm), 21 XJ Bünde, Sattelbreite: 42 mm
  • Hardware: Gotoh 201B-4Steg, LTD Vintage-Mechaniken, schwarz
  • Tonabnehmer: Seymour Duncan Vintage P, Seymour Duncan Vintage Jazz
  • Regler: Volume, Balance, Tone
  • Saiten: D’Addario XL165 (.045/.065/.085/.105)
  • Gewicht: 4,44 kg
  • Preis: 973,- Euro (Ladenpreis im Oktober 2020)
Hot or Not
?
ESP_LSURVEYOR87PW_004_FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
ESP LTD AP-4 Black Metal Test
Bass / Test

Der ESP LTD AP-4 Black Metal wirkt wie eine Mischung aus Precision und Stingray und wurde mithilfe kosmetischer Details und eines EMG 35CS-Humbuckers auf „Metal“ getrimmt.

ESP LTD AP-4 Black Metal Test Artikelbild

In der "Black Metal"-Serie von ESP LTD finden Gitarristen seit vielen Jahren hochwertige Instrumente, die sich aufgrund ihrer "bösen" Optik in Schwarz eindeutig an die Fans der härteren Musikstile richten. 2019 dachte ESP endlich auch an uns TieftönerInnen und ergänzte die gefeierte Serie mit dem ersten Bass. Der Neuzugang basiert auf dem eher klassisch angehauchten Modell AP-4 aus dem Hause LTD, mit kosmetischen Details und einer speziellen Tonabnehmer-Ausstattung (EMG 35CS-Humbucker) wurde das Modell dann aber auf "Metal" getrimmt. Ob der schwarze AP-4 Black Metal seinem Namen wohl alle Ehre machen wird?

ESP LTD Deluxe Phoenix-1004 Test
Test

Der LTD Deluxe Phoenix-1004 war vor einigen Jahren schon einmal im Portfolio von ESP/LTD zu finden. Die Neuauflage kommt mit einigen Modifikationen daher. Alle Infos gibt es in unserem Test!

ESP LTD Deluxe Phoenix-1004 Test Artikelbild

Der LTD Deluxe Phoenix-1004 wird einigen Lesern sicherlich bekannt vorkommen, denn er war vor einigen Jahren schon einmal im Portfolio von ESP/LTD zu finden. Viele Tieftöner bedauerten laut ESP die Einstellung des markanten Viersaiters, sodass man sich kurzerhand zu einer Wiederauflage des Phoenix entschloss. Allerdings nicht ohne ein paar Änderungen am Modell: So besteht der Hals bei der aktuellen Version nicht mehr aus Ahorn, sondern aus einer fünfteiligen Mahagoni-Ahorn-Konstruktion. Als Pickups wird anstelle der beiden Humbucker nunmehr ein P/J-Setup von EMG verbaut. Der Phoenix ist nach wie vor Teil der LTD Deluxe-Serie, die professionellen Ansprüchen genügen soll und trotzdem zum erschwinglichen Preis über die Ladentheke geht. Ob die Wiederauferstehung des LTD Deluxe Phoenix-1004 gelungen ist?

Bonedo YouTube
  • Music Man Stingray Shootout #shorts
  • Music Man Stingray Shootout - Sound Demo (no talking)
  • THAT SOUND!!! :-O Palm Muting on the all-new Marleaux Spock 5 #shorts