Ende des Lockdowns: Erste britische Festivals sind ausverkauft

Nachdem Premierminister Boris Johnson angekündigt hat, alle Corona-Maßnahmen bis Ende Juni aufzuheben, atmete die Veranstaltungsbranche auf. Endlich wieder Party, endlich wieder mit allen Freunden treffen. Kurze Zeit nach der Ankündigung waren schon die ersten Festivals ausverkauft.

Reading Festival // Shutterstock / Von: JordanCrosby
Reading Festival // Shutterstock / Von: JordanCrosby

Stand 4.3.2021 haben in Großbritannien 30% der Bevölkerung schon eine (Erst)Impfung erhalten (Deutschland steht bei 5,5%). Eine Impfquote über 70% scheint daher bis Sommer mehr als vorstellbar. Daher hat Ende Februar die britische Regierung einen Plan vorgelegt, der die Schritte bis zur vollständigen Öffnung bestimmt. Da bis zum 21. Juni sämtliche Einschränkungen aufgehoben werden sollen, erscheinen Großveranstaltungen doch näher als gedacht. Ganz ohne Sicherheits- und Hygienekonzepte wird es allerdings nicht gehen.

Den Tickerverkäufen zu Folge konnten viele Briten die Ankündigung nicht erwarten. Nach kurzer Zeit war das bekannte Reading Festival ebenso wie die Schwester-Veranstaltung in Leeds ausverkauft. Bei einer der größten Festivals mit Fokus auf elektronischer Musik, dem Creamfield Festival, waren die Tickets ebenfalls in Rekordzeit weg. Weitere Festivals welche keine Tickets mehr abzugeben haben sind unter anderem das Londoner Field Day Festival, das Bassfest Summer Festival und Boomtown.

Was passiert bei einer neuer Corona-Welle?

Dass nicht alle Festivals ihre Tickettore geöffnet haben, liegt an der weiterhin großen Unsicherheit. Keiner kann heute prognostizieren, wie sich die Corona-Lage bis zum Sommer entwickelt. Selbst wenn eine kritische Masse geimpft wurde, könnten neue Mutationen oder Touristen Probleme bereiten. Bei Festivals fallen aber große Teile der Gesamtkosten schon weit vor Beginn an, weshalb Planungssicherheit notwendig ist. Bei einer Umfrage des AIFs (The Association of Independent Festivals) gaben 93% der Independent Festivalbetreiber an, dass eine Planung nur möglich ist, wenn es eine staatliche Versicherung gibt. 
Außerdem ist es schwierig für Veranstalter jetzt schon geeignete Sicherheits- und Hygienepläne auszuarbeiten. Erst am 14. Juni soll die endgültige Entscheidung bzgl. Lockerung fallen. Dass große Festivals nur mit negativen Tests besucht werden können, ist in jeden Fall anzunehmen. Sicherheitsabstände oder Masken sind beim Spirit eines Musikfestivals allerdings nicht vorstellbar. Daher gibt es auch Festivals, denen das Risiko zu groß ist. So haben die Veranstalter des Glastonbury Festivals die diesjährige Ausgabe schon auf 2022 verschoben. 
Die Ankündigung aus GB ist auch für die lokalen Musiker ein großer Hoffnungsschimmer. Aktuell gibt es viele Fragezeichen zu möglichen Tourneen britischer Künstler in der EU. Visa- und Zolleinschränkungen werden im Interesse der Beteiligten hoffentlich bald noch erleichtert.
In Deutschland wird hingegen noch weiter abgewartet. Große Festivals wie Rock am Ring, Fusion oder Hurricane sind weiterhin geplant, große Ankündigungen werden allerdings zurückgehalten. Derzeit gibt es von der Politik auch noch keine Antworten dazu und das wird in den nächsten Wochen vermutlich auch so bleiben. Vor allem da der Impffortschritt in Deutschland derzeit noch zu wünschen übrig lässt, ist mit einer hohen Durchimpfungsrate bis zum Sommer nicht zu rechnen. Und ob die politischen Entscheidungsträger in Deutschland ohne weitreichende Immunität große Veranstaltungen zulassen werden, ist mehr als ungewiss. 

Hot or Not
?
reading_teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Noel Gallagher: 100 Millionen britische Pfund für eine Oasis-Reunion
Gitarre / Feature

Für 100 Millionen britische Pfund wäre Noel Gallagher bei einer Oasis-Reunion dabei. Der Musiker geht jedoch nicht davon aus, das jemand solch ein Angebot ernsthaft unterbreiten würde.

Noel Gallagher: 100 Millionen britische Pfund für eine Oasis-Reunion Artikelbild

Dass Liam und Noel Gallagher kein gutes brüderliches Verhältnis zueinander pflegen ist bekannt. An den Differenzen der beiden Musiker zerbrach schließlich auch ihre 1991 gegründete Britpop-Band Oasis. Nach einer Reunion und einer möglichen Versöhnung werden beide Musiker noch heute immer wieder in Interviews gefragt. Für 100 Millionen britische Pfund wäre wohl zumindest Noel Gallagher bei einer Reunion dabei.

Britische TV-Sendung: Bassriffs erraten mit Mark King!
Feature

In dieser Fernseh-Show aus dem Jahr 2012 gibt es nicht nur ein interessantes Portrait des legendären 80er-Bassidols Mark King, sondern auch eine heitere Raterunde, in der berühmte Bassriffs der Pop- und Rockgeschichte erraten werden müssen.

Britische TV-Sendung: Bassriffs erraten mit Mark King! Artikelbild

Man muss ihn einfach lieben, den typischen trockenen Humor unserer britischen Nachbarn! In dieser Fernseh-Show aus dem Jahr 2012 gibt es nicht nur ein interessantes Portrait des legendären 80er-Bassidols Mark King, sondern auch eine heitere Raterunde, in der berühmte Bassriffs der Pop- und Rockgeschichte erraten werden müssen.

Brandbrief von Veranstaltern: Gibt es nicht mehr genug Personal für Konzerte und Festivals?
Magazin / News

In einem offenen Brief warnen rund 50 Veranstalter aus ganz Deutschland vor einer existenzbedrohenden Personal-Knappheit bei einen Neustart der Veranstaltungen im Sommer.

Brandbrief von Veranstaltern: Gibt es nicht mehr genug Personal für Konzerte und Festivals? Artikelbild

Seit Wochen verspricht die deutsche Politik Lockerungen der Corona-Regeln für den Frühling. Die meisten Venues sind ausgebucht, es stehen unzählige Touren an und die Festival-Saison steht auch vor der Tür. Eigentlich schien es bergauf zu gehen für die von Corona-bedingten Absagen gebeutelte Konzertbranche. Ausgerechnet jetzt schlagen allerdings rund 50 Veranstalter aus ganze Deutschland Alarm: Das Personal für die Durchführung diverser Veranstaltungen fehlt. 

Bonedo YouTube
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)
  • Sigu Wood Hoops make a nice rimclick!
  • First notes on the new Sandberg Florence Bass #shorts