LÖSUNGEN
1. A ionisch, B dorisch, C# phrygisch, D lydisch, E mixolydisch, F# aeolisch, G# lokrisch
2.
a) D, Eb, F, G, A, Bb, C
b) E, F#, G, A, B, C#, D
c) G, Ab, Bb, C, Db, Eb, F a)
3.
a) C-Dur
b) D-Dur
c) B-Dur
4. A-phrygisch ( Akkorde entstammen der F-Dur Tonleiter)
So viel zur heutigen Folge. Ich hoffe, ihr habt viele neue Sounds und Möglichkeiten entdeckt, mit denen ihr eure Kompositionen und Improvisationen "einfärben" könnt. In unserer nächsten Folge werden wir noch tiefer in die Welt der Harmonielehre vordringen. Bis dahin alles Gute, Haiko
User Kommentare