Nachdem wir uns über das Feedback zu unserer Aktion “Dein Studio auf Bonedo” freuten, bitten wir dieses Mal die Saiteninstrumentalisten an die Kamera. Euer Pedalboard ist euer ganzer Stolz, den ihr gerne mal anderen Musikern zeigen wollt? Dann schickt uns eure Bilder und mit etwas Glück landet euer Bild inklusive Text und Link zu eurer Band und/oder Musik auf bonedo.
Schließlich sind wir darauf gespannt, welcher Sound am Ende aus euren Boards kommt. Dabei ist es völlig egal, ob euer Pedalboard kompakt ist oder euren Fußboden nahezu komplett bedeckt.
Ihr wollt dabei sein?
Dann postet einfach ein Bild eures Pedalboard oder schreibt einen Kommentar unter den entsprechenden Post auf unserer Facebook-Seite. Alternativ könnt ihr uns das Bild auch als private Nachricht über Facebook schicken. Denkt auch an einen kurzen Text über euch und eine Angabe, wo man eure Musik hören kann. Damit wollen wir euch die Chance geben, euch einem großen Publikum vorzustellen!
In regelmäßigen Abständen suchen wir die besten Bilder aus und stellen sie – inklusive eurem Text und Links zu eurer Seite – in einer Bilderstrecke auf Bonedo vor. Zusätzlich teilen wir die Auswahl auf Facebook und unserem Instagram-Account.
Also Foto schießen und posten! Wir sind gespannt auf eure Pedalboards.
Hier erfährst du alles, was du beim Produzieren deines viralen Hits beachten musst.
„In the future everyone will be world-famous for 15 minutes“, erklärte Andy Warhol 1968. Und niemand konnte ahnen, wie sehr er damit Recht behalten würde. Heutzutage ist der Fame dank dieses Internets genauso schnell zu erreichen, wie er wieder vorbei sein kann. Die verrücktesten und überraschendsten Bilder und Videos verbreiten sich rasend schnell im Netz. 2015 rätselten Millionen Menschen über die Frage, ob „the dress“ blau-schwarz oder weiß-gold wäre. „Charlie bit my Finger - again“ ist wohl das bekannteste Video über die Beißkraft eines Babys. Und unzählige Menschen kennen sich dank Judson Laipleys „Evolution of Dance“ nun bestens in der jüngeren Geschichte des Tanzes aus.
MusicTraveler ist in etwa das Airbnb der Musik-Welt und bietet Musikern die Möglichkeit über seine App für kurze Zeit einen Proberaum in der Nähe zu finden. Nun streamt die App auch euer Livestream-Konzert und verkauft dafür Tickets!
Versicherung inklusive!Da die noch immer anhaltende Corona-Pandemie das Reisen für uns alle quasi unmöglich gemacht hat, haben sich natürlich auch die Gründer hinter dem erfolgreichen Start-Up MusicTraveler nach digitalen Alternativen umgeschaut. Jetzt präsentieren sie MusicTraveler TV, einen Streaming-Dienst für digital ausgetragene Konzerte. Dabei übernimmt die App sämtliche organisatorische Details, inklusive dem Verkauf von Tickets mit nur einem Klick. Die Erlöse aus den Ticket-Verkaufen bekommt ihr übrigens komplett selbst!
Ein Bericht einer ehemaligen Spotify-Führungskraft hat ergeben, dass einige Künstler mit Twitch-Livestreams deutlich mehr verdienen als mit anderen Musik-Streaming-Plattformen.