Mit Chromatose erscheint eine Videosynthesizer iOS-App für iPad und iPhone , die schnell und einfach Visuals in Echtzeit erzeugt. Die App eignet sich für die Bühne, im Studio oder für Social Media.

Chromatose
Normalerweise dreht sich auf Bonedo.de alles um Musik.Gelegentlich weichen wir von diesem Konzept ab, wenn ein bestimmtes Thema auch für Musiker relevant sein könnte. Chromatose ist so ein Fall! Von der musizierenden Zunft wird heute viel verlangt. Die Veranstalter wünschen sich auch, dass man seine Auftritte mit Visuals untermalt, oder man soll ein Video für Social Media produzieren.

Es ist kaum möglich, in all diesen Segmenten ein Spezialist zu werden – und besonders die Erstellung von hochwertigen Grafiken ist eine Mammutaufgabe und kostet Zeit, die dann beim Musikmachen fehlt. Chromatose vereinfacht die Erstellung von Visuals. Diese iOS-Videosynthesizer App richtet sich an alle, die ohne technisches Vorwissen eindrucksvolle Visuals erzeugen möchten.
Die App basiert auf Apples Metal-Grafikengine und läuft auf allen iPads und iPhones mit iOS 17 oder neuer. Die Hersteller haben die Bedienung von Chromatose bewusst einfach gestaltet, sodass sie sich sowohl für Live-Performances als auch für den Studioeinsatz eignet.
Design-Modus und Performance-Modus
Zwei Betriebsmodi stehen zur Verfügung: Im Design-Modus lassen sich sämtliche Parameter gezielt anpassen. Im Performance-Modus kann nur auf bestimmte Parameter zurückgegriffen werden. In beiden Fällen werden in Echtzeit audio-reaktive Visuals erzeugt.
Die App unterstützt MIDI-Controller, bietet eine HDMI-Ausgabe über USB-C oder Lightning und erlaubt Videoexporte bis 4K. Auch ohne professionelles Equipment lassen sich hochwertige visuelle Ergebnisse erzielen.
Die App wird kontinuierlich weiterentwickelt und von einer aktiven Discord-Community begleitet.

Preis und Verfügbarkeit
Chromatose gibt es in drei Versionen, die als In-App Käufe erhältlich sind: Die Free-Version erlaubt erste Schritte mit speicherbaren Patches (max. 2), 1080p-Export und bis zu 90 Sekunden Aufnahmezeit.
Die Standard-Version (59,99 Euro/Jahr) erweitert diese Funktionen auf unbegrenzte Patch-Speicherung und längere Aufnahmen bis zu fünf Minuten – ohne Wasserzeichen.
Die Pro-Version (119,99 Euro/Jahr) bietet 4K-Videoexport, darf kommerziell eingesetzt werden. Sie verfügt über bis zu 15 Minuten Aufnahmezeit.
Alle Versionen enthalten vollen Zugriff auf Generatoren, Effekte, 8- oder 16-Bit-Farbtiefe, LFOs pro Parameter, MIDI-Sync und CC-Makros. Regelmäßige Updates sind inklusive.
Entropy & Sons Recursion Studio Video-Synthesizer mit CV & MIDI
Grundlagen der analogen Videosynthese