Egal ob du Metallica- oder Beatles-Fan bist, diese Coverversion hat es in sich. Der finnische Musiker Otu hat mit diesem ungewöhnlichen Crossover gezeigt, wie gut die Musik der beiden Bands harmoniert.

Metallica und The Beatles könnten unterschiedlicher nicht sein und haben doch so viel gemeinsam: Nach Jahrzehnten sind sie immer noch relevant, haben eine weltweite Fanbase und ein Gitarrenspiel das zum Verzücken einlädt. Die Energie und Stimmung der Songs geht hingegen in eine sehr unterschiedliche Richtung. Doch damit ist nun Schluss, denn das perfekte Mashup wurde erzeugt.
Otu ist ein Musiker aus Finnland, der auf seinem YouTube-Kanal “Moonic Productions” schon zahlreiche Coverversionen veröffentlicht und unübliche Mashups vorgestellt hat. Ein paar Beispiele: “Rammstein – Every Breath You Take”, “Pantera – Back In Black”, “System of a Down – Barbie Girl” oder “Iron Maiden – Dancing Queen”. In einem anderen Video hat er nun einen der größten Metal-Songs mit einem neuen Spin versehen.
-
“Das ist kein Kriegsgebiet, das ist kein Aufstand, das ist ein System Of A Down Konzert”: Unglaubliche Luftaufnahmen gehen viral
-
5 schlechte Songs von legendären Künstlern
-
Grammy-Awards 2025: Nominierungen, Rekorde und Überraschungen
-
Ist das Konzeptalbum tot? – Wie sich das Albumformat entwickelt hat
Otu hat außerdem ein Behind-the-Scenes-Video zur Entstehung des Songs veröffentlicht. Darin ist er im Studio während der Aufnahmesessions zu sehen und gibt Einblicke in seinen Arbeitsprozess sowie in die Gedanken, die hinter der Produktion standen. Der gesamte Song wurde innerhalb nur eines Tages aufgenommen. Ein Nutzer kommentiert dazu: “Das ist verdammt nochmal der Hammer. Ich liebe, wie er den Sound der Zeit vor Rubber Soul mit dem von Sgt. Pepper verbindet. Genial.”
Der Finne war dabei selbst von dem Endergebnis überrascht: “Wow. Ich habe mich viel besser geschlagen, als ich gedacht hätte. Heilige Scheiße, das ist wirklich verdammt gut. Ich weiß nicht, ob ich je einen Song geschrieben habe, der mich so reagieren lässt.”

Wie kommt man auf die Idee ‘Barbie Girl’ im Stile von System Of A Down zu spielen? Der finnische Künstler Otu zeigt wie gut das funktioniert.