ANZEIGE

Audiovergleich – Orange Rocker 15 Terror vs. Orange Brent Hinds Terror

Das Orange Rocker 15 Terror und das Orange Brent Hinds Topteil sind zwei eineiige Zwillinge aus dem Hause Orange, die wir heute in einem A/B-Vergleich vorstellen. Obwohl die beiden Amps nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrem technischen Aufbau sehr ähnlich sind, unterscheiden sie sich klanglich voneinander.

1804_Orange_Rocker_15_Terror_Orange_Brent_Hinds_Terror_1260x756px_v01

Die cleanen Kanäle sind weitestgehend identisch, allerdings ergibt sich der Eindruck, dass der Orange Rocker 15 Terror hier etwas heißer abgestimmt ist. Weitaus größere Unterschiede finden sich in den beiden Drive-Kanälen. Je nach Einstellung reagieren die Amps unterschiedlich auf den Spieler. Der größte Unterschied ist der omnipräsente Obertonbereich des Brent Hinds Modells, der mir schon bei den Einzeltests aufgefallen ist. Das Ganze ist zwar nicht unangenehm, aber im Zusammenspiel mit höhenreichen Singlecoils kann es hier schnell zu viel des Guten werden. Der offene Obertonbereich beschert dem Amp gleichzeitig bei sehr hohen Gaineinstellungen einen transparenten Ton.
Der Orange Rocker 15 Terror hat dagegen eine etwas sahnigere Zerrstruktur und klingt insgesamt etwas mittiger. Im Gegensatz zum Brent-Hinds-Modell zeigen sich mittelstarke Verzerrungen hier gefälliger und weicher. Ein besser oder schlechter gibt es hier meiner Meinung nach nicht, die Wahl bleibt Geschmackssache.

Video: Audio Comparison Orange Rocker 15 Terror vs. Orange Brent Hinds Terror

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier sind die Soundbeispiele:

Soundbeispiel 1

Audio Samples
0:00
Orange Rocker 15 Terror: Natural Kanal, Gain 10 Uhr Orange Brent Hinds Terror: Natural Kanal, Gain 10 Uhr

Soundbeispiel 2

Audio Samples
0:00
Orange Rocker 15 Terror: Natural Kanal, Gain 14 Uhr Orange Brent Hinds Terror: Natural Kanal, Gain 14 Uhr

Soundbeispiel 3

Audio Samples
0:00
Orange Rocker 15 Terror: Dirty Kanal, Gain 11 Uhr Orange Brent Hinds Terror: Dirty Kanal, Gain 11 Uhr

Soundbeispiel 4

Audio Samples
0:00
Orange Rocker 15 Terror: Dirty Kanal, Gain 14 Uhr, Master 12 Uhr Orange Brent Hinds Terror: Dirty Kanal, Gain 14 Uhr, Master 12 Uhr

Soundbeispiel 5

Audio Samples
0:00
Orange Rocker 15 Terror: Dirty Kanal, Gain max., Master 14 Uhr, Less Mids Orange Brent Hinds Terror: Dirty Kanal, Gain max., Master 14 Uhr, Less Mids
Hot or Not
?
1804_Orange_Rocker_15_Terror_Orange_Brent_Hinds_Terror_1260x756px_v01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Vergiss Helix und Co! Hier kommt der Orange Guitar Butler
Gitarre / News

Der Orange Guitar Butler ist ein voll analoger, zweikanaliger Preamp und liefert erstklassigen Vintage Tube Sound der 1970er-Jahre.

Vergiss Helix und Co! Hier kommt der Orange Guitar Butler Artikelbild

Ein Helix bietet euch zu viele, das ACS1 und Iridium jedoch zu wenig Möglichkeiten? Und außerdem bevorzugt ihr die Direktheit und den Klang rein analoger Schaltkreise? Dann hat Orange mit dem Guitar Butler gerade genau das richtige Produkt für euch veröffentlicht.

Bonedo YouTube
  • Epiphone 150th Anniversary Crestwood Custom & Wilshire - Sound Demo
  • Fuzz Sounds with the Epiphone Crestwood Custom and Epiphone Wilshire #shorts
  • Plini's favorite guitarist 2023 #shorts #guitarist #plini