Die Arturia V Collection 11 Intro verfügt über zehn Instrumente. Es handelt sich um eine abgespeckte Version der V Collection 11 Pro, die mit 45 Instrumenten ausgestattet wurde und preislich über der Intro-Version angesiedelt ist.

V Collection 11 Intro
Die Sammlung besitzt eine große Bandbreite an Instrumenten von Emulationen bekannter Synthesizerklassiker über virtuelle Pianos bis hin zu neuen und experimentellen Klangerzeugern. Enthalten sind: Analog Lab Intro, Augmented Grand Piano, Augmented Strings, DX7 V, Jun-6 V, MiniFreak V, Mini V, Prophet V, Pure LoFi und Stage-73 V.
Über 2.500 Presets lassen sich über Analog Lab steuern. Alle Instrumente wurden mit einem identischen Soundbrowser ausgestattet, der bei der Soundsuche unterstützt.
In-App-Tutorials helfen beim Verstehen der Instrumente. Die MIDI-Zuweisung hilft beim Anschluss externer Hardware-Controller und ist kompatibel mit MPE und dem NKS-Standard. Die skalierbare GUI ist für Retina- und 4k-Displays optimiert.
Das Arturia Software Center ermöglicht eine übersichtliche Verwaltung von Installation und Lizenzen. Die Plug-ins können unter Windows und macOS in den Formaten VST3, AU und AAX eingesetzt werden.
Hier geht es zum Arturia V-Collection 11 Pro Test.
Preis und Verfügbarkeit
Das Plug-in-Bundle V Collection 11 Intro von Arturia ist zum Preis von 189,00 Euro erhältlich.




Arturia V Collection 11 Intro: Features
- Analog Lab Intro
- Augmented Grand Piano
- Augmented Strings
- DX7 V
- Jun-6 V
- MiniFreak V
- Mini V
- Prophet V
- Pure LoFi
- Stage-73 V
Die Arturia V Collection 11 Intro Website
Arturia V-Collection 11 Pro Test
Wellenstrom sagt:
#1 - 25.09.2025 um 20:40 Uhr
Für Einsteiger ja schön und gut. Aber in die Röhre gucken die langjährigen, treuen Kunden des großen Pakets, denen kein gescheiter Upgradepreis angeboten wird.