Allen & Heath stellen auf der Musikmesse 2015 den Xone:43C vor, das digitale Gegenstück zum kürzlich angekündigten Xone:43. Das Pult wird von Serato DJ nativ unterstützt und möchte somit die Brücke zum digitalen DJing und zur DVS-Performance schlagen. Es verfügt über eine integrierte 16-Kanal-Soundkarte und X:LINK für den Anschluss der Xone:K MIDI-Controller. Dies ermöglicht die Steuerung von Cues, Loops und Serato DJ FX für alle vier Decks und spart nebenbei USB-Ports ein.

Dazu Greg Ibbotson, Xone Product Manager:
“Wir sind sehr begeistert, die Zusammenarbeit mit Serato weiter zu entwickeln. Der neue Xone:43C ist in Kombination mit dem separat erhältlichen Serato DJ Club Kiteine einfache Plug & Play fähige 4-Kanal-Mixerlösung für professionelle DVS Setups. Wir haben den 43C mit allen essentiellen Funktionen und für die Clubintegration entwickelt.“ 
Der Mixer bietet vier Phono/Line-Kanäle und ist mit dem beliebten Xone-Filtersystem ausgestattet, also HPF, BPF und LPF mit regelbarer Frequenz und „mild to wild“ Resonanz. Das intuitive X:FX Feature ermöglicht zudem, externe Effektgeräte mit einem dedizierten Regler pro Kanal zu kontrollieren und diese in das Filter zu routen.
Xone:43C wird voraussichtlich ab Mitte Mai zu einem Preis von € 1099 erhältlich sein. Wer´s nicht abwarten kann, begibt sich zur Musikmesse in Halle 5.1. an den Stand B30 und legt selbst Hand an.
Features:
- 4 Phono/Line-Kanäle
 - Serato DJ kompatibel
 - X-FX-Bus für externes Effektgerät
 - 3-Band-EQ mit Kill-Funktion
 - Flexibler Mikrofon/Aux-Eingang mit XLR und Cinch-Buchsen
 - XLR Master-Ausgang
 - Unabhängiger Booth-Out
 - Record-Ausgang
 - Kopfhörerausgänge in 6,3/3.5 mm Klinke
 - X-Link Anschluss
 - 24 Bit/96 kHz Audiointerface
 
                                        
                                        
                                        
                                        
            


















