Anzeige

Musikmesse 2015: Allen & Heath stellen Xone:43C für Serato DJ vor

Allen & Heath stellen auf der Musikmesse 2015 den Xone:43C vor, das digitale Gegenstück zum kürzlich angekündigten Xone:43. Das Pult wird von Serato DJ nativ unterstützt und möchte somit die Brücke zum digitalen DJing und zur DVS-Performance schlagen. Es verfügt über eine integrierte 16-Kanal-Soundkarte und X:LINK für den Anschluss der Xone:K MIDI-Controller. Dies ermöglicht die Steuerung von Cues, Loops und Serato DJ FX für alle vier Decks und spart nebenbei USB-Ports ein.

BN_Xone43C- Bild


Dazu Greg Ibbotson, Xone Product Manager:
“Wir sind sehr begeistert, die Zusammenarbeit mit Serato weiter zu entwickeln. Der neue Xone:43C ist in Kombination mit dem separat erhältlichen Serato DJ Club Kiteine einfache Plug & Play fähige 4-Kanal-Mixerlösung für professionelle DVS Setups. Wir haben den 43C mit allen essentiellen Funktionen und für die Clubintegration entwickelt.“
Der Mixer bietet vier Phono/Line-Kanäle und ist mit dem beliebten Xone-Filtersystem ausgestattet, also HPF, BPF und LPF mit regelbarer Frequenz und „mild to wild“ Resonanz. Das intuitive X:FX Feature ermöglicht zudem, externe Effektgeräte mit einem dedizierten Regler pro Kanal zu kontrollieren und diese in das Filter zu routen.
Xone:43C wird voraussichtlich ab Mitte Mai zu einem Preis von € 1099 erhältlich sein. Wer´s nicht abwarten kann, begibt sich zur Musikmesse in Halle 5.1. an den Stand B30 und legt selbst Hand an.

Features:

  • 4 Phono/Line-Kanäle
  • Serato DJ kompatibel
  • X-FX-Bus für externes Effektgerät
  • 3-Band-EQ mit Kill-Funktion
  • Flexibler Mikrofon/Aux-Eingang mit XLR und Cinch-Buchsen
  • XLR Master-Ausgang
  • Unabhängiger Booth-Out
  • Record-Ausgang
  • Kopfhörerausgänge in 6,3/3.5 mm Klinke
  • X-Link Anschluss
  • 24 Bit/96 kHz Audiointerface

Zurück zur Übersicht:

$(document).ready(function(){ $.get(“/fileadmin/Utils/MusikmesseNavi/Musikmesse2015Navi.html”, function( data ) { $(“#messe-navi”).html( data ); }); });

$(document).ready(function(){ $.get(“/fileadmin/Utils/MusikmesseNavi/Musikmesse2015Navi.html”, function( data ) { $(“#messe-navi”).html( data ); }); });

Hot or Not
?
BN_Xone43C- Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bonedo Archiv

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Die besten DJ-Controller für Serato DJ Pro und Lite
DJ / Feature

Serato DJ hat eine lange Reise hinter sich. Einige der besten Controller-Lösungen für Serato DJ Pro und Lite stellen wir euch in diesem Artikel vor.

Die besten DJ-Controller für Serato DJ Pro und Lite Artikelbild

Die besten DJ-Controller für Serato DJ Pro und Lite: Serato DJ, das mittlerweile zu den beliebtesten DJ- und DVS-Programm der DJ-Szene zählt, hat eine lange Reise hinter sich: vom Release des Urvaters Serato Scratch Live bis hin zur heutigen Serato DJ Pro- und Lite-Edition. Einiges hat sich seitdem getan: Auflegen mit vier Decks, Controller-Support der wichtigsten Hersteller für DJ-Gear, nachkaufbare Effekterweiterungen, Videomixing und die stetige Verbesserung der „Serato-Königsdisziplin“: Digitales Vinyl System.

Reloop Ready: Neuer DJ-Controller für Serato DJ und Algoriddim Djay
DJ / News

Auflegen im 13-Zoll-Format: Mit Reloop Ready erblickt ein kompakter Budget-Controller das Licht der Welt, der für Serato DJ und iOS konzipiert wurde.

Reloop Ready: Neuer DJ-Controller für Serato DJ und Algoriddim Djay Artikelbild

Dass DJ-Gear nicht hünenhaft und teuer sein muss und trotzdem einiges für die kreative DJ-Performance an Bord haben kann, zeigt der Münsteraner Hersteller Reloop mit dem neuen Reloop Ready. Dabei handelt es sich um einen tragbaren 2-Kanal DJ-Controller, der für speziell für Serato DJ sowie iOS entwickelt wurde. Er kombiniert ein integriertes Audiointerface, Jogwheels, einen 2-Kanal-Mixer und 16 RGB-Performance-Pads auf kompaktem Raum. Lediglich 325 mm x 48 mm x 220 mm misst der Controller, er wiegt dabei gerade mal 1,4 kg und passt außerdem bündig auf einen 13-Zoll-Laptop, so dass auch der Track-Vorbereitung unterwegs nichts im Wege stehen sollte.

Pioneer DJ bringt neuen Einsteiger Battle-Style DJ Controller REV1 für Serato DJ Lite
DJ / News

Der neue DDJ-REV1 Controller für Serato DJ Lite macht es mit seinem individuell designten Layout leicht, viel Spaß zu haben und wie Profi-Battle-DJs aufzulegen.

Pioneer DJ bringt neuen Einsteiger Battle-Style DJ Controller REV1 für Serato DJ Lite Artikelbild

Pioneer schickt einen neuen Einsteiger-Controller ins Rennen um die Gunst der Battle-DJs. Die Rede ist vom DDJ-REV1, konzipiert für Serato DJ Lite. Die DDJ-REV-Serie ist eine neue Reihe von DJ-Controllern mit einem Aufbau, der ein professionelles DJM-S-Mixer + PLX-Plattenspieler-Setup emuliert, einschließlich spezieller Funktionen für Open-Format- und Scratch-DJs. Zum ersten Mal bei einem Pioneer DJ-Controller wurden die Tempo-Slider an den oberen Rand der Deck-Sektionen verlegt und horizontal gedreht, so wie bei PLX-Plattenspielern in einer Battle-Konfiguration. Die Performance-Pads befinden sich zusammen mit den Lever FX-Paddles in der Mixer-Sektion, genau dort, wo sie auch bei den Mixern der DJM-S-Serie zu finden sind. Das ermöglicht laut Pioneer energische Sound-Veränderungen während der Performance. Das REV1 Model kommt für 299 Euro UVP in den Handel. Schauen wir uns den Controller etwas detaillierter an ...

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)