Mit Circular veröffentlicht Native Instruments einen Sequencer, der aus einfachen musikalischen Ideen komplexe polyfone Strukturen erzeugt. Circular wurde erstmals auf der Superbooth 25 präsentiert.

NI Circular
Native Instruments präsentiert den polyphonen Sequencer Circular, der aus einem einzelnen Ton oder Akkord komplexe, rhythmische Klanglandschaften erzeugt. Das Instrument arbeitet mit vier unabhängig voneinander steuerbaren Layern. Für jedes Layer können Tonhöhe, Filter und Effekte moduliert werden. Die Steuerung unterstützt polyphonen Aftertouch und wurde für die Kontrol-S-Series Keyboards von Native Instruments optimiert. Sie funktioniert aber auch mit anderen kompatiblen Controllern.
In Circular finden sich über 160 akustische und synthetische Sounds. Nutzer dürfen ihre eigenen Samples in das Instrument laden und deshalb handelt es sich bei Circular nicht nur um einen Sampleplayer.
Mit Hilfe von Effekten wie Granularsynthese, Unisono und Delay, die pro Step einsetzbar sind, lassen sich die Sequenzen weiter bearbeiten. Eine visuelle Rückmeldung unterstützt dabei die Steuerung aller Parameter. Das Instrument wandelt statische Noten in sich entwickelnde Klangmuster mit umfangreicher Kontrolle über alle klangbildenden Elemente.
Frank Elting entwickelte Circular und programmierte auch die Instrumente Straylight, Pharlight und Ashlight. An der Umsetzung waren zudem das Sounddesign-Studio The Most Human Colors sowie bekannte Sounddesigner wie Samuel Estes und das Kollektiv The Solos beteiligt.
Circular ist für 199,00 Euro erhältlich.

Native Instruments Circular: Features
- Polyphoner Sequencer mit vier unabhängig steuerbaren Layern
- Modulation von Tonhöhe, Filter und Effekten pro Layer
- Polyphoner Aftertouch
- Optimiert für die Kontrol-S-Series
- Kompatibel mit anderen Controllern
- Echtzeitsteuerung mit visueller Rückmeldung
- Über 160 akustische und synthetische Sounds
- Möglichkeit zum Laden eigener Samples
- Effekte wie Granularsynthese, Unisono und Delay pro Step
- Umfangreiche Kontrolle über alle klangbildenden Parameter
Die Native Instruments Website
Native Instruments Komplete 15 Test