Bonedo Archive
Software - Workshops

Wie produziert man mit FL Studio bzw. Fruity Loops? Wie macht man Tech House? In diesem Tutorial erfahrt ihr gleich beides!

Wie man ein Audiofile, dass zum Beispiel als Tempo- und Groove-Vorlage für eine am besten in Pro Tools integriert, zeige ich Euch in dieser Folge Kickstart Pro Tools.

Oldschool-Hip-Hop ist wieder da und zwar mit neuem Namen: Er heißt jetzt Boom Bap. Lerne in unserem Workshop, diesen „neuen“ Hip-Hop-Stil zu produzieren.

Jetzt geht es ans Eingemachte: Bauen wir unseren ersten Beat!

Woran muss man denken, wenn man mit einem modularen Synthesizer live Musik machen möchte? In unserem Workshop erfahrt ihr alles über die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Live-Performance mit Eurorack & Co.

Immer mehr Keyboarder verwenden auch auf der Bühne einen Computer mit Software-Instrumenten. Unser Workshop zeigt Plug-in Hosts für den Live-Einsatz in der Praxis.

Bonedo hat alle Infos zur Reaper-Software, deren Vor- und Nachteile, hilft euch beim Set-Up und zeigt, wie Reaper funktioniert. Neugierig? Jetzt reinlesen!

In diesem Workshop erfahrt ihr, wie man mit Apple Logic, Steinberg Cubase oder Ableton Live Schlagzeugaufnahmen nutzen kann, um damit Samples zu triggern!

Bessere Mixe und druckvollerer Sound durch klarere Strukturen und Ausdünnung des Arrangements – durch diese Tipps werden eure Tracks schneller gut klingen

Sounddesign mit Omnisphere 2 – den Monster-Synth besser verstehen und eigene Sounds erzeugen.

Pigments ist einer der beliebtesten Software-Synthesizer. Wie ihr ganz leicht die ersten Sounds selbst baut, lest ihr im großen Sounddesign-Workshop!

Los geht’s mit der Beatproduktion! In dieser Folge geht es ums Einspielen von Drums, Chords und Melodien.

Wie ihr euer E-Drumset mit einem Computer verbindet und so in den Genuss von VST-Sounds kommt, erfahrt ihr hier.

Wir erklären euch schnell und einfach die Grundlagen, um mit einem Audio-Kompressor arbeiten zu können.

Gesang aufnehmen und bearbeiten mit Logic Pro X: Wir zeigen dir, was du bei der Aufnahme beachten solltest und wie du den Vocals den letzten Schliff gibst.

Effekte in Ableton Live kommen mit Voreinstellungen, die nicht immer ganz so hilfreich sind. Mit wenigen Klicks lassen sich aber EQ Eight, Glue Compressor und Co. so einstellen, dass sie einen besseren Startpunkt bieten!

Aller Anfang ist leicht! Unser Cubase Kickstart Praxisguide hilft über die ersten Hürden hinweg und sorgt dafür, dass kein Hit mehr ungeschrieben bleiben muss ...

In diesem Tutiral zeigen wir euch wie ihr mit Studio One 4 produziert, in dem wie einen modernen HipHop-Beat bauen!

Du hast deinen Podcast bereits aufgenommen und willst ihn jetzt professionell bearbeiten? Wir zeigen dir, wie das geht!

Generative Music: Maschinen für einen (mit-)musizieren zu lassen. Wie das geht, erfahrt ihr hier!