Bonedo Archive

Software

Anzeige
Steinberg Wavelab Pro 9 Test Artikelbild
Steinberg Wavelab Pro 9 Test

Wavelab Pro 9 ist und bleibt eines der Standardprogramme zum Mastering, das neue Master Rig und die M/S-Möglichkeiten erweitern den Funktionsumfang erheblich.

Mark Ziebarth
12.04.2016
4,5 / 5
Softube Drawmer 1973 Test Artikelbild
Softube Drawmer 1973 Test

Nach dem ziemlich reduzierten und „intelligenten“ Drawmer S73 Mastering-Prozessor präsentiert Softube nun auch die vollständige Emulation des Drawmer 1973 Multi-Band-Kompressors!

Felix Klostermann
18.03.2016
4,5 / 5
2
Workshop Software für Live-Keyboarder #8: Audiffex inTone Artikelbild
Workshop Software für Live-Keyboarder #8: Audiffex inTone

Audiffex inTone ist noch nicht so bekannt wie einige andere Live Plug-in Hosts, bietet aber dennoch viele Möglichkeiten. Im Workshop zeigen wir, wie die Software funktioniert.

Workshop Software für Live-Keyboarder #7: Ableton Live Artikelbild
Workshop Software für Live-Keyboarder #7: Ableton Live

Ableton Live ist als Performance-taugliche DAW für Loop-basierte Musik bekannt. Wie schlägt sich die Software als Plug-in Host für Live-Keyboarder?

Ableton Live Update 9.6 Test Artikelbild
Ableton Live Update 9.6 Test

Das Ableton Live 9.6 Update ist da – und wir haben es getestet!

Marcus Schmahl
04.02.2016
4,5 / 5
3
Fabfilter Pro Bundle Test Artikelbild
Fabfilter Pro Bundle Test

Sechs interessante Mixing- und Mastering-Plug-Ins im Bundle für eure DAW im bonedo-Testlabor.

Marcus Schmahl
28.01.2016
5 / 5
Steinberg Cubasis 1.9.8 Test Artikelbild
Steinberg Cubasis 1.9.8 Test

Steinberg entwickelt seinen iOS-Sequenzer Cubasis konsequent weiter. Die aktuelle Version 1.9.8 unterstützt auch die neuen Audio Units. Wir unterziehen die mobile DAW einem ausführlichen Check.

Alexander Eberz
28.01.2016
4,5 / 5
Collect3 Beatwave Test Artikelbild
Collect3 Beatwave Test

Die kostenlose App Beatwave des Software-Herstellers Collect3 ermöglicht die kinderleichte Groove-Produktion in einer 16x16-Matrix. Durch das einfache Bedienkonzept, das sich ganz besonders für Einsteiger in die Beatproduktion eignet, ist ein hoher Spaß-Faktor gegeben.

Alexander Eberz
28.01.2016
4 / 5
Toontrack The Rock Warehouse SDX Test Artikelbild
Toontrack The Rock Warehouse SDX Test

Mit der Rock Warehouse SDX präsentiert Toontrack eine ganze Lagerhalle voller Drums. Einkaufsparadies für Drumsoundfetischisten?

Alexander Berger
21.01.2016
4,5 / 5
Celemony Melodyne 4 Studio Test Artikelbild
Celemony Melodyne 4 Studio Test

Celemony Melodyne in Version 4: Viele neue Features in der Software zur Audiobearbeitung – unter anderem eine gut funktionierende Tempoerkennung.

Mark Ziebarth
18.01.2016
5 / 5
Tagtraum Industries beaTunesTest Artikelbild
Tagtraum Industries beaTunesTest

BeaTunes bringt eine ausgeklügelte Musik-Analysetechnik auf die heimischen Rechner und vereinfacht so die Sortierung der Musiksammlung.

Marcus Schmahl
16.01.2016
3,5 / 5
Algoriddim Djay Pro Test Artikelbild
Algoriddim Djay Pro Test

Algoriddim Djay Pro kommt mit vier Decks, Spotify-Integration, Videomixer und Unterstützung von Pioneers CDJs. Wenn das nicht zum Test einlädt?

Krause Manuela (manou)
08.01.2016
4,5 / 5
4
IK Multimedia AmpliTube 4 Deluxe Test Artikelbild
IK Multimedia AmpliTube 4 Deluxe Test

Der italienische Hersteller IK Multimedia schickt seine Amp-Modeling-Software AmpliTube nun in Version 4 ins Rennen. Ein Sprung der Versionsnummer ist vielversprechend, doch lohnt sich das Upgrade?

Alexander Eberz
03.01.2016
4 / 5
Toontrack The Progressive Foundry SDX und Progressive EZX Test Artikelbild
Toontrack The Progressive Foundry SDX und Progressive EZX Test

Wie jedes Jahr hat Toontrack im November traditionsbewusst den Metal Month begangen und eine neue Erweiterung für den Superior Drummer 2 und den EZdrummer 2 veröffentlicht. Fetter Drumsound? Lest, hört und seht selbst!

Alexander Berger
14.12.2015
5 / 5
Steinberg Cubase Pro 8.5 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 8.5 Test

Das Update auf Cubase 8.5 integriert eine Möglichkeit zur Cloud-Speicherung, einen verbesserten Synthesizer namens Retrologue 2 und viele viele Detailverbesserungen. Seht selbst!

Alexander Berger
14.12.2015
4 / 5
2
iZotope Ozone 7 Advanced Test Artikelbild
iZotope Ozone 7 Advanced Test

iZotope veröffentlicht mit Version 7 ein Upgrade ihres Mastering-Prozessors Ozone mit einer Reihe neuer Vintage-Plug-Ins und einigen Feature-Updates.

Marcus Schmahl
01.12.2015
4 / 5
1
EastWest ComposerCloud Test Artikelbild
EastWest ComposerCloud Test

Der amerikanische Hersteller EastWest stellt mit der ComposerCloud das erste Abonnement-System für Sample-Librarys vor. Sieht so die Zukunft der Software-Instrumente aus? Welche Vor- und Nachteile biete dieses System?

Alexander Eberz
27.11.2015
4 / 5
1
Native Instruments Reaktor 6 Test Artikelbild
Native Instruments Reaktor 6 Test

Mit Native Instruments Reaktor 6 hat der modulare Synthesizer- und Effektbaukasten ein großes Update bekommen. Im Test erfahrt ihr alles zu Reaktor 6.

Lasse Eilers
26.11.2015
4,5 / 5
Avid Pro Tools 12 (HD) Test Artikelbild
Avid Pro Tools 12 (HD) Test

Wenn man es genau nimmt, hat sich Avid 2015 sehr viel Zeit gelassen, bis tatsächlich neue Features Einzug in Pro Tools 12 gehalten haben. Zeit für eine Bestandsanalyse!

Mark Ziebarth
25.11.2015
3 / 5
Melodics Finger Drumming App Test Artikelbild
Melodics Finger Drumming App Test

Melodics ist ein Lernprogramm zum Beatmaking mit Pad Controllern an. Die Basisversion ist kostenlos, darüber hinaus kann man für einen monatlichen Beitrag zahllose „Lessons“ nutzen. Wir klopfen der Software einmal auf die Finger.

Harry Bum Tschak
21.11.2015
4 / 5