Bonedo Archive

Software

Anzeige
Steinberg Dorico Test Preview Artikelbild
Steinberg Dorico Test Preview

Mit der Veröffentlichung von Dorico bringt Steinberg vollkommen neue Möglichkeiten für die Notation von Musik - können die Platzhirsche MakeMusic Finale und Avid Sibelius vom Thron gestossen werden?

Mixed in Key Odesi Test Artikelbild
Mixed in Key Odesi Test

Mixed in Key verspricht mit Odesi die Hit-Komposition für jedermann. Neben der Standalone-Version für Windows und Mac gibt es eine Variante für den Internet-Browser. Nach Export der MIDI-Files kann die Komposition in der DAW ausgearbeitet werden.

Alexander Eberz
12.10.2016
4 / 5
Workshop Software für Live-Keyboarder #10: Freeware, Tools und Resümee Artikelbild
Workshop Software für Live-Keyboarder #10: Freeware, Tools und Resümee

In der zehnten und letzten Folge des Workshops Software für Live-Keyboarder werfen wir einen Blick auf Freeware VST Hosts und andere nützliche Tools.

Output Substance Test Artikelbild
Output Substance Test

Mit Substance hat der kalifornische Library-Entwickler Output eine Bass-Sample-Library an den Start gebracht, die mit einer modernen Layering Engine ausgestattet ist. Unsere Erfahrungen mit Substance im Bonedo-Test.

Alexander Eberz
04.10.2016
4 / 5
Native Instruments Symphony Series Woodwind Collection Test Artikelbild
Native Instruments Symphony Series Woodwind Collection Test

Das nächste Kapitel in Native Instruments’ Orchesterführer: Woodwinds!

Sebastian Oswald
27.09.2016
4 / 5
Best Service Chris Hein Orchestral Brass Complete Test Artikelbild
Best Service Chris Hein Orchestral Brass Complete Test

Orchestrale Blechbläser à la Chris Hein! Ob uns vor Begeisterung das Blech wegfliegt, erfahrt ihr im Test!

Alexander Berger
21.09.2016
4,5 / 5
Workshop Software für Live-Keyboarder #9: New Sonic Arts Freestyle Artikelbild
Workshop Software für Live-Keyboarder #9: New Sonic Arts Freestyle

Das 2016 erschienene Programm New Sonic Arts Freestyle ist nicht primär als Plug-in Host für Live-Keyboarder konzipiert, kann aber dennoch nützlich sein. Unser Workshop zeigt, warum.

iMect DJ Player Pro Test Artikelbild
iMect DJ Player Pro Test

Bei der iOS-App DJ Player Pro von iMect wurde anscheinend an alles gedacht, was das DJ-Herz begehrt. MIDI-Mapping, Stems-Kompatibilität, Output über eine externe Soundkarte und DVS inklusive. Ein Game Changer?

Dirk Duske
19.08.2016
4,5 / 5
Aerodrums Air Percussion Set Test Artikelbild
Aerodrums Air Percussion Set Test

Nahezu jede Schlagzeugfirma bietet transportfreundliche Drumsets an, aber Aerodrums hat das Vorhaben auf die Spitze getrieben: Ein Drumset aus Luft! Wir haben diese irrwitzige Idee getestet.

Alex Höffken
24.07.2016
3,5 / 5
Propellerhead Reason 9 Test Artikelbild
Propellerhead Reason 9 Test

Propellerhead erweitert sein DAW-Schlachtschiff Reason mit sogenannten Players, die den Nutzern beim Komponieren helfen sollen, sowie einem Pitch-Editor zur Tonhöhenkorrektur von Audioaufnahmen. Für wen lohnt sich das Update?

Alexander Eberz
18.07.2016
4 / 5
2
Native Instruments Symphony Series String Ensemble Test Artikelbild
Native Instruments Symphony Series String Ensemble Test

Native Instruments bietet mit dem String Ensemble eine interessante Erweiterung der Symphony Series. Was die Library zu bieten hat, lest ihr im Bonedo-Test.

Sebastian Oswald
15.07.2016
4,5 / 5
Apple Logic Pro X 10.2.4 Update Test Artikelbild
Apple Logic Pro X 10.2.4 Update Test

Kaum eine DAW wird so sehr mit Gratis-Updates versorgt wie Logic Pro X. Mit dem kostenlosen Update auf Version 10.2.4 liefert Apple Leistungsverbesserungen, Mini-Features und frische Sounds.

Alexander Eberz
12.07.2016
4,5 / 5
Avid Pro Tools 12.5 (HD) Test Artikelbild
Avid Pro Tools 12.5 (HD) Test

Endlich ist sie da! Die Cloud Collaboration für Avids Pro Tools! Die aktuelle Bestandsaufnahme von Pro Tools 12.5 im bonedo-Test für alle DAW-Fans und Beobachter der DAW-Szene.

Mark Ziebarth
04.07.2016
3 / 5
Virtual Vintage: 5 Kult-Plug-Ins, die leider nicht mehr erhältlich sind Artikelbild
Virtual Vintage: 5 Kult-Plug-Ins, die leider nicht mehr erhältlich sind

Dass es Vintage-Hardware gibt, dürfte bekannt sein. Aber Plug-Ins? Oh ja, tatsächlich! Hier sind fünf Kult-Kandidaten!

Carsten Kaiser
14.06.2016
TSC Tracktion 7 Test Artikelbild
TSC Tracktion 7 Test

Man könnte meinen, die Entwickler von TSC kennen etwas wie Schlaf überhaupt nicht. Nach knapp einem Jahr präsentiert uns das Unternehmen bereits Version 7 ihrer DAW Tracktion.

Felix Klostermann
10.06.2016
4 / 5
1
Empirical Labs Arousor Test Artikelbild
Empirical Labs Arousor Test

Mit dem Arousor präsentiert Empirical Labs ein vom Distressor inspiriertes Kompressor-Plug-In mit einigen Besonderheiten.

Felix Klostermann
20.05.2016
4 / 5
Algoriddim Djay Pro für iPad Test Artikelbild
Algoriddim Djay Pro für iPad Test

Algoriddim Djay war von Anfang an eine ziemlich zugängliche, leistungsfähige und stabile DJ-Software. Die Pro-Version bringt jetzt auch Vier-Deck-Betrieb und Video-Mixing und das nicht nur in der Desktop-Variante, sondern auch auf dem iPad.

Numinos
18.05.2016
4,5 / 5
Tracktion BioTek Test Artikelbild
Tracktion BioTek Test

Der Software-Synthesizer BioTek vereint Klänge aus Natur und Technik. Mit einem ausgeklügelten X/Y-Feld und Patch-abhängigen Macro Controls werden komplexe Klangwelten zum Kinderspiel.

Alexander Eberz
10.05.2016
4 / 5
edjing Pro für iOS Test Artikelbild
edjing Pro für iOS Test

Mit neuem Design und neuen Features versucht sich die Pro-Ausgabe der App edjing vom Daddel-Niveau des Vorgängers zu lösen. Geglückt oder verzockt? Hier erfahrt ihr es.

Dirk Duske
09.05.2016
3,5 / 5
inQBarna deej Test Artikelbild
inQBarna deej Test

Ein iPad und eine App wie inQbarna deej, ausgestattet mit zwei Decks, einem Mixer und einer Handvoll Effekten und Loops. Braucht es mehr, um Musik aus seiner iTunes-Bibliothek aufzulegen? Wir verraten es euch.

Peter Westermeier
22.04.2016
3 / 5
2