Bonedo Archive

Software

AudioThing Noises Test Artikelbild
AudioThing Noises Test

Das neue Noises Plugin-Instrument von AudioThing birgt eine gewisse Erwartungshaltung als auch Neugier, wozu das Ganze gut sein soll.

Peter Könemann
12.03.2022
5 / 5
4 / 5
iMusicAlbum SpaceFields Space Ambient Machine - Tolle Sounds mit der Space Ambient App für iOS Artikelbild
iMusicAlbum SpaceFields Space Ambient Machine - Tolle Sounds mit der Space Ambient App für iOS

iMusicAlbum SpaceFields ist eine günstige App für iOS, die Loop-basiert eindrucksvolle rhythmische Ambient-Klangstrukturen erzeugt.

Michael Geisel
11.03.2022
5 / 5
1
Heavyocity Aspire: Modern Mallets Test Artikelbild
Heavyocity Aspire: Modern Mallets Test

Heavyocity goes Marimba und Vibraphone: Aspire Modern Mallets bringt überraschend atmosphärische Sounds, komplexe Texturen und perkussive Bewegungen – und keine Xylophone-Klisches!

Felix Klostermann
22.02.2022
5 / 5
5 / 5
Sounddesign mit Arturia Pigments 3 Artikelbild
Sounddesign mit Arturia Pigments 3

Pigments ist einer der beliebtesten Software-Synthesizer. Wie ihr ganz leicht die ersten Sounds selbst baut, lest ihr im großen Sounddesign-Workshop!

Julian Schmauch
05.08.2021
5 / 5
TC Electronic System 6000 Native Series Bundle Test Artikelbild
TC Electronic System 6000 Native Series Bundle Test

Das TC Electronic System 6000 Native Bundle vereint die High-End Prozessoren für Reverb und Multiband-Dynamics: MD4 HD, VSS 4HD sowie MD3, VSS3 und NonLin 2 …

Felix Klostermann
15.07.2021
5 / 5
4 / 5
2
TC Electronic ICON MIDAS DYN 3000-DT & PEQ 3000-DT Test Artikelbild
TC Electronic ICON MIDAS DYN 3000-DT & PEQ 3000-DT Test

Mit dem DYN 3000-DT und dem PEQ 3000-DT nehmen wir das MIDAS-Duo der TC Icon Serie unter die Lupe und schauen, was die Kompressor/EQ Combo inklusive Controller imstande ist zu leisten!

Felix Klostermann
15.04.2021
5 / 5
4,5 / 5
Neural DSP Archetype: Gojira Test Artikelbild
Neural DSP Archetype: Gojira Test

Die Prog-Metalband Gojira ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr und so würdigt Neural DSP die Grammy-gekürten Franzosen mit einem eigenen Gitarrenplugin für Freunde der härteren Gangart!

Haiko Heinz
03.04.2021
5 / 5
4,5 / 5
ujam Symphonic Elements STRIIIINGS Test Artikelbild
ujam Symphonic Elements STRIIIINGS Test

Scoring war möglicherweise noch nie so einfach - ujam STRIIIINGS macht’s möglich. Hier geht's zum Test!

Peter Könemann
17.12.2020
5 / 5
5 / 5
Apple GarageBand für iPad Workshop Artikelbild
Apple GarageBand für iPad Workshop

GarageBand fürs iPhone und iPad ist seit Version 2 ziemlich umfangreich geworden. Dennoch lassen sich damit aber nach wie vor schnell und einfach Songs erstellen, die Spaß machen und dabei erstaunlich gut klingen.

Matthias Sauer
07.09.2020
5 / 5
4
Sounddesign mit Spectrasonics Omnisphere 2 Artikelbild
Sounddesign mit Spectrasonics Omnisphere 2

Sounddesign mit Omnisphere 2 – den Monster-Synth besser verstehen und eigene Sounds erzeugen.

Julian Schmauch
27.07.2020
5 / 5
Melda Production MFreeFXBundle Test Artikelbild
Melda Production MFreeFXBundle Test

Du bist nicht auf der Suche nach einem Freeware-Plugin, sondern du möchtest gleich mehrere auf einmal für lau? Dann bist du beim MFreeFXBundle von Melda Production genau richtig.

Tobias Homburger
02.03.2020
5 / 5
5 / 5
Drum-Programming Tutorial "from scratch" Artikelbild
Drum-Programming Tutorial "from scratch"

Drums zu programmieren ist nicht schwer – gute Drums zu programmieren schon! Und genau das ist das Thema dieser Workshop-Reihe.

Alexander Berger
08.08.2018
5 / 5
2
Lennar Digital Sylenth 1 v3.0 Test Artikelbild
Lennar Digital Sylenth 1 v3.0 Test

Alter ist eine Frage der Einstellung. Der Soft-Synth-Opi Sylenth 1 von Lennar Digital hat's immer noch voll drauf!

Peter Könemann
03.06.2018
5 / 5
4 / 5
2
FL Studio - Workshop für Einsteiger Artikelbild
FL Studio - Workshop für Einsteiger

Beats produzieren und Songs abmischen in FL Studio: Wir zeigen euch, wie ihr von den wichtigsten Einstellungen zum fertigen Track kommt!

Alexander Eberz
05.01.2018
5 / 5
Logic Pro X Tutorial #7: Gesang aufnehmen Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #7: Gesang aufnehmen

Gesang aufnehmen und bearbeiten mit Logic Pro X: Wir zeigen dir, was du bei der Aufnahme beachten solltest und wie du den Vocals den letzten Schliff gibst.

Nikolai Kaeßmann
07.08.2017
5 / 5
1
IPT Inner Pulse Trainer App Test Artikelbild
IPT Inner Pulse Trainer App Test

Den Inner Pulse Trainer als bloßes Metronom zu bezeichnen, wäre falsch, denn bei dieser App geht es in erster Linie darum, das Rhythmusgefühl zu trainieren.

Lars-Oliver Horl
30.04.2015
5 / 5
4,5 / 5
Reaper Tutorial: Bonedo zeigt, was die Software kann! Artikelbild
Reaper Tutorial: Bonedo zeigt, was die Software kann!

Bonedo hat alle Infos zur Reaper-Software, deren Vor- und Nachteile, hilft euch beim Set-Up und zeigt, wie Reaper funktioniert. Neugierig? Jetzt reinlesen!

Claudius Grieger
06.08.2013
5 / 5
3 / 5
4
Spectrasonics Omnisphere 3 Software Synthesizer ist da! Artikelbild
Spectrasonics Omnisphere 3 Software Synthesizer ist da!

Spectrasonics präsentiert mit Omnisphere 3 eine neue Version ihres Software-Synthesizers, der viele Neuerungen erhalten hat und ein erstklassiges Werkzeug für professionelles Sounddesign bleibt.

Sven Rosswog
16.10.2025
5 / 5
Cherry Audio Trident Mk III Synthesizer - Korg-Klassiker als Plug-in Artikelbild
Cherry Audio Trident Mk III Synthesizer - Korg-Klassiker als Plug-in

Mit dem Trident Mk III veröffentlicht Cherry Audio eine Emulation des Korg Trident Synthesizers aus dem Jahr 1981. Das Plugin rekonstruiert die drei Sektionen des Originals und ergänzt ihn mit zeitgemäßen Funktionen.

Sven Rosswog
07.10.2025
5 / 5
Toontrack Real to Reel SDX Test Artikelbild
Toontrack Real to Reel SDX Test

Peter-Gabriel-Fans aufgepasst: Die Real to Reel SDX für den Superior Drummer 3 wurde von Kevin Killen in den Real World Studios aufgenommen.

Alexander Berger
26.09.2025
5 / 5
5 / 5