Bonedo Archive

Software

Apple GarageBand für iPad Workshop Artikelbild
Apple GarageBand für iPad Workshop

GarageBand fürs iPhone und iPad ist seit Version 2 ziemlich umfangreich geworden. Dennoch lassen sich damit aber nach wie vor schnell und einfach Songs erstellen, die Spaß machen und dabei erstaunlich gut klingen.

Matthias Sauer
07.09.2020
5 / 5
4
Sounddesign mit Spectrasonics Omnisphere 2 Artikelbild
Sounddesign mit Spectrasonics Omnisphere 2

Sounddesign mit Omnisphere 2 – den Monster-Synth besser verstehen und eigene Sounds erzeugen.

Julian Schmauch
27.07.2020
5 / 5
Melda Production MFreeFXBundle Test Artikelbild
Melda Production MFreeFXBundle Test

Du bist nicht auf der Suche nach einem Freeware-Plugin, sondern du möchtest gleich mehrere auf einmal für lau? Dann bist du beim MFreeFXBundle von Melda Production genau richtig.

Tobias Homburger
02.03.2020
5 / 5
5 / 5
Drum-Programming Tutorial "from scratch" Artikelbild
Drum-Programming Tutorial "from scratch"

Drums zu programmieren ist nicht schwer – gute Drums zu programmieren schon! Und genau das ist das Thema dieser Workshop-Reihe.

Alexander Berger
08.08.2018
5 / 5
2
Lennar Digital Sylenth 1 v3.0 Test Artikelbild
Lennar Digital Sylenth 1 v3.0 Test

Alter ist eine Frage der Einstellung. Der Soft-Synth-Opi Sylenth 1 von Lennar Digital hat's immer noch voll drauf!

Peter Könemann
03.06.2018
5 / 5
4 / 5
2
FL Studio Exportieren - Workshop #8 Artikelbild
FL Studio Exportieren - Workshop #8

Wie ihr den fertigen Song exportieren könnt, um ihn auf CD zu brennen oder zum Mastering vorzubereiten, erfahrt ihr hier.

Alexander Eberz
12.01.2018
5 / 5
1
FL Studio - Workshop für Einsteiger Artikelbild
FL Studio - Workshop für Einsteiger

Beats produzieren und Songs abmischen in FL Studio: Wir zeigen euch, wie ihr von den wichtigsten Einstellungen zum fertigen Track kommt!

Alexander Eberz
05.01.2018
5 / 5
Logic Pro X Tutorial #7: Gesang aufnehmen Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #7: Gesang aufnehmen

Gesang aufnehmen und bearbeiten mit Logic Pro X: Wir zeigen dir, was du bei der Aufnahme beachten solltest und wie du den Vocals den letzten Schliff gibst.

Nikolai Kaeßmann
07.08.2017
5 / 5
1
Reaper Tutorial: Bonedo zeigt, was die Software kann! Artikelbild
Reaper Tutorial: Bonedo zeigt, was die Software kann!

Bonedo hat alle Infos zur Reaper-Software, deren Vor- und Nachteile, hilft euch beim Set-Up und zeigt, wie Reaper funktioniert. Neugierig? Jetzt reinlesen!

Claudius Grieger
06.08.2013
5 / 5
3 / 5
4
AccSone Crusher-X: Version 11.3 mit vielen Verbesserungen Artikelbild
AccSone Crusher-X: Version 11.3 mit vielen Verbesserungen

Die Version 11 von crusher-X erschien im Februar 2025. Jetzt folgte das Update auf Version 11.3 mit neuen Funktionen sowie Verbesserungen der Klangqualität und Bedienung.

Sven Rosswog
28.07.2025
5 / 5
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH Artikelbild
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH

Das AmpKnob BDM-Bundle von Bogren Digital emuliert drei legendäre Marshall-Amps – einen gemoddeten Plexi, einen JCM800 und einen JVM 410. Damit verbindet der Hersteller klassischen Sound mit moderner Mix-Funktionalität.

Haiko Heinz
30.05.2025
5 / 5
5 / 5
Universal Audio Guitar Amp Bundle – Dream ’65, Lion ‘68, Woodrow ‘55, Ruby ‘63 Plugin Test Artikelbild
Universal Audio Guitar Amp Bundle – Dream ’65, Lion ‘68, Woodrow ‘55, Ruby ‘63 Plugin Test

Universal Audio releast vier hochgelobte UAFX Gitarrenpedals. Das Dream '65, dasRuby '63, das Lion‘ 68und das Woodrow '55 gibt’s nun auch als Plugin. Hier geht’s zum Test!

Haiko Heinz
02.05.2025
5 / 5
5 / 5
Bitwig Connect 4/12 Test Artikelbild
Bitwig Connect 4/12 Test

Nahtlose DAW-Integration, flexibles Routing & clevere Controller-Ideen: Bitwig Connect 4/12 ist USB-Audio-Interface, Monitor- & DAW-Controller in einem!

Felix Klostermann
30.04.2025
5 / 5
4,5 / 5
3
Ableton Live 12.2 Test Artikelbild
Ableton Live 12.2 Test

Mit dem Update auf Ableton Live 12.2 ziehen viele kleine, aber sehnlichst herbeigewünschte Verbesserungen in die DAW ein. Wir haben die neuen Features in der Betaversion unter die Lupe genommen.

Julian Schmauch
27.03.2025
5 / 5
4,5 / 5
Ableton Live 12.2 Beta und Push Verbesserungen sind da! Artikelbild
Ableton Live 12.2 Beta und Push Verbesserungen sind da!

Ableton veröffentlicht die Beta-Version von Live 12.2, ein kostenloses Update für Live-12-Nutzer, das neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt!

Sven Rosswog
17.03.2025
5 / 5
Waldorf Blofeld Plugin Test Artikelbild
Waldorf Blofeld Plugin Test

Im Jahr 2007 stellte Waldorf den ersten Blofeld vor – und stärkte damit das eigene Image. Bis heute ist dieser Wavetable-Synthesizer als Desktop- oder Keyboardmodell sehr beliebt. Mit dem neuen Waldorf Blofeld Plugin kann man ihn endlich nahtlos in jede DAW integrieren.

Matthias Sauer
04.01.2025
5 / 5
4 / 5
Softube Console 1 Fader Mk III Artikelbild
Softube Console 1 Fader Mk III

Das Console 1 Mixing System erhält eine neue, fantastischen Controller-Hardware: Softube Console 1 Fader Mk III bringt dabei 10 Motorfader mit Display sowie eine hervorragende Integration mit!

Felix Klostermann
13.11.2024
5 / 5
4,5 / 5
Musictop Instruments Creatools Keys Test Artikelbild
Musictop Instruments Creatools Keys Test

Musictop Instruments Creatools Keys hat sich dem Klang akustischer, elektrischer, elektronischer oder digitaler Keyboards verschrieben. Ein Sound besteht aus bis zu drei Layern, während die zahlreichen Parameter der Editor-Page auf den Klang des Plugins einwirken. 133 Presets sind auch noch an Bord.

Tobias Homburger
09.10.2024
5 / 5
5 / 5
Riesiges Gewinnspiel von Thomann - Preise im Gesamtwert von 70.000 € zu gewinnen Artikelbild
Riesiges Gewinnspiel von Thomann - Preise im Gesamtwert von 70.000 € zu gewinnen

Die große 70 Jahre Jubiläumsparty von Thomann geht weiter. Thomann geht mit dem nächsten riesigen Gewinnspiel an den Start

Christian Hautz
01.10.2024
5 / 5
AIR TimewARP 2600 Test Artikelbild
AIR TimewARP 2600 Test

AIR Music Technolgy macht von sich reden. Der etwas in Vergessenheit geratene AIR TimewARP 2600 holt den Klassiker nun als Version 2 in die DAW. In puncto Preis, Sound und Lerneffekt gehen beide Tester-Daumen nach oben.

Matthias Sauer
01.09.2024
5 / 5