Bonedo Archive

Software

Anzeige
SPL Machine Head Plugin Test Artikelbild
SPL Machine Head Plugin Test

SPL Machine Head als 1:1 Plugin mit dem Original-Code des 90er Digital-Classics – fetter, lauter "Tape-Sound" mit nur wenigen Parametern!

Felix Klostermann
22.02.2025
4,7 / 5
5 / 5
Dawesome Zyklop Test Artikelbild
Dawesome Zyklop Test

Mit Re-Synthese und FM-Features erlaubt Dawesome Zyklop sehr individuelle Sounds. Hinzu kommen zehn kreative Effekte und auch der Import eigener Audio-Dateien ist möglich.

Tobias Homburger
22.02.2025
5 / 5
5 / 5
Native Instruments Scene Lotus: Instrument für Klänge aus Japan Artikelbild
Native Instruments Scene Lotus: Instrument für Klänge aus Japan

Mit dem Native Instruments Kontakt-Instrument Scene Lotus eröffnet sich die faszinierende Klangwelt Japans, kombiniert mit modernen Elementen.

Sven Rosswog
20.02.2025
NI Claire & Claire: Avant Test Artikelbild
NI Claire & Claire: Avant Test

Native Instrument Claire ist eine brillante Piano Library. Sie basiert auf dem italienischen Konzertflügel Fazioli 308. Mit ihrer ausgeklügelten Engine birgt sie viel Potenzial für kreatives Sounddesign – fünf Sterne!

Matthias Sauer
20.02.2025
5 / 5
5 / 5
Softube Flow Mastering Suite  – Update 2.0 Artikelbild
Softube Flow Mastering Suite – Update 2.0

Softube bringt mit der Flow Mastering Suite Version 2.0 ein umfassendes Update, das zahlreiche Neuerungen bietet. Für alle Abonnenten ist das Update kostenlos und es ist möglich eine 14-tägige Testversion auszuprobieren.

Sven Rosswog
20.02.2025
Baby Audio x Andrew Huang Warp Test Artikelbild
Baby Audio x Andrew Huang Warp Test

Baby Audio x Andrew Huang Warp beherrscht zwar nur eine Sache, die dafür aber richtig gut. Die extremen Pitching- und Stretching-Effekte à la Shaperbox weisen so gut wie keine klanglichen Artefakte auf.

Tobias Homburger
18.02.2025
5 / 5
4 / 5
Mixx Audio Analog System 5: Vinyl trifft auf kabellose Freiheit Artikelbild
Mixx Audio Analog System 5: Vinyl trifft auf kabellose Freiheit

Klassischer Klang trifft auf moderne Funktionen – Turntable mit Bluetooth Speakern. Mixx Audio Analog System 5 für 350 €.

Gearnews
18.02.2025
Universal Audio Valentinstag Give Away: UA 1176 Compressor VST Artikelbild
Universal Audio Valentinstag Give Away: UA 1176 Compressor VST

Zum Valentinstag verschenkt Universal Audio ihre Software-Version des legendären UA 1176 Classic FET Compressor.

Sven Rosswog
14.02.2025
Heritage Audio HA1200 TapeSat Test Artikelbild
Heritage Audio HA1200 TapeSat Test

Mit dem HA1200 TapeSat bringt Heritage Audio den legendären Klang der Ampex MM-1200 als VST3-, AU- und AAX-Plugin in die DAW. Erfahre, wie das Tape-Plugin den warmen, analogen Charakter authentisch einfängt!

Felix Klostermann
12.02.2025
3,5 / 5
3,5 / 5
Tracktion Horizen Test Artikelbild
Tracktion Horizen Test

Tracktion Horizen ist ein eher unbekannter Software-Synth, der dringend entdeckt werden will. Im Test wird klar, dass dieses Plugin mehr bietet als cineastische Sounds und Presets. Sein Preis ist attraktiv und die Programmierung so flexibel wie inspirierend.

Matthias Sauer
07.02.2025
5 / 5
4 / 5
Nektar Panorama CS12 Test Artikelbild
Nektar Panorama CS12 Test

Der Nektar Panorama CS12 ist ein hervorragender DAW/Channelstrip-Controller speziell für Logic Pro und Cubase/Nuendo ! Mixer, Transport und Plugins, ja sogar die von Drittherstellern soll er mühelos bedienen – ohne VST-Wrapper?! Mehr im Test!

Alexander Eberz
07.02.2025
4,4 / 5
5 / 5
2
Fine Classics Plugins Subtle Spaces Test Artikelbild
Fine Classics Plugins Subtle Spaces Test

Fine Classics Plugins Subtle Spaces verleiht trockenen Signalen den Charme und die Intimität kleiner Räume. Hier geht es nicht um lange Hallfahnen, sondern um Charakter und Dimension. Eigene Impulsantworten können außerdem importiert werden.

Tobias Homburger
07.02.2025
4,5 / 5
Arturia Pigments 6 Test Artikelbild
Arturia Pigments 6 Test

Arturia Pigments 6 bringt eine Modal-Engine, neue Filter und Verbesserungen bei den Modulatoren mit – bleibt der Synth auf seinem Thron?

Julian Schmauch
02.02.2025
4,6 / 5
4,5 / 5
1
AudioThing SX1000: JEN SX1000 Synthesizer Emulation (1978) Artikelbild
AudioThing SX1000: JEN SX1000 Synthesizer Emulation (1978)

AudioThing bringt eine digitale Emulation des JEN SX1000 Synthesizer-Klassikers als Plug-in auf den Markt.

Sven Rosswog
01.02.2025
SSL 18  USB-C Audiointerface Test Artikelbild
SSL 18  USB-C Audiointerface Test

Mit dem SSL 18 präsentiert Solid State Logic ein leistungsstarkes USB-C-Interface, das Studio-Qualität und flexible Konnektivität im kompakten Design vereint. Perfekt für Bands, Produzenten und alle, die ein solides Interface mit umfangreichen Funktionen suchen – inklusive legendärer "4K"-Klangfärbung.

Felix Klostermann
26.01.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2025: u-he Zebra 3 Plug-in befindet sich in der Entwicklung Artikelbild
NAMM 2025: u-he Zebra 3 Plug-in befindet sich in der Entwicklung

Auf der NAMM 2025 stellt u-he den Software-Synthesizer Zebra 3 vor, der sich derzeit in der Alpha-Version befindet und damit noch entwickelt wird.

Sven Rosswog
26.01.2025
5 / 5
Xils Lab The Eighty Test Artikelbild
Xils Lab The Eighty Test

Xils Lab hat sich den Yamaha CS-80 zur Brust genommen und ihn als Plugin neuinterpretiert. Mit einem dritten Layer und weiteren Extras setzt The Eighty dem monströsen Vintage Synth noch eins obendrauf. Im Test zeigen sich Licht und Schatten.

Matthias Sauer
23.01.2025
5 / 5
3,5 / 5
NAMM 2025: Akai MPC 3 Update ist draußen! Artikelbild
NAMM 2025: Akai MPC 3 Update ist draußen!

Seit dem Juli 2024 war das Akai MPC 3 Update als Beta-Version erhältlich. Nun hat Akai das MPC 3 Update freigegeben.

Sven Rosswog
23.01.2025
5 / 5
3
NAMM 2025: Plugin Alliance SPL Machine Head Plug-in Artikelbild
NAMM 2025: Plugin Alliance SPL Machine Head Plug-in

Plugin Alliance bringt das offizielle SPL Machine Head Digital Tape Saturation Plug-in auf den Markt. Es handelt sich um eine Hardware-Emulation, die Ende der 1990er-Jahre auf den Markt kam.

Sven Rosswog
23.01.2025
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW Artikelbild
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW

Um Hardware wie ein Plug-in zu integrieren, haben Freqport mit dem FreqInOut FO1 eine spannende Hard-/Software-Lösung entwickelt!

Nick Mavridis
22.01.2025
2 / 5