Bonedo Archive
Software

In diesem Feature findet ihr die besten DAW-Controller und MIDI-Keyboards für Ableton Live 11.

Die iOS-App Remixlive ist ein Sample-basiertes Kreativwerkzeug und lässt sich zum Generieren von musikalischen Phrasen im Studio oder live einsetzen. Überzeugt die App in der Anwendung?

STFU von Zeek ist ein toller Volume-Shaper, und zudem kostenlos. Wir haben die Freeware-Alternative zum LFO Tool von Xfer Records getestet!

Du stehst auf modernen Hip-Hop und fragst dich, wie die Produzenten ihre Samples machen? Dann schau‘ dir unser Tutorial dazu an.

Noch ein monophoner Klassiker aus den 70ern? Der Oberheim model SEM-1 darf schon allein wegen seines herausragenden Multimode-Filters nicht in jeder besseren Plugin-Kollektion fehlen. GForce hat bei der Emulation dieses Meilensteins von Tom Oberheim verdammt viel richtig gemacht.

Channelstrips genreaffiner Producer wie Machine, Neal Avron, Mark Lewis und Will Putney in einem Plugin? Das verspricht STL Tones ControlHub!

Bevor Tom Oberheim mit seinem Flaggschiff OB-X durchstartete, hatte er Mitte der 1970er Jahre bereits den SEM entworfen. Wer hat die beste Softsynth-Emulation am Start?

Seit Bitwig Studio 4 sind drei Updates erschienen, die neue Modulatoren, Effekte und Verbesserungen beinhalten. Außerdem kam mit Version 4.3. das Plugin-Format CLAP dazu. Wir haben die Updates getestet!

Ab 1982 ändert sich mit der Einführung von MIDI in der Musikwelt alles. Die BBC berichtet mit der TV-Serie Micro Live in 1986 über die Neuerungen.

Effekte in Ableton Live kommen mit Voreinstellungen, die nicht immer ganz so hilfreich sind. Mit wenigen Klicks lassen sich aber EQ Eight, Glue Compressor und Co. so einstellen, dass sie einen besseren Startpunkt bieten!

Neumann.Berlin und Merging Technologies arbeiten ab sofort unter dem Dach der Sennheiser-Gruppe !

Der kompakte ESI XJAM USB/MIDI-Controller bietet 16 Drumpads mit polyphonen Aftertouch, sechs Encoder, üppig Software und einen Editor. Wir haben ihn getestet.

Bei Thomann gibt es ab sofort und im Juli 2022 einige Produkte des Herstellers Toontrack im Rahmen der Aktion „TAKE IT EZ“ zum Sonderpreis.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Monolit, der einzigartige EQ BLENDEQ und der Stimmenzerrer Vox Amp.

Für Apples mobiles Betriebssystem gibt es mittlerweile viele gute Synthesizer. Wir verraten, welche iOS-Synthis auf keinem iPad fehlen dürfen.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der polyphone Synth Sawsage Lite, das Saturation-Monster DirtyPumper und der große Sampler Grace.

Spitfire Audio Labs veröffentlicht ein kostenloses Tape Piano für die Community, das voll in den Trend der "Prepared Pianos" passt.

Mit Rückendeckung von Native Instrument startet Plugin Alliance einen Online-Service: MEGA Sampler basiert auf einer wachsenden Library an Audio-Loops, die sich einfach und schnell konsumieren lassen.

Vocal Chops liegen voll im Trend. Antares Auto-Tune Slice, das erste virtuelle Instrument des bekannten Hersteller, bietet genau das! Wir testen den Advanced Vocal Sampler für euch!

Die Cherry Audio Rackmode Effekte – Emulationen der Vintage-Moog-Effekte – sind jetzt als neun Module für Voltage Modular erhältlich.