Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Audified Sphene Pro Test Artikelbild
Audified Sphene Pro Test

Moderne Metal-Spielweisen verlangen nach extremen Sounds, und das betrifft nicht nur Gitarristen! Audified Sphene hat sich der Verzerrung von Bässen gewidmet.

Bassel Hallak
29.07.2020
5 / 5
Uhhyou LightPadSynth Test Artikelbild
Uhhyou LightPadSynth Test

Du kennst dich nicht so gut mit Synthesizern aus und suchst deshalb das etwas andere Synthesizer-GUI? Schon von LightPadSynth gehört?

Tobias Homburger
12.07.2020
5 / 5
Native Instruments Stradivari Violin Test Artikelbild
Native Instruments Stradivari Violin Test

Native Instruments erweitert seine Klassiksparte. Mit „Stradivari“ veröffentlicht der Hersteller eine Sample-Library eines der legendärsten Instrumente aller Zeiten.

Sebastian Oswald
12.07.2020
5 / 5
2
Presonus Studio One 5 Test Artikelbild
Presonus Studio One 5 Test

Presonus hat ein überraschend Version 5 seiner Vorzeige-DAW Studio One veröffentlicht. Wie gut sind die Neuerungen?

Tobias Homburger
12.07.2020
5 / 5
5 / 5
6
Novation Launchkey MK3 Series Test Artikelbild
Novation Launchkey MK3 Series Test

Das neue LaunchKey MK3 von Novation ist da und glänzt mit toller Bedienung von Ableton Live. Was kann das Controller-Keyboard noch?

Felix Klostermann
29.06.2020
3 / 5
5 / 5
Valhalla DSP Supermassive Test Artikelbild
Valhalla DSP Supermassive Test

Reverb- und Delay-Fahnen aus einer anderen Welt – das verspricht Supermassive von Valhalla DSP.

Tobias Homburger
29.06.2020
5 / 5
5 / 5
Heavyocity Intimate Textures & Rhythmic Textures Test Artikelbild
Heavyocity Intimate Textures & Rhythmic Textures Test

Bonedo testet Heavyocitys Expansions für NOVO: Intimate Textures und Rhythmic Textures.

Sebastian Oswald
23.06.2020
5 / 5
Elektron Model:Cycles Test Artikelbild
Elektron Model:Cycles Test

Model:Cycles heißt Elektron's neuester Budget-Synth und bringt uns eine freshe 6-Track FM Groovebox!

Felix Klostermann
08.06.2020
4,8 / 5
5 / 5
Spitfire Zimmer Professionell Test Artikelbild
Spitfire Zimmer Professionell Test

Spitfire Audio fasst drei seiner Hans-Zimmer-Libraries zur „Zimmer Professional“-Kollektion zusammen. Geboten werden ein Klavier, Percussions und Streicher.

Sebastian Oswald
25.05.2020
5 / 5
Heavyocity Mosaic Bass Test Artikelbild
Heavyocity Mosaic Bass Test

Das Kontakt-Instrument Mosaic Bass ergänzt die Mosaic Series von Heavyocity. Mosaic Keys und Mosaic Voices hatten wir bereits im Test – wie schlägt sich nun der Tieftonspezialist?

Peter Könemann
25.05.2020
5 / 5
Celemony Melodyne 5 Studio Test Artikelbild
Celemony Melodyne 5 Studio Test

Melodyne 5 ist da! Sibilanten- und Akkorderkennung sowie Tonhöhenkorrektur per Doppelklick sind nur einige der Neuerungen der jüngsten Version.

Mark Ziebarth
25.05.2020
5 / 5
2
Wavesfactory Snarebuzz Test Artikelbild
Wavesfactory Snarebuzz Test

Die Drum-Samples klingen in deinen Produktionen einfach nicht realistisch genug? Snarebuzz von Wavesfactory kann das ändern.

Tobias Homburger
21.05.2020
5 / 5
Toontrack EZbass Test Artikelbild
Toontrack EZbass Test

Toontrack EZbass ist mehr als einfache Sample-Library für E-Bass – es kombiniert einfache und zielgerichtete Bedienphilosophie mit komplexen Funktionen…

Alexander Berger
19.05.2020
5 / 5
5 / 5
3
Best Service Accordions 2 Test Artikelbild
Best Service Accordions 2 Test

Ist euer Akkordeon auch kaputt? Vielleicht ist Accordions 2 von Best Service ein authentischer Ersatz. Hier geht´s zum Review!

Peter Könemann
13.05.2020
5 / 5
Logic Pro X 10.5 Test Artikelbild
Logic Pro X 10.5 Test

Apples DAW-Programm Logic Pro X wird mit dem Update 10.5 deutlich aufgewertet. Welche Erkenntnisse liefert unser Test?

Peter Könemann
13.05.2020
5 / 5
Spitfire Audio Albion Collection Test Artikelbild
Spitfire Audio Albion Collection Test

Spitfire Audio bündelt seine ureigene Erfindung, die Albion-Libraries, zu einem Paket – der Albion Collection. Darin befindet sich alles, was man für Filmmusik (von Spitfire) braucht, in fünf thematisch unterschiedlich gewichteten Libraries.

Sebastian Oswald
12.05.2020
5 / 5
Spitfire Audio Symphonic Percussion Professional Test Artikelbild
Spitfire Audio Symphonic Percussion Professional Test

Spitfire Audio hat ein Bundle aus fünf Libraries geschnürt und bietet es als „Symphonic Percussion Professional“ an.Neben dem traditionellen Repertoire hat dieses Bundle sowohl ein paar ausgefallenere Instrumente als auch ein paar ungewöhnliche Artikulationen im Angebot.

Sebastian Oswald
17.04.2020
5 / 5
Softube Chandler Germanium Compressor Test Artikelbild
Softube Chandler Germanium Compressor Test

Softube hat sich dem Germanium Compressor von Chandler Limited angenommen und in eine tolle Plugin Variante überführt. Erfahrt hier, was ihn so einzigartig macht!

Felix Klostermann
12.03.2020
5 / 5
5 / 5
3
Melda Production MFreeFXBundle Test Artikelbild
Melda Production MFreeFXBundle Test

Du bist nicht auf der Suche nach einem Freeware-Plugin, sondern du möchtest gleich mehrere auf einmal für lau? Dann bist du beim MFreeFXBundle von Melda Production genau richtig.

Tobias Homburger
02.03.2020
5 / 5
5 / 5
Audio Damage Rough Rider 3 Test Artikelbild
Audio Damage Rough Rider 3 Test

Du suchst einen Freeware-Kompressor mit Sidechain-Funktion? Schon mal was von Rough Rider 3 von Audio Damage gehört?

Tobias Homburger
02.03.2020
4,5 / 5
5 / 5
Numerical Audio KB-1 Keyboard Suite Test Artikelbild
Numerical Audio KB-1 Keyboard Suite Test

Eine weitere hochinteressante iOS App von Numerical Audio. Was ist so toll an der KB-1 Keyboard Suite?

Bonedo Archiv
28.02.2020
5 / 5
JimAudio Pure Acid Test Artikelbild
JimAudio Pure Acid Test

Bei der iOS-App „Pure Acid“ von JimAudio ist der Name Programm! Was gibt es über die „TB-/TR-inspirierte“ Bassline- und Drum-Machine-App zu berichten?

Peter Könemann
28.02.2020
5 / 5
5 / 5
Ujam Finisher Micro
 Test Artikelbild
Ujam Finisher Micro
 Test

Dein Mix ist nicht schlecht, aber es fehlt immer noch das gewisse Etwas? Dann hol dir unbedingt Finisher Micro von Ujam.

Tobias Homburger
07.02.2020
5 / 5
Native Instruments Raum Test Artikelbild
Native Instruments Raum Test

Mit Raum veröffentlichen NI einen Reverb der viele Einstellmöglichkeiten bietet – und dabei nicht teuer ist!

Stefan Hofmann
07.02.2020
5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets