Bonedo Archive
Unsere Serien

Der Traum von einem 2-kanaligen Vollröhren-Amp brachte Bruce zum Schrauben! Wie es weiterging, erfahrt ihr in unserem Video-Interview.

Angesagte Aufwärmübungen Übungen für Gitarristen: So macht ihr das, wie ein Profi!

Mitmachen - Unser X-Mas Case Gewinnspiel: Jede Woche eine neue Chance und ein neuer Preis!

Anfang der 1980er Jahre hatte Yamaha eine Einsteigerlinie namens 5000 im Programm. Die Stahl-Snaredrum der Serie klingt nicht nur super, sondern ist auch sehr günstig zu bekommen.

Robustes Studio-Tool im Blaumann! Wir haben den 4-kanaligen Kopfhörerverstärker Samson C-que 8 im Review.

Streamen statt kaufen? Mit diesen iOS und Android DJ Apps habt ihr Millionen Tracks und Playlisten aus Tidal, Soundcloud, Deezer, Spotify, Beatport, Beatsource und Co zum Mixen parat.

Scharfe Krallen, scharfe Zähne, gewaltiger Sound - die Mapex Black Panther Snares! Informiert euch über diverse Modelle in diesem Testmarathon!

Die amerikanische Sängerin startet in Deutschlad gerade durch – inklusive Track auf dem Twilight Soundtrack.

Music-Biz Kolumne - Labelchef Daniel Heerdmann erzählt Schoten und Anekdoten aus dem Music-Biz

Der 1176 ist zweifelsohne der bekannteste und beliebteste Transistorlimiter. Und so gibt es eine Vielzahl Nachbauten und digitale Abbilder – Hier findet ihr alle unsere 1176-Tests im Überblick.

Shake It Off von Taylor Swift ist ein Welterfolg. Wir meinen: Das liegt natürlich am Drumbeat! Wir zeigen euch, wie man ihn nachspielen kann.

PA-Jobs sollen nicht nur Kohle, sondern auch handfeste neue Aufträge und eine gute Reputation bringen. Hier kann man sich mit nützlichen Praxistipps eindecken.

Nicht zuletzt dank des Internets sind Sprachaufnahmen so populär wie nie zuvor. Wir haben für euch eine Auswahl verschiedener Kondensatormikrofone in der Preisklasse bis 100 Euro getestet.

Sonic Smith bringt mit ConVertor+ einen Synthesizer im Effektpedal-Format, mit dem sich per ACO-Chip semi-modulare Synthesizer mit jedem ankommenden Audiosignal spielen und modulieren lassen sollen.

Endlich ist es soweit – deine Band nimmt das erste Mal im Studio auf. Vorfreude und Spannung vermischen sich nicht selten mit Unsicherheit. Wir geben Hilfestellung.

Mit bis zu acht Mikrofonen an einem Drumset stehen einem schon viele Möglichkeiten zur Aufnahme eines Drumkits offen. Wir zeigen die gängigsten im Video-Tutorial!

In unserem Keyboard Masterclass Workshop zeigt Xaver Fischer Techniken, mit denen ihr euer Solo- und Akkordspiel auf die nächste Stufe heben könnt.

Wir haben für euch siebensaitige Gitarren auf Herz und Nieren getestet. Dabei stand vor allem die tiefe siebte Saite im Fokus, denn nur ihretwegen gibt es diese Gitarrengattung und einige Aufgabenstellungen sind nicht so einfach zu bewältigen.

"Wish I never met you" Produce-Alike und Interview im Doppelpack.

Moment mal! Beyoncé ist nicht gerade als Drummer berühmt. Und bei "Run The World" hat sowieso Kollege Computer die Stöcke geschwungen. Na und?

Diamond Pedals dienen vielen Gitarren-Effektgourmets als Referenz in der gehobenen Effektgeräteklasse. Gehört auch das Diamond Vibrato VIB-1 in die Familie dieser edlen Tonverbieger?

Das eher unbekannte historische Rhythmicon ist ein Tasteninstrument, mit dem sich komplexe Polyrhythmen ziemlich einfach erzeugen lassen. Ein Wegbereiter für experimentell-orientierte Musiker und Instrumentenbauer.

Drummen wie die Vorbilder: Diese Workshop-Reihe schaut hinter die Kulissen der Grooves der Meister! Zück die Stöcke und lern im Stil der bekanntesten Schlagzeuger zu trommeln.

High-End-Studiomikrofone im Vergleichstest: 9 Mikrofone der Open-End-Klasse im Video-Test mit vielen Audiobeispielen.