Anzeige
ANZEIGE

Vergleichstest 7-Saiter E-Gitarren

Wir haben für euch siebensaitige Gitarren auf Herz und Nieren getestet. Dabei stand vor allem die tiefe siebte Saite im Fokus, denn nur ihretwegen gibt es diese Gitarrengattung und einige Aufgabenstellungen sind nicht so einfach zu bewältigen.

Vergleichstest_7_saitige_E-Gitarren_Teaser


Das tiefe B im Standard-Tuning der Siebensaitergitarre bedarf aufgrund seiner tiefen Frequenz einer recht dicken Saite. Bei der normalen Mensur einer Standard E-Gitarren kann es mitunter schwierig werden, denn je niedriger die Saitenspannung, desto problematischer wird das Tracking für schnelle Riffs. Bei einer Gitarre mit einer etwas längeren Mensur hat man in dieser Disziplin den Vorteil, dass der Saitenzug etwas straffer ist und man auch dünnere Saiten zur Erzeugung des tiefen Bs einsetzen kann. Auch Downtunings gestalten sich so vorteilhafter.
Aber mit einer längeren Mensur wächst in der Regel auch das ganze Instrument und mit ihm sein Gewicht. Bei einer siebensaitigen Gitarre ist auch die Bespielbarkeit des etwas breiteren Halses ein Thema, denn hier entscheiden tatsächlich Millimeter über das Spielgefühl.
Was den Sound betrifft, haben wir vier Instrumente in sechs verschiedenen Disziplinen antreten lassen, bei denen jeweils das gleiche Riff über denselben Amp/Pedal gespielt wurde, damit ihr das Ganze besser vergleichen könnt.
Im Audiovergleich treffen sich:

  • ESP LTD AW-7
  • PRS SE Custom 24-7
  • Schecter Damien Elite-7
  • Sterling by Music Man JP70
1. Platz
ESP LTD AW-7 Test
Wer als Gitarrist auf die drei Buchstaben ESP stößt, der weiß, dass er nicht unbedingt auf einem Kindergeburtstag gelandet ist. Auch die LTD AW-7 ist eher im metallverarbeitenden Genre daheim.

Pro

  • Verarbeitung
  • Heavy-Sound
  • Hals – angenehmes Spielgefühl

Contra

  • Klangübertragung & dynamische Ansprache
  • Cleansound
  • B-Saite klingt etwas muffig
Artikelbild
Vergleichstest 7-Saiter E-Gitarren
Für 939,00€ bei
2. Platz
PRS SE Custom 24 7-String Sapphire Test
Auf die siebensaitige PRS SE Custom 24 mussten die Fans der Marke 25 Jahre lang warten. Aber es hat sich gelohnt, denn das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen.

Pro

  • Verarbeitung
  • Sound
  • Klangvielfalt (Coil Tap Schaltung)
  • Klangübertragung und dynamische Ansprache

Contra

  • Muting der B-Saite bei High Gain Sounds
Artikelbild
Vergleichstest 7-Saiter E-Gitarren
Für 599,00€ bei
3. Platz
Schecter Damien Elite-7 FR Test
Die Damien Elite 7 FR von Schecter positioniert sich mit ihren EMGs und dem Floyd Rose Tremolo eindeutig im Hard & Heavy Sektor. Und am Amp lässt sie auch keinen Zweifel daran, dass sie es ernst meint.

Pro

  • Verarbeitung & Einstellung
  • stimmstabiles Tremolosystem
  • High Gain Sound
  • Tracking auf der B-Saite

Contra

  • hohes Gewicht
  • Cleansound & Anschlagsdynamik
Artikelbild
Vergleichstest 7-Saiter E-Gitarren
Für 779,00€ bei
4. Platz
Sterling by Music Man JP70 Test
Auch wenn sie letztlich aus Fernost kommt, trägt die Sterling by Music Man JP70 eindeutig die Gene des großen Vorbilds. Und den Segen von John Petrucci hat sie ohnehin.

Pro

  • Verarbeitung, Voreinstellung
  • durchsetzungsfähiger Ton
  • Heavysound
  • knackige B-Saite

Contra

  • schnelles Downtuning wegen freischwebendem Tremolosystem nicht möglich
  • hohe E-Saite nah am Halsrand
Artikelbild
Vergleichstest 7-Saiter E-Gitarren
Für 959,00€ bei
Weitere Folgen dieser Serie:
Gibson Flying V 7 String EB Test Artikelbild
Gibson Flying V 7 String EB Test

Mit ihrer Karriere in Metal und Rock hat sich die Flying V als typisches Genre-Instrument einen Namen gemacht. Dass sie jetzt auch mit sieben Saiten fliegen lernt, ist nur konsequent.

05.03.2012
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,0 / 5
Sterling by Music Man JP70 Test Artikelbild
Sterling by Music Man JP70 Test

Auch wenn sie letztlich aus Fernost kommt, trägt die Sterling by Music Man JP70 eindeutig die Gene des großen Vorbilds. Und den Segen von John Petrucci hat sie ohnehin.

04.07.2013
Produktbewertung 4,0 / 5
PRS SE Custom 24 7-String Sapphire Test Artikelbild
PRS SE Custom 24 7-String Sapphire Test

Auf die siebensaitige PRS SE Custom 24 mussten die Fans der Marke 25 Jahre lang warten. Aber es hat sich gelohnt, denn das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen.

04.07.2013
Produktbewertung 4,0 / 5
Schecter Damien Elite-7 FR Test Artikelbild
Schecter Damien Elite-7 FR Test

Die Damien Elite 7 FR von Schecter positioniert sich mit ihren EMGs und dem Floyd Rose Tremolo eindeutig im Hard & Heavy Sektor. Und am Amp lässt sie auch keinen Zweifel daran, dass sie es ernst meint.

04.07.2013
Produktbewertung 4,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
ESP LTD AW-7 Test Artikelbild
ESP LTD AW-7 Test

Wer als Gitarrist auf die drei Buchstaben ESP stößt, der weiß, dass er nicht unbedingt auf einem Kindergeburtstag gelandet ist. Auch die LTD AW-7 ist eher im metallverarbeitenden Genre daheim.

05.07.2013
Produktbewertung 3,5 / 5
Kommentare vorhanden 3
Chapman ML-7S Test Artikelbild
Chapman ML-7S Test

Wenn Rob Chapman ruft, dann designt seine Internetgemeinde ihre Wunschgitarren. Auch siebensaitige sind kein Tabu, wie die Chapman ML-7S beweist.

02.12.2014
Produktbewertung 4,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Cort EVL-K57B Test Artikelbild
Cort EVL-K57B Test

Wenn es um tief und böse geht, sind 7-saitige und Bariton-Gitarren am Zug. Die siebensaitige Cort EVL-K57B soll mit ihrer Bariton-Mensur beide Welten vereinen.

30.06.2015
Produktbewertung 4,0 / 5
Ibanez RGIR27BFE Test Artikelbild
Ibanez RGIR27BFE Test

Die Ibanez RGIR27BFE ist die siebensaitige Schwester der ebenfalls getesteten sechssaitigen RGIR20BFE und gleicht dieser fast aufs Haar. Kompromisslos schlicht und gemacht für die härtere Gangart.

31.08.2015
Produktbewertung 4,0 / 5
ESP LTD AJ-7 BLKS Andy James Test Artikelbild
ESP LTD AJ-7 BLKS Andy James Test

Andy James gehört zu den jungen Metal-Protagonisten, die das Griffbrett in atemberaubender Geschwindigkeit bearbeiten und sich ihr Instrument auf den Leib schneidern lassen - in diesem Fall ist es die ESP LTD AJ-7 BLKS.

16.10.2015
Produktbewertung 4,5 / 5
Caparison Brocken 7 FX-WM Test Artikelbild
Caparison Brocken 7 FX-WM Test

Die Caparison Brocken 7 FX-WM 7-Saiter E-Gitarre zählt zu den edlen Vertreterinnen der Zunft, und das nicht nur preislich. Sie überzeugt auch optisch und klanglich.

29.06.2017
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Claas Guitars Moby Dick PL7 HDL ASH Test Artikelbild
Claas Guitars Moby Dick PL7 HDL ASH Test

Die Claas Guitars Moby Dick PL7 HDL ist eine siebensaitige E-Gitarre – Handarbeit Made in Germany – die in Form und Klang eine eigene Kategorie definiert.

06.11.2018
Produktbewertung 4,5 / 5
Harley Benton R-457 Active SBK Test Artikelbild
Harley Benton R-457 Active SBK Test

Die Harley Benton R-457 Active SBK wendet sich als preiswerte 7-Saiter-Gitarre mit aktiven Pickups und stilgerechtem Finish vor allem an die Metal-Fraktion.

10.02.2020
Produktbewertung 3,5 / 5
PRS SE Mark Holcomb SVN WN Test Artikelbild
PRS SE Mark Holcomb SVN WN Test

Die siebensaitige PRS SE Mark Holcomb SVN erweist sich im Test als ein sehr flexibles Werkzeug, das beileibe nicht nur in High-Gain und Metal zuhause ist.

29.10.2020
Produktbewertung 4,5 / 5
Schecter C-7 FR S Silver Mountain Test Artikelbild
Schecter C-7 FR S Silver Mountain Test

Die Schecter C-7 FR S Silver Mountain hat als echtes Metal-Brett außer sieben Saiten und einem Floyd Rose-Tremolo auch einen Sustainiac für Endlostöne an Bord.

29.11.2020
Produktbewertung 4,5 / 5
Ibanez AZ24027 TFF Test Artikelbild
Ibanez AZ24027 TFF Test

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Equalizer Plug-in Warmy EP1A, der FM-Synthesizer OctaSine und der Stereo-Saturator GDoubler.

28.06.2021
Cort KX507MS Test Artikelbild
Cort KX507MS Test

Mit dem CM1A präsentiert Behringer ein duophones, auf die System-55-Module abgestimmtes USB-MIDI-to-CV-Interface im Eurorack-Format.

01.07.2021
Schecter C-7 Apocalypse Rusty Grey Test Artikelbild
Schecter C-7 Apocalypse Rusty Grey Test

Die Schecter C-7 Apocalypse erweist sich als sehr flexible Siebensaiter-E-Gitarre, die von funky bis brachial alle Schattierungen mit Bravour meistert.

27.12.2021
Produktbewertung 4,5 / 5
Ibanez AZ427P1PB-CKB Test Artikelbild
Ibanez AZ427P1PB-CKB Test

Die Ibanez AZ427P1PB steht in der inzwischen 35-jährigen Tradition der siebensaitigen JEM und bestätigt sich als Allrounder mit Hang zur härteren Gangart.

15.02.2022
Produktbewertung 4,5 / 5
Hot or Not
?
Vergleichstest_7_saitige_E-Gitarren_Teaser Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bassel Hallak

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Gitarren-Boutique: 20 ultra-rare handbemalte PRS Custom-Gitarren
Gitarre / News

Heute beim Stammtisch: Chase Bliss Audio EXP Expression Roller, Heritage Custom Core H-150 Plain Top und 20 exklusive PRS Custom Tremonti-Modelle.

Gitarren-Boutique: 20 ultra-rare handbemalte PRS Custom-Gitarren Artikelbild

Moin, moin, Sportsfreunde! Ich hoffe, ihr hattet bislang eine gute Woche. Falls nicht: Das Wochenende ist nah und mit der heutigen Ausgabe unserer Gitarren-Boutique könnt ihr euch die Wartezeit ein kleines bisschen verkürzen. Diese Woche dabei: der praktische EXP Expression Roller, neue „günstigere“ Modelle von Heritage Guitars und die PRS Custom Tremonti Joe Fenton Limited Edition.

Bonedo YouTube
  • Let's hear the IK Multimedia ToneX Pedal #shorts
  • IK Multimedia ToneX Pedal - Sound Demo
  • This is what the new Crazy Tube Circuits Motherload pedal sounds like #shorts