Bonedo Archive
Recording

Welche sind die derzeit besten USB/MIDI Keyboard Controller? Wir präsentieren die meistverkauften Controller-Keyboards in einer Übersicht.

Das Shure SM81 darf nach knapp vierzig Jahren Bauzeit schon als Klassiker bezeichnet werden. Wir haben uns angehört, wie das Kleinmembran-Kondensatormikrofon rund um das Drumset klingt.

Wenn man Studio-Vocals aufnimmt, kann man viel verkehrt machen – nicht nur technisch. Hier bekommt ihr wichtige Tipps für das Recording!

Scarlett in der 4th Gen! Focusrite präsentieren die vierte Auflage ihres erfolgreichen Budget-Interfaces und punkten mit jeder Menge Features, und das wie immer für kleines Geld!

Die dänische Firma DPA ist berühmt für ihre hochauflösenden Kondensatormikrofone. Mit dem 4055 Kick Drum Microphone kommt nun ein ungewöhnlicher Spezialist in den Genuss der Technologie.

Mit dem Zoom R12 haben wir einen mobilen Achtspur-Recorder mit Touchscreen im Test. Eine Alternative zu Tablet und Audiointerface?

Raketen am Drumset? SIB Rocket One und SIB Rocket Two heißen unsere Testobjekte.

Der kompakte ESI XJAM USB/MIDI-Controller bietet 16 Drumpads mit polyphonen Aftertouch, sechs Encoder, üppig Software und einen Editor. Wir haben ihn getestet.

Bei der Aufstellung von Studio-Monitoren kann man einiges falsch machen. Wir zeigen euch die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet!

Wie gelingt es dem Beyerdynamic DT 700 Pro X, für Content Creator die Lücke zwischen Standard und High-End zu schließen?

Wie findet man den DAW-Controller, der zum eigenen Workflow passt? Wir haben aktuelle Geräte gecheckt, inwiefern sie mit den beliebtesten DAWs wie Logic, Cubase, Ableton Live und Co. harmonieren.

Dem Musikstudio haftet immer noch etwas Mystisches an. Wie ist so ein Ort eigentlich aufgebaut und was ist darin zu finden? Wir erklären es!

Tascam Model 2400 im Test, die Symbiose aus Analogmixer, Digitalkonsole und Recording-Interface punktet im Test.

18i20 heißt das größte der frisch modernisierten Scarlett USB Audio Interfaces von Focusrite. Wir haben es einem Test unterzogen.

Mit dem Shure SM4 ist ein preiswertes Großmembran-Kondensatormikrofon in Nierencharaktersitik zum Test, das explizip für Homerecording ausgelegt ist.

Der Intuitive Instruments Exquis ist ein kompakter und preisgünstiger MPE-Controller mit 61 Hexagonal-Pads – hier im Test.

Tascam kündigt die Einführung des CD-RW900SX an, des neuesten Modells in einer langen Reihe robuster CD-Recorder/Player für den professionellen Einsatz im Studio, Rundfunk, Club und Live-Szenario.

Das U-Phoria UMC22 kostet knapp weniger als 40 Euro, ist damit aber teurer als das UM2. Was hebt das UMC22 von seinem kleinen Bruder ab?

