Bonedo Archive

Recording

Der Einsatz von Low Cuts in Mix und Recording Artikelbild
Der Einsatz von Low Cuts in Mix und Recording

Das Low-Cut-Filter ist ein simples Tool. Worauf man bei der Arbeit mit diesem Filter achten muss, lest ihr in unserem Workshop.

Peter Könemann
10.02.2020
4 / 5
Kostenlos: Audiofusion:Bureau Natasha – Binaural Ambience Modeling Plug-in Artikelbild
Kostenlos: Audiofusion:Bureau Natasha – Binaural Ambience Modeling Plug-in

Audiofusion:Bureau schenkt uns für eine nicht benannte Zeit ihr neuestes 3D-Plug-in Natasha. Bald wird es nicht mehr kostenlos als Freeware zu haben sein.

Gearnews
06.02.2020
1
Auralex Acoustics Roominator Starter Kit: Bessere Raumakustik jetzt! Artikelbild
Auralex Acoustics Roominator Starter Kit: Bessere Raumakustik jetzt!

Das Auralex Acoustics Roominator Starter Kit hilft euch beim Verbessern der Raumakustik. Das Set ist besonders für kleine (Home-) Studios ein guter Startpunkt. Für kleine und mittelgroße Räume.

Gearnews
04.02.2020
Free Musictribe: „Behringers Marktplatz“ ist Online. Artikelbild
Free Musictribe: „Behringers Marktplatz“ ist Online.

Der Behringer Marktplatz ist eigentlich ein Musictribe Anzeigen-Angebot und kostet nichts. Jetzt ist die Website soweit fertig: Free Musictribe ist da!

Gearnews
03.02.2020
Vocals mischen – so bringt ihr eure Vocals in Mix und Mastering Artikelbild
Vocals mischen – so bringt ihr eure Vocals in Mix und Mastering

Wenn Vocals aufgenommen und editiert sind, geht es an die Mischung. Dieses Tutorial hilft dabei, Gesang mischen zu lernen.

Peter Könemann
03.02.2020
5 / 5
1
Fostex TM2 Test Artikelbild
Fostex TM2 Test

Hat hier jemand „Knight Rider“ gesagt? Aber es wäre falsch, die TM2 nur auf Äußerlichkeiten zu reuzieren!

Nick Mavridis
31.01.2020
4,5 / 5
2
Deal: Sennheiser e 865 und e 865-S Mikrofon für 99 Euro! Artikelbild
Deal: Sennheiser e 865 und e 865-S Mikrofon für 99 Euro!

Das ist doch mal ein Schnäppchen! Die Sennheiser e 865 und e 865-S Kondensator-Gesangsmikrofone bekommt ihr jeweils 99 Euro. Allerdings nur für eine begrenzte Zeit!

Gearnews
31.01.2020
Lieblingsgear der Recording-Abteilung Artikelbild
Lieblingsgear der Recording-Abteilung

Wir sind gefragt worden, was eigentlich unser am meisten geschätztes Werkzeug ist. Na, da antworten wir doch gerne!

Alexander Berger
31.01.2020
5 / 5
Grenzflächenmikrofone kaufen: Das müsst ihr wissen! Artikelbild
Grenzflächenmikrofone kaufen: Das müsst ihr wissen!

Das richtige Grenzflächenmikro auswählen, kaufen, aufstellen und benutzen – hier sind alle Infos, Tipps und Empfehlungen!

Analogvibes Tube Program EQ Kit: Baut euch einen eigenen Pultec EQ! Artikelbild
Analogvibes Tube Program EQ Kit: Baut euch einen eigenen Pultec EQ!

Ein Pultec EQP-1A im Eigenbau – das Analogvibes Tube Program EQ Kit macht’s möglich. Das Set enthält alle notwendigen Bauteile, inklusive Chassis und DIY-Anleitung.

Gearnews
28.01.2020
Schoeps BLM 03 C Test Artikelbild
Schoeps BLM 03 C Test

Dieses Grenzflächenmikro ist zwar das teuerste in unsere Vergleichstest, aber… ach, lest und hört selbst!

Nick Mavridis
28.01.2020
5 / 5
Superlux E100, E303B und E304 Test Artikelbild
Superlux E100, E303B und E304 Test

Gleich drei günstige Grenzflächenmikrofone hat der Hersteller Superlux im Portfolio. Was die Modelle E100, E303B und E304 können, haben wir im Test herausgefunden.

Max Gebhardt
28.01.2020
4 / 5
Shure Centraverse CVB W/C Test Artikelbild
Shure Centraverse CVB W/C Test

Mit dem Centraverse CVB W/C bietet Shure ein unauffällig zu platzierendes Grenzflächenmikrofon an, welches vorrangig für Sprecheranwendungen konzipiert wurde.

Max Gebhardt
28.01.2020
4 / 5
Sennheiser MEB 114 W Test Artikelbild
Sennheiser MEB 114 W Test

Das Sennheiser MEB 114 W ist ein auf die Sprachübertragung hin optimiertes Grenzflächentischmikrofon. Wir haben es im Test aber auch an Instrumenten ausprobiert.

Max Gebhardt
28.01.2020
4,5 / 5
Sennheiser e 901 Test Artikelbild
Sennheiser e 901 Test

Unter Tonleuten und Drummern gilt das Grenzflächenmikro Sennheiser e901 mittlerweile als professioneller Standard für knackige Bassdrumsounds.

Max Gebhardt
28.01.2020
5 / 5
4,5 / 5
AKG Crown PCC160 Test Artikelbild
AKG Crown PCC160 Test

Das AKG Crown PCC160 ist ein legendäres Grenzflächenmikrofon mit bewegter Geschichte. Wir haben es an verschiedenen Schallquellen getestet.

Max Gebhardt
28.01.2020
4 / 5
KALI: Subwoofer WS-12 für Studio und Live Artikelbild
KALI: Subwoofer WS-12 für Studio und Live

Vom Hersteller der preiswerten und beliebten Aktivmonitore LP-6/LP-8 gibt es jetzt einen Add-On für den Subbass.

Nick Mavridis
27.01.2020
Mixing #2 – Richtig abhören Artikelbild
Mixing #2 – Richtig abhören

In dieser Folge erfahrt ihr alles, was ihr zum Thema Abhören wissen müsst, um eine gute Mischung zu erstellen.

Nick Mavridis
27.01.2020
4,6 / 5
3
Technische Daten von Kopfhörern und ihre Bedeutung Artikelbild
Technische Daten von Kopfhörern und ihre Bedeutung

Welche Angaben technischer Daten von Kopfhörern sind für euch wichtig – und was bedeuten sie? UPDATE: ANC, Bluetooth

Peter Könemann
27.01.2020
4,4 / 5
2
Studiomythen widerlegt: "Kunst kommt von Können" Artikelbild
Studiomythen widerlegt: "Kunst kommt von Können"

Kunst kommt von Können, sagt man. Stimmt das denn überhaupt? Ein Einblick in die Bedeutungsgeschichte des Begriffs.

Gregor Hennig
24.01.2020