Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Korg zeigt das KAOSS PAD KP3+ Artikelbild
Korg zeigt das KAOSS PAD KP3+

Korg zeigt auf der Musikmesse 2013 ein neues KAOSS PAD. Das KAOSS PAD KP3+ wurde um neue Effekte für aktuelle Stile erweitert.

Bonedo Archiv
27.01.2013
4 / 5
3 / 5
Toontrack präsentiert EZmix-Pack Mastering Artikelbild
Toontrack präsentiert EZmix-Pack Mastering

Das EZmix-Pack MASTERING bietet neue Master-Sounds für EZmix2.

Bonedo Archiv
20.06.2012
4 / 5
3 / 5
Yamaha 01V96i Test Artikelbild
Yamaha 01V96i Test

Von Yamahas ProMix 01 bis zum 01V96i ist es ein langer Weg gewesen, doch die Gene lassen sich nicht verleugnen.

Nick Mavridis
20.04.2012
4 / 5
4 / 5
Koch Loadbox LB120-II Test Artikelbild
Koch Loadbox LB120-II Test

Vielleicht ist es einfach nur der Gitarrenlärm, der unsere Nachbarn aus Holland ab und zu aus ihrem Land treibt. Ob die Loadbox von Koch daran etwas ändern kann?

Thomas Dill
04.11.2010
4 / 5
4,5 / 5
Olympus LS-10 und LS-11 Test Artikelbild
Olympus LS-10 und LS-11 Test

Wenn sich Vorgänger und Nachfolger in einem Test treffen, schaut man meist ganz genau hin. Was hat sich verändert? Gibt es Verbesserungen?

Alexander Berger
09.10.2009
4 / 5
4 / 5
1
H2 Audio 5011 Test Artikelbild
H2 Audio 5011 Test

Der H2 Audio 5011 in diesem Test ist der legendäre Helios-EQ aus der Type-69-Konsole, die Dick Swettenham unter anderem für Olympic gebaut hatte.

Nick Mavridis
21.08.2025
4 / 5
5 / 5
How to: Helios-EQ Artikelbild
How to: Helios-EQ

Wie bedient man einen Helios-EQ? Der Helios Type 69 oder auch Helios 0011 hat ein paar schräge Besonderheiten. Wir erklären es!

Nick Mavridis
21.08.2025
4 / 5
Isovox Pop Broadcast Test Artikelbild
Isovox Pop Broadcast Test

Isovox Pop Broadcast ist ein Popschutz, der für einige Anwendungsfälle deutlich praktischer erscheint als ein herkömmlicher Studio-Popschutz. Das Mikrofon-Zubehör in diesem Test wird auf Front-Fire-Mikrofone einfach aufgesteckt.

Nick Mavridis
25.07.2025
4 / 5
4,5 / 5
SSL 4K G Plug-in: Emulation des SSL 4000 G Channel Strip Artikelbild
SSL 4K G Plug-in: Emulation des SSL 4000 G Channel Strip

Solid State Logic veröffentlicht mit dem SSL 4K G eine softwarebasierte Emulation des SSL 4000 G Channel Strips. Für die originalgetreue Nachbildung wurden die beiden Equalizer-Modelle Pink 292 und Black 242 modelliert. Auch die Dynamics-Sektion der G-Serie wurde umgesetzt.

Sven Rosswog
24.07.2025
4 / 5
Elysia XMAX Cube Test Artikelbild
Elysia XMAX Cube Test

Elysias neuer „Masterbus Processor“ sorgte für viel Aufsehen bei der NAMM-Show 2025. Wir haben den Elysia XMAX Cube im Test.

Christopher Heimer
17.07.2025
4 / 5
4,5 / 5
Melbourne Instruments Roto-Control Test Artikelbild
Melbourne Instruments Roto-Control Test

Kompakter MIDI-Controller mit großem Anspruch. Wie intuitiv ist das Arbeiten mit motorisierten Potis, wo liegen die Grenzen im DAW-Workflow? Wie schlägt sich das Gerät im Mix- und Plugin-Modus? Wir haben den Controller intensiv mit Ableton Live un Bitwig ausprobiert.

Felix Klostermann
12.07.2025
4 / 5
4,5 / 5
1
Speziell fürs Kinderzimmer - die neue Absorberserie t.akustik Kids Line Artikelbild
Speziell fürs Kinderzimmer - die neue Absorberserie t.akustik Kids Line

Die brandneue Kids Line von t.akustik ist eine Serie von Absorberpaneelen, die speziell für Kinderzimmer entwickelt wurd

Christian Hautz
04.07.2025
4 / 5
Rupert Neve Designs RNDI-M Test Artikelbild
Rupert Neve Designs RNDI-M Test

Die Rupert Neve Designs RNDI-M ist eine spartanische aktive DI-Box – bei uns im Test.

Christopher Heimer
20.06.2025
4 / 5
5 / 5
Freqport Freqtube FT1 Test Artikelbild
Freqport Freqtube FT1 Test

Der Test des Freqport Freqtube FT1 zeigt, was man von echter Röhrensättigung per Plug-in-Zugriff erwarten kann.

Patric Louis
21.04.2025
4 / 5
4,5 / 5
Sugar Bytes Dialekt Groovebox mit vielen Zufallsfunktionen Artikelbild
Sugar Bytes Dialekt Groovebox mit vielen Zufallsfunktionen

Sugar Bytes Dialekt ist eine Groovebox, die mit Synthesizer, Sampler und vielen weiteren spannenden Funktionen ausgestattet wurde. Dieses Programm ist als Standalone-Anwendung sowie als Plug-in für macOS und Windows und iOS verfügbar.

Sven Rosswog
17.04.2025
4 / 5
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine Artikelbild
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine

Die neue Cre8Audio Boom Chick ist eine analoge Drum Machine, deren Klangerzeugung auf neu entwickelten Schaltkreisen von Pittsburgh Modular basiert.

Sven Rosswog
08.04.2025
4 / 5
AEA N28 Nuvo Test Artikelbild
AEA N28 Nuvo Test

Mit dem AEA N28 Nuvo haben AEA nun ein Stereobändchen in der Nuvo-Serie. Wir haben das kompakte Bändchen-Mikrofon getestet.

Max Gebhardt
21.03.2025
4 / 5
5 / 5
Rode Wireless Micro Test Artikelbild
Rode Wireless Micro Test
Carsten Kaiser
25.02.2025
4 / 5
4,5 / 5
NAMM 2025: Audix D6X – mit Voicing-Switch Artikelbild
NAMM 2025: Audix D6X – mit Voicing-Switch

Das Audix D6X hat im Vergleich zu seinem Vorgänger eine neue Option erhalten!

Nick Mavridis
18.01.2025
4 / 5
Telefunken DC6 Drum Pack Test Artikelbild
Telefunken DC6 Drum Pack Test

Das Telefunken DC6 Drum Pack ist ein Schlagzeugmikrofonkoffer der gehobenen Klasse. Was das sechsteilige Komplettpaket kann, haben wir getestet.

Max Gebhardt
28.11.2024
4 / 5
5 / 5