Anzeige

Cordial präsentiert ECOHEMP – Kabel mit Gewebemantel aus Hanf

Mit der neuen Kabel-Linie ECOCORD verzichtet Cordial nun komplett auf PVC! Die hier verwendete Alternative heißt TPE-V. Dieses Material ist recyclingfähig, energieeffizienter sowie leichter als PVC. In der Nutzung überzeugt der Kunststoff ebenso wie PVC durch seine Vorzüge wie Flexibilität und Kerbfestigkeit.

Cordial präsentiert ECOHEMP - Kabel mit Gewebemantel aus Hanf
© Cordial

In der Musik- und Eventindustrie sind Kupferleiter bekanntermaßen für eine gute Ton- und Datenübertragung “state of the art”. Zur Ummantelung der Kabel wird bisher meistens PVC verwendet. Jedoch ist PVC nicht unumstritten, da aufgrund einiger Zusatzstoffe ein problemloses Recycling dieses Materials nicht möglich ist.

Cordial Ecohemp – Wichtiges in Kürze

  • Nachhaltige Klangübertragung
  • Neuartig im “Shabby Chic Design”
  • Natürlich, nachwachsend, 100% recyclebar
  • Kooperation mit Trees for the future (Trees)

Als erste Produkt-Serie innerhalb der neuen ECOCORD Linie präsentiert Cordial die ECOHEMP Instrumentenkabel. Diese Gewebemantel-Kabel sind komplett von einem Geflecht aus 100% recyclebaren, nachhaltigen Hanffasern in einem matt mélange Grün-/Braunton umwickelt. Zudem ist dieses Gewebemantelmaterial GOTS-zertifiziert (derart zertifizierte Textilien bestehen aus biologisch erzeugten Naturfasern und erfüllen in ihrer Herstellung umfassende soziale und ökologische Kriterien).

Entscheidend für Musiker:innen und Techniker:innen ist u.a. die langanhaltende “Straßentauglichkeit” eines neuartigen Produkts (Druck, Temperaturen, UV-Strahlung, Abnutzung/Scheuerung, Schmutz/Flüssigkeiten). Das von Cordial beauftragte unabhängige Prüf-Unternehmen DTNW Öffentliche Prüfstelle GmbH hat das ECOHEMP Mantelmaterial unter Laborbedingungen einem simulierten Alterungsprozess von über zwei Jahren in verschiedenen Prüfszenarien unterzogen und schließlich die Widerstandsfähigkeit des Hanfgewebemantels im Zertifikat beglaubigt.

NACHHALTIGE INSTRUMENTENKABEL VON CORDIAL

Um Komponenten wie Kupfer oder im Stecker verwendete Materialien zu kompensieren, wird für jedes gekaufte ECOHEMP Kabel durch die weltweit renommierte non-profit Organisation „Trees For The Future (TREES)“ ein Baum in Subsahara-Afrika gepflanzt.
Die Produktlaschen der ECOHEMP Produkte bestehen aus recycelter Graupappe (FSC® Mix) und setzen sich optisch gut von anderen Cordial Umverpackungen ab. Die komplette Produktion der ECOCORD/ECOHEMP Produkte ist “Made in Europe”, um die Lieferketten möglichst kurz zu halten und somit den CO² Footprint weiter zu minimieren.

Das eigens entwickelte Design der verwendeten geraden und rechtwinkligen NEUTRIK® 6,35 mm Edelklinken-Stecker im Shabby Chic Look betont die Einzigartigkeit der Kabel. Die Neugestaltung bewährter NEUTRIK® N2X bzw. N2RX Plugs erinnert an die edle Patina auf old-school Metallteilen. Die ECOHEMP Konfektionskabel sind in den geläufigen 6,35 mm Klinken Varianten “gerade/gerade” (ECOHEMP PP) sowie “gerade/rechtwinklig” (ECOHEMP PR) erhältlich. Außerdem bietet Cordial auch hier die Ausführungen mit geradem NEUTRIK® silentPLUG® (ECOHEMP PP-SILENT) oder rechtwinkligem NEUTRIK® silentPLUG® (ECOHEMP PR-SILENT) – diese beiden silentPLUG® Stecker in gewohntem Look.

Cordial Ecohemp Varianten

ECOHEMP Kabel gibt es in den geläufigen Längen 3 Meter und 6 Meter.

Das „Innenleben“ des Kabels erfüllt höchste technische Ansprüche. Die doppelte Schirmung aus Kupfergeflecht und leitendem Kunststoff minimiert sogenannte „Mikrofonie Effekte“. Der Leiterquerschnitt von 0.50 mm² sorgt für besonders klare Signalübertragung.

Alles in allem ist ECOHEMP ein innovatives Gesamtprodukt im Zeichen der Zeit.

Lieferbare Längen: 3 Meter, 6 Meter

Empfohlener VK inkl. MwSt.:
Beispiel ECOHEMP 3 PP: 49,50 €
Beispiel ECOHEMP 6 PR: 64,90 €
Beispiel ECOHEMP 3 PP-SILENT: 53,90 €
Beispiel ECOHEMP 6 PR-SILENT: 75,90 €

Website: www.cordial-cables.com

Hot or Not
?
Cordial_Ecohemp_Kabel Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christian Hautz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Vergleichstest E-Bass-Kabel von Cordial
Feature

Wer hochwertige Kabel zu einem fairen Preis sucht, wird bei der deutschen Firma Cordial fündig. Wir haben eine Auswahl an E-Bass-Kabeln aus dem Cordial-Sortiment getestet.

Vergleichstest E-Bass-Kabel von Cordial Artikelbild

Der „Sound“ von Instrumentenkabeln für E-Bass - für viele Bassleute ein ewiges Reizthema! Tatsächlich lohnt es sich durchaus, mit verschiedenen Kabeln zu experimentieren. Gerade wenn man einen hochwertigen Bass an einen ebenso hochwertigen Verstärker anschließt, sollte der Signalleiter nicht qualitativ hinterherhinken. Im Kabel-Dschungel verliert man allerdings leider schnell die Übersicht, werden hier doch mitunter viele Versprechungen gemacht und horrende Preise aufgerufen. Wer auf der Suche nach „einfach guten“ Kabeln ohne Voodoo-Marketing ist und für ein Kabel nicht den Preis eines kompeltten Einsteigerinstruments ausgeben möchte, wird bei der deutschen Firma Cordial fündig. Wir haben eine Auswahl an Instrumentenkabeln für E-Bass aus ihrem Sortiment unter die Lupe genommen.

Platzsparend: Cordial Mikrofonkabel mit rechtwinkligen Steckern
Recording / News

Ob live auf der Bühne oder im Tonstudio: die Verkabelung von Rack-Modulen, PA-Komponenten, Audio-Interfaces und Studiomonitoren will gut geplant sein, denn der Raum für Stecker und Kabel ist meist Mangelware. Eine Lösung bietet Cordial in Form von Mikrofonkabeln mit rechtwinkligen XLR Steckern.

Platzsparend: Cordial Mikrofonkabel mit rechtwinkligen Steckern Artikelbild

Ob bei Events oder im Tonstudio: die Verkabelung von diversen Rack-Modulen, PA-Komponenten oder Mikros auf Tischstativen, Anschluss an Audio-Interfaces und Studiomonitore ist stets eine Herausforderung. Raum für Stecker und Kabel ist oft Mangelware. Cordial schafft hier durch eine Serie an Mikrofonkabeln mit rechtwinkligen XLR Steckern der Marke NEUTRIK® Abhilfe.

Neumann präsentiert das Miniature Clip Mic System mit KK 14 Kapsel
Recording / News

Mit dem Miniature Clip Mic System stellt Neumann seine erste Produktserie speziell für die Nah-Mikrofonierung von Instrumenten an. Zum Einsatz kommt eine Elektret-Technik, die in einem neuen Fertigungsprozess wesentlich weiterentwickelt wurde.

Neumann präsentiert das Miniature Clip Mic System mit KK 14 Kapsel Artikelbild

Neumann geht ganz nah ran und hat mit dem Miniature Clip Mic System seine erste Produktserie vorgestellt, die speziell für die Nah-Mikrofonierung von Instrumenten entwickelt wurde. Dabei greift der deutsche Mikrofonspezialist auf bewährte Elektret-Technik zurück, die zusammen mit dem Fertigungsprozess wesentlich weiterentwickelt wurde.

NAMM 2022: Focal präsentiert die ST6 Line Studiomonitore
News

Focal stellt die ST6 Line bestehend aus Solo6, Twin6 und Sub12 auf der NAMM 2022 vor

NAMM 2022: Focal präsentiert die ST6 Line Studiomonitore Artikelbild

NAMM 2022: Focal hat die überarbeiteten Versionen seiner legendären professionellen Studiomonitore Solo6 und Twin6 angekündigt. Die neuen Versionen dieser Aktivmonitore bewahren Focals Erbe für Design und Klangwiedergabe, bieten aber noch mehr klangliche Details und noch mehr Transparenz.

Bonedo YouTube
  • Two Notes Revolt Bass - Sound Demo (no talking)
  • Harley Benton MV 4MSB Gotoh - Sound Demo (no talking)
  • Darkglass DFZ Duality Fuzz - Sound Demo (no talking)