Bonedo Archive
Recording

Der Swissonic A305 Test zeigt, ob der aktive Zwei-Wege-Studiomonitor professionellen Sound-Ansprüchen gerecht wird.

Beim IK Multimedia iRig Stream Pro haben wir es mit einem Audio-Interface zu tun, das gezielt für das Mobile Recording und Streaming per Smartphone, Tablet und Laptop konzipiert wurde.

Mit dem transformatorgekoppelten Auteur MkIII Preamp kommt frischer Wind in das Portfolio des in Chicago beheimateten Audio-Herstellers Black Lion Audio.

Mackie stellt sein neues Zubehör für Content-Produzenten vor: die Ringleuchten „mRing“ und die Tragetasche „CreatorSling“.

Speziell für die Anwendung an Drumset-Spannreifen hat Thomann das the t.bone CC 57 Miniaturmikrofon entwickelt. Wie es sich im Einsätz bewährt, haben wir getestet.

Pink Floyd, AC/DC, Rammstein, Muse, The Cure, Sting, Sade, Cranberries… das Château Miraval war ein legendäres Studio. Jetzt wird es wieder zum Leben erweckt!

Mit dem RØDE AI-Micro erweitert der Mikrofonspezialist sein Portfolio um ein ultra-kompaktes 2-Kanal-Audio-Interface, das für den Einsatz mit Mac, PC, Smart- und iPhone gleichermaßen geeignet sein soll.

Das Austrian Audio OD505 verbindet dynamische und aktive Technik in einem Mikrofon für Sänger und Sprecher. Was spricht für diese Kombination?

Das Shure MV7X Mikrofon aus der Motiv-Reihe basiert auf der Technologie des legendären SM7B und wurde speziell für Podcasts und Gesang entwickelt. Es soll für perfekte Aufnahmen in akustisch schwierigen Umgebungen sorgen.

Mit der Gauss 7 zitiert Avantone Pro einmal mehr die legendäre Yamaha NS-10, hebt das ganze aber auf eine moderne Stufe.

Austrian Audio stellt zwei neue Mikrofone vor: Das Kondensatormikrofon OC707 mit Nierencharakteristik und das OD505 mit Active-Dynamic-Technologie versprechen professionellem Studiosound auf der Bühne.

Gut, die Form dieses Großmembraners ist auffällig. Die Stärken liegen allerdings woanders.

Wer würde nicht gerne seinen Arbeitsplatz gegen dieses Studio tauschen wollen? Und von wegen "Analog ist tot"…

Der 5254 von Rupert Neve Designs ist ein edler Hardware-Kompressor der Shelford-Serie mit Dioden-Brücken-Gleichrichter, Custom-Übertragern sowie Class-A-Amps. Ein wahrer Gentleman – mit edel-sahnigem Understatement.

Welche technischen Angaben von Lautsprechern sind wichtig für die Kaufentscheidung und welche Bedeutung haben sie?

Der Neumann KH 750 AES67 Subwoofer ist optimiert für den Einsatz in AES67-basierten Abhörumgebungen und bietet Zugang zu Neumanns revolutionärem Automatic Monitor Alignment MA 1 und gestattet es, das komplette Abhörsystem einschließlich angeschlossener analoger Neumann Monitore raumadaptiv zu entzerren.

Der t.akustik Desktop Absorber 120 ist ein schicker Absorber zur direkten Verwendung auf dem Schreibtisch. Was er kann, erfahrt ihr hier!

Der britische Hersteller Sontronics feiert ein farbenfrohes Jubiläum und bietet das erfolgreiche Podcast Pro Sprachmikrofon nun ini fünf neuen Farben an.

MOTU UltraLite-mk5 - die 5. Generation des beliebten MOTU UltraLite Audiointerfaces verbindet beste Klangqualität mit ultra-geringer Latenz und einer bewährten Performance.

Black Lion Audios Audiointerface-Debüt verspricht eine erstklassige Audioqualität mit einem ausschließlich über USB betriebenen und somit mobil nutzbaren Interface mit 2 I/Os. Wir haben das Teil getestet!