Bonedo Archive
Recording

Mit diesen beiden Modulen kann man ein API-500-System um volle Mischpult-Funktionalität erweitern! Das haben wir uns genauer angesehen!

Von Ocean Audio ist neben dem 500 Mic Pre, I/P und O/P auch der EQ 500 verfügbar.

Malcom Toft neues Unternehmen Ocean Audio hat einen Mikrofon-Vorverstärker für API 500 im Angebot. Natürlich haben wir den sofort getestet!

Wir haben die neuen API-500-Module von Ocean Audio im Test! Es ist die wohl am meisten diskutierte Neuigkeit dieses Audio-Frühjahrs.

"I Knew You Were Trouble" von Taylor Swift zum Nachproduzieren: Wir haben den Hit für euch auseinander gepuzzelt.

Musikmesse 2013: News für Studio und Recording von der Fachmesse in Frankfurt: Was gibt´s neues aus der Welt der Interfaces und DAW´s, des Mixing und Mastering? Hier geht´s lang!

Das Samson Carbon 49 ist ein schlankes, elegantes USB-Controllerkeyboard zu einem attraktiven Preis. Wir haben es getestet.

Das Samson Graphite 49 ist mit einer Vielzahl von Controllern ausgestattet. Kann sich das USB-Controllerkeyboard gegen die Konkurrenz durchsetzen?

Icon Qcon Lite - DAW-Controller mit Motorfader zum Kampfpreis. Wie sich das 150-Euro-Teil durchs Teststudio kämpft, lest ihr in diesem Artikel.

Nach 20 Prototypen ist Royers sehnlichst erwartetes Bändchenmikrofon SF-2 endlich in Serienfertigung. Wir haben zwei der neuen Ribbons direkt getestet!

Mit Cinematique Instruments Volume 2 weg vom Mainstream-Sound und auf zu neuen kreativen Ufern? Was hat die neue Cinema Soundlibrary zu bieten und für wen könnte diese Sammlung seltener Sounds und ungewöhnlicher Instrumente interessant sein?

Dieser Mikrofonvorverstärker ist ein modularer Preamp ohne Schnörkel – und Made In Germany.

Wir haben die neuen API-500-Module von Ocean Audio im Test! Es ist die wohl am meisten diskutierte Neuigkeit dieses Audio-Frühjahrs.

Auf dieser Seite könnt ihr alle Mikrofone der Budgetklasse gegeneinanderhören – und hochwertige Audios downloaden!

Das t.bone SC 140 ist ein komplettes Kleinmembran-Stereoset für knapp einhundert Euro. Was bekommt man für diesen Preis?

Das Kleinmembran-Mikro the t.bone EM 800 fällt nicht nur durch seinen Preis, sondern auch durch die Gehäuseform und das äußere Material (Gummi!) auf. Wieviel Kondenser gibt es fürs Geld?

Wenn der Preis des Superlux HI-10 schon für verwundertes Augenreiben sorgt, wofür sorgt dann erst der Sound?

Ob die C02 Kleinmembran-Kondensatormikrofone von Samson etwas mit Kohlendioxid zu tun haben?

Das Kleinmembran-Kondensatormikrofon MXL 606 kostet wenig Geld und ist mit Hochpassfilter und Pad ausgestattet.

Das MXL 603S gewinnt den familieninternen Wettstreit gegen das MXL 606, obwohl letzteres mit zusätzlicher Ausstattung aufwarten kann.