Bonedo Archive
Recording

Alto Professional zeigt fünf neue Mischpulte auf der Frankfurter Musikmesse.

Behringers Digitalmischpult-Familie wird um das iX16 erweitert – einem Mixer für das Apple iPad mit Mikrofonvorverstärkern von Midas.

Das Studiolive 32.4.2AI ist ein Digitalmischpult für den Live- und Recording-Betrieb mit FireWire 800, Ethernet und WLAN.

Die drei namhaften Hersteller haben eine Kooperation gegründet, um zukünftig Hard- und Software für eine leistungsfähige Processing-Architektur anbieten zu können!

Das ist durchaus sensationell: Nach zwei Jahren Entwicklungszeit gibt es verschiedene interessante Module und sehr viele verschiedene Housings für das API-Kassettenformat!

Bei Line6 gibt es Neues in Sachen Stage Scape.

Audio-Technica präsentiert in Frankfurt auf der Musikmesse 2013 eine rote Version des Monitorkopfhörers ATH-M50 auf dem Markt.

RME präsentiert auf der Musikmesse 2013 mit dem neuen 3.0/PCI-EX Audio-Interface MADIface XT und dem Mic-Preamp Octamic XTC zwei MADI-kompatible Produktneuheiten für die professionellen Studio- und Livesituation.

AKG führt den neuen K712 PRO Highend Kopfhörer ein.

Audio Technika kündigt für die Musikmesse 2013 sein neues AT2020USB+ Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik an.

SPL stellt mit dem Crimson ein neues All-In-One Desktop Gerät aus Interface, MicPre und Monitorcontroller vor.

Von Cartec gab es ein Rack für API-500-Module mit eingebauter 8x8-Matrix inkl. Mic Pre und Phantomspeisung.

Bei dem neuen THC (Tone Harmonic Compressor), welchen Cartec Audio auf der Musikmesse 2013 vostellten, handelt es sich um einen zweikanaligen Hybrid-Kompressor, welcher auf acht Röhren und vier diskrete Amps zurückgreift.

Ein mobiler Recorder mit 6 Spuren? Der ZOOM H6 im Video-Report von der Musikmesse in Frankfurt.

Solid State Logic stellt auf der Musikmesse 2013 mit dem Sigma einen brandneuen analogen Summierer vor.

Das Apogee ONE wurde komplett überarbeitet. Unter anderem wurde dem Kleinsten Interface ein neues Aluminium Gehäuse verpasst.

Das Aphex USB Rack 500 kombiniert eine API 500 Basis mit einer Soundkarte und Kopfhörerverstärker.

Mit M030 und M040 bringt Genelec eine neue Serie Studiomonitore für kleinere Geldbeutel auf den Markt.

Wenn in den letzten Wochen die Ankunft eines Gerätes in der Testredaktion von mir besonders heiß erwartet wurde, dann war es definitiv der brandneue Ableton-Controller namens Push. Zeit für ein Preview!

Prodipe führt mit den neuen TDC 5, 6 und 8 aktuelle Nahfeldmonitor-Trends zusammen: Koaxial-Bauweise und abgeschrägte Gehäuseform. Letzteres dient dem korrekten Anwinkeln der Speaker bei Tischaufstellung. Neugierig?