Bonedo Archive
Recording

Mit Neo Soul Keys veröffentlicht Steinberg ein virtuelles E-Piano, welches den Klang populärer E-Pianos der Vergangenheit reproduziert und Musikern Vintage Sound bietet.

Hersteller Voice Technologies bietet ein wasserfestes Mikrofon an.

Royer Labs bringt mit dem SF-2 ein neues aktives Bändchenmikrofon für die Abnahme akustischer Instrumente oder den Klassik-Sektor heraus.

Source heißt der neue Monitorcontroller von Dangerous Music und wartet mit hochwertigen und cleveren Lösungen zur Bewältigung moderner Routing-Aufgaben auf.

Kopfhörer von Audio-Technica ATH-ANC9 QuietPoint ist auf dem Markt.

Steven Slates Bandmaschinen-Emulation Slate Digital VTM ist für wenig Geld als Plug-In zu haben. Wie viel Studer-Feeling lässt sich einem Mixdown damit verpassen?

Der Neumann KH 310 A ist ein Studiomonitor mit 3-Wege-System und neu entwickelten Treibern in einem geschlossenen Gehäuse.

Der Zoom Q2 HD zeichnet Video in Full-HD und Audio mit maximal 24 Bit und 96 kHz auf. Zudem verfügt der mobile Recorder über eine MS-Mikrofonierung und Streaming-Funktionen fürs Web.

Steinberg hat ein neues Plugin für Cubase 7 entwickelt.

AKG feiert sein 65-jähriges Jubiläum mit dem offenen Kopfhörer K702 in der Anniversary Edition. Wir haben ihn auf den Kopf geschnallt und nachgehört.

Im fünften Teil unseres Cubase Workshops kümmern wir uns weiter um den Mixer, genauer gesagt um die Zusammenhänge zwischen den Kanälen.

Michael Jacksons "Thriller" wurde von Bruce Swedien auf einem Harrison-Mischpult erstellt. Der Great River Harrison 32EQ transferiert den legendären Sound jetzt ins API 500er-Format!

Aphex' Aural Exciter und Big Bottom sind legendäre Effekte, die es mit dem Aphex Exciter EX-BB 500 jetzt auch im API 500 Format zu kaufen gibt.

Mit Quartet erweitert Apogee den Markt von USB 2.0 Audio-Interfaces um einen weiteren interessanten Vertreter. Wir haben die edle Mac „Soundkarte“ getestet!

Mikrofone – ob im Proberaum, auf dem Mini-Gig oder für einfache Aufnahmen. Mit Band-Packs macht Audix ein passendes Angebot. Wir habens ausprobiert!

Der Rita Ora Song "R.I.P." in seine Einzelteile zerlegt zum Nachproduzieren.

Das britische Unternehmen Sontronics hat einen neuen 2-Kanal-Preamp produziert.

Das Audix Band-Pack BP5 Pro beinhaltet einen Grundstock hochwertiger Mikrofone.

Die preiswerten Audix Fusion Mikrofone lassen auch das gesamte BP5-Paket absolut erschwinglich dastehen.

Die Firma EVE Audio veröffentlicht mit SC305 und SC 307 zwei neue Lautsprechermodelle.